Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsort - Kronoterm WPL-08-K2 NT Bedienung, Montage Und Wartungsanleitungen

Luft-wasser-wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Aufstellungsort

ACHTUNG
Das Betonpodest muss das Gewicht des Geräts tragen. Siehe technische Daten.
Das Gerät muss waagrecht ausgerichtet werden.
BEMERKUNG
Der Minimalabstand zu Hindernissen muss wegen der Gewährleistung des ungestörten
Zutritts zum Zweck der Instandhaltung bzw. Service des Geräts unbedingt eingehalten
werden.
BEMERKUNG
Der Platz, an dem das Gerät aufgestellt wird, muss für Handtransportvorrichtungen
zugänglich sein, damit die Anlieferung von Ersatzteilen und Ausrüstung für die
Instandhaltung und Wartung des Geräts ungestört verläuft. Die mit der Anmietung von
Spezialausrüstung für die Aufstellung, Wartung und Instandhaltung des Geräts
verbundenen Kosten werden dem Benutzer separat in Rechnung gestellt und sind nicht
Gegenstand der Garantie.
Das Gerät darf nicht an einem Platz aufgestellt werden, der starken und lang andauernden Windböen
(z.B. Borawind) ausgesetzt ist, weil diese den normalen Durchfluss der Luft durch den Verdampfer
stören, weswegen es zu Betriebsstörungen des Geräts kommen kann.
Falls das Gerät in Windrichtung aufgestellt wurde, muss ein entsprechender Windschutz für das Gerät
errichtet werden.
Der Windschutz muss entsprechend robust konstruiert sein, damit die Windstöße abgefangen
werden. Es wird ein Windschutz aus Beton oder ein gemauerter Windschutz empfohlen.
Die Höhe und Breite des Windschutzes muss mindestens 150% der Grundmaße des Geräts
haben. Nur auf die Weise kann das Gerät wirkungsvoll vor Wind geschützt werden.
Der Windschutz muss von der Außeneinheit mindestens 3000 mm entfernt sein, damit ein
genügender Luftdurchfluss gewährleistet wird.
BEMERKUNG
Das Gerät ist an einer dem Wind abgewandten Stelle aufzustellen.
16
Id.: 17-16-25-3009-07 | 5.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl-09-k1 htWpl-11-k1 ntWpl-13-k1 ht

Inhaltsverzeichnis