Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionen Über Mfm 611-10; Errorcode-Tabelle - Siedle Multi HT 644-02 Bedienungsanleitung

Elektronischer sonderbau
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi HT 644-02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Zusatzfunktionen über MFM 611-10
Neben der Belegung der MFM Tasten mit Fernsteuerfunktionen, Rufnummern und Schaltfunktionen
können MFM Tasten auch mit Zusatzfunktionen belegt werden die die Funktionalität des HT 644 erheblich
erweitern.
Folgende Zusatzfunktionen können auf eine beliebige MFM-Taste programmiert werden.
(Siehe Programmieranleitung)
Sprechweg freischalten.
Mit dieser Funktion kann ein Sprechweg zwangsfreigeschaltet werden.
Funktion Feueralarm.
Mit dieser Funktion kann ein Feueralarm ein und ausgeschaltet werden.
Ausgang 12 aktivieren.
Der Anschluss 12 des HT's kann über eine MFM-Taste für 3 Sec. aktiviert werden. (Tastenfunktion) Über
ein AR 85911 kann dann ein potentialfreier Kontakt geschaltet werden.
Aktiv passiv Mode (HTZ-Funktion).
Über eine vorher programmierte MFM-Taste kann sich das HT aktiv schalten und gleichzeitig alle anderen
passiv schalten. Im aktiven Zustand reagiert das HT auf die Adresse 1 und die programmierte Adresse.
Im passiven Zustand nur auf die programmierte Adresse. In Verbindung mit einer HTZ 442 kann das HT
auch als Slave-Zentrale eingesetzt werden.

Errorcode-Tabelle

Anweisungen die nicht ausgeführt werden können bzw. Fehlbedienungen werden mit dem
Text „nicht möglich XX" und einer Zahl angezeigt.
Die nachstehende Tabelle erläutert den angezeigten Fehlercode.
nicht möglich xx
1
Gerät ist bereits Ziel einer Umleitung, weitere Umleitung nicht möglich.
2
Am Gerät wurde bereits eine Umleitung aktiviert, eine Nachschaltung nicht möglich.
3
Am Gerät wurde bereits eine Nachschaltung aktiviert, eine Umleitung ist nicht möglich.
4
Teilnehmer, dessen Rufe nachgeschaltet werden sollen, ist nicht vorhanden.
5
Teilnehmer, zu dem umgeleitet werden soll, ist nicht vorhanden.
6
Eine Vermittlung ist nicht möglich weil beide Teilnehmer lautsprechend sind (2 Türen, Aufzug)
7
Eine Vermittlung ist nicht möglich, beide Sprechwege sind belegt
8
Zu einem Teilnehmer mit dem bereits gesprochen wird, kann nicht vermittelt werden.
9
Die Funktion Licht Ein wurde nicht ausgeführt. Funktion "F_0" wurde nicht quittiert.
10
Der am Haustelefon ausgelöste Alarm wurde nicht quittiert.
11
Die eingegebene Fernsteuerfunktion wurde nicht quittiert.
12
Die Türöffnerfunktion wurde nicht quittiert.
13
Eine Umleitung zur eigenen Rufnummer ist nicht möglich
14
Eine Rufnachschaltung zu einem Teilnehmer mit aktiver Rufumleitung ist nicht möglich
15
Die eingegebene Schaltfunktion wurde nicht quittiert.
16
Ein Türgespräch nicht anrufbaren Türlautsprecher kann nicht vermittelt werden.
17
Türmatik-Funktion wurde nicht aktiviert. Diese ist u.U. nicht freigegeben.
18
Eine Concierge-Funktion ist aktiviert. Es kann keine Umleitung aktiviert werden.
19
Die Concierge-Funktion wurde nicht quittiert. Diese ist u.U. nicht freigegeben.
20
Nachschaltung kann nicht gelöscht werden, da vom entsprechenden Gerät umgeleitet wurde.
21
Umleitung, Nachschaltung wurden nicht aktiviert da bereits 15 Um/Nachsch. im System bestehen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis