DEU
ANSCHLUSS EINES REGENSENSORS
®
Ein Hunter Mini-Clik
Regensensor oder jeder andere potentialfreie
Regensensor kann direkt an der XC Steuerung angeschlossen werden.
Der Zweck dieses Sensors ist die automatische Bewässerung zu stop-
pen bzw. zu verhindern, wenn natürlicher Niederschlag fällt.
1. Entfernen Sie die Brücke an den beiden SEN Anschlussklemmen
der Steuerung.
2. Verbinden Sie die Anschlussdrähte mit den beiden
SEN Anschlussklemmen.
Mini-Clik
Regensesor
®
Wenn der Sensor die automatische Be-
wässerung abgeschaltet hat, erscheinen die
Symbole OFF, und
auf dem Display.
5
24VAC
SEN
C
P
1
2
3
4
5
BAT
RST
Testen des Regensensors
Mit dem XC kann der Regensensor einfach getestet werden, wenn der
Sensor mit dem Sensor-Kreislauf verbunden ist. Sie können manuell
überprüfen, ob der Regensensor korrekt funktioniert, indem Sie einen
MANUAL ALL STATIONS- Zyklus starten oder per „One Touch" - Manu-
eller Start das System aktivieren (siehe Seite 10). Wenn Sie während
des Manuellen Zyklus die Test-Taste am Mini-Clik drücken, wird die
Beregnung unterbrochen.
Manuelle Umgehung des Regensensors
Wenn der Sensor die automatische Bewässerung
verhindert, können Sie den Sensor mit dem Umgehungs-
Schalter an der Vorderseite der Steuerung umgehen. Stel-
len Sie den Schalter auf SENSOR UMGEHUNG, um den
6
7
8
Regensensor abzuschalten und so den Betrieb der Steuer-
ung zu ermöglichen. Außerdem können Sie den Regensensor für den
manuellen Betrieb mit MANUELLER BETRIEB- EINE STATION umgehen.
STROMAUSFALL
Wegen der Gefahr eines Stromausfalls verfügt die Steuerung über
einen permanenten Speicher. Bei Stromausfall gehen daher keine
programmierten Informationen verloren. Durch die Lithiumbatterie
bleibt die korrekte Zeit auch ohne Netzanschluss erhalten. Die normale
Beregnung wird wieder aufgenommen, wenn die Stromversorgung
wieder hergestellt ist.
BYPASS
lung
ACTIV