Elektronischer Sonderbau
HT 644 - 2 Funktionsübersicht
Bedeutung der Tasten
F
0
9
i
+
0
Lautstärkeeinstellungen
Lautstärkeeinstellung der Anrufe, Türrufe, Etagenrufe sowie Alarm und Notrufe.
Lautstärkeeinstellung des Sammelrufs
Bedeutung der LED's
L1
Die LED blinkt wenn Not oder Alarmrufe aufgelaufen sind.
L2
Die LED zeigt eine aktivierte Anrufsperre an.
L3
Die LED blinkt wenn ein Rückruf gespeichert ist
Die LED ist permanent ein solange ein TL-Ruf ansteht.
L4
Frei programmierbar auf Meldung oder Zustandsanzeige des Anschluss 12.
(Siehe Programmieranleitung)
4
Mit der Tastenkombination F und einer Zahl zwischen 0 - 9 lassen sich die
Fernsteuerfunktionen 0 - 9 aktivieren.
Anrufsperre ein/aus
Die Softwareversion, die logische Adresse und die Zugeordnete Nummer
werden für ca. 2 Sec. im Display angezeigt.
Aufruf Concierge-Gruppe aktivieren
Rufumleitung
Sammelrufauslösung und Rückantwort.
Eine doppelte Betätigung bei abgenommenem Hörer stellt eine Sprechverbindung
zum Durchsage auslösenden Teilnehmer her.
Mit den Tasten Sammelruf + 0 wird ein Sammelruf gestartet.
Normalbetrieb: Lichttaste
Programmiermode: Untermenü bzw. Programmiermenü verlassen.
Normalbetrieb: Türöffnertaste
Programmiermode: Bestätigung der Eingabe (Enter)
Normalbetrieb: Wahlwiderholung
Programmiermode: Hauptmenüs, Untermenüs und Tabellen vorwärts durchblättern
Normalbetrieb: keine Funktion
Programmiermode: Hauptmenüs, Untermenüs und Tabellen rückwärts durchblättern