HT 644-0 Bedienungsanleitung Inhalt Seite Geräteaufbau Funktionsübersicht Bedeutung der Tasten Lautstärkeeinstellungen Bedeutung der LED’s Bedienung des Telefons Rufen eines Teilnehmers Türruf annehmen Türe öffnen Vermittlung zweier Teilnehmer Licht einschalten Fernsteuerfunktion Anrufsperre Wahlwiderholung Rufumleitung Sammelruf Rückruf Alarm und Notruf Concierge-Funktion Zusatzfunktionen über MFM 611-10 Errorcode-Tabelle...
Bedienungsanleitung HT 644 - 02.. SSS SIEDLE Das HT 644-02.. ist ein dialogorientiertes Haustelefon bei dem alle Aktionen und Reaktionen im Display angezeigt werden. Fehlbedienungen bzw. Fehlermeldungen werden mit der Meldung „nicht möglich xx“ angezeigt, wobei xx für eine Fehlercode steht, der in einer Tabelle auf Seite 7 erläutert ist.
Elektronischer Sonderbau HT 644 - 2 Funktionsübersicht Bedeutung der Tasten Mit der Tastenkombination F und einer Zahl zwischen 0 - 9 lassen sich die Fernsteuerfunktionen 0 - 9 aktivieren. Anrufsperre ein/aus Die Softwareversion, die logische Adresse und die Zugeordnete Nummer werden für ca.
Bedienungsanleitung Bedienung des HT 644-2.. Rufen eines Teilnehmers. Um einen Teilnehmer zu rufen muss der Hörer abgenommen und eine maximal 4-stellige Rufnummer gewählt werden. Ist ein MFM 611-10 angeschlossen kann der Teilnehmer auch über eine MFM Taste gerufen werden ( muss zuvor programmiert werden). Wird ein Gerät gerufen, erscheint der Text „Ruf nach XXXX “...
Elektronischer Sonderbau Sammelruf Ist die Sammelrufsendeberechtigung programmiert, kann durch Betätigen. der Tasten und 0 ein Sammelruf gestartet werden. Durch Auflegen des Hörer wird der Sammelruf beendet. Ist die Sammelrufempfangsberechtigung programmiert, erfolgt vor der Sammeldurchsage ein kurzer Aufmerksamkeitston und im Display erscheint die Meldung „Sammelruf von XXXX“. Wird bei aufgelegtem Hörer die Taste betätigt erscheint im Eingabefeld des Displays die Nummer des Sammelruf auslösenden Teilnehmers.
Bedienungsanleitung Zusatzfunktionen über MFM 611-10 Neben der Belegung der MFM Tasten mit Fernsteuerfunktionen, Rufnummern und Schaltfunktionen können MFM Tasten auch mit Zusatzfunktionen belegt werden die die Funktionalität des HT 644 erheblich erweitern. Folgende Zusatzfunktionen können auf eine beliebige MFM-Taste programmiert werden. (Siehe Programmieranleitung) Sprechweg freischalten.
Seite 8
Elektronischer Sonderbau S. Siedle u. Söhne Telefon- und Telegraphenwerke Stiftung & Co Postfach 20 78113 Furtwangen Bregstraße 1 Telefon 07723/63-0 Telefax 07723/4573...