Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Der Richtige Aufstellungsort; Transportsicherungen Entfernen; Wasserablauf Anschließen - V-ZUG Adorina TS WP Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Adorina TS WP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1

Installation

Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass
elektrischer Anschluss und Anschluss des
Wasserablaufs ordnungsgemäss durchgeführt wurden
(Siehe 1.3 Wasserablauf anschließen und 1.5
Elektrischer Anschluss) . Falls dies nicht der Fall ist,
lassen Sie die nötigen Arbeiten durch einen qualifizierten
Elektriker oder Techniker ausführen. Lassen Sie das
Gerät vom autorisierten Kundendienst in Ihrer Nähe
installieren.
C
Vorbereitungen des Aufstellungsortes,
des elektrischen Anschlusses und des
Wasserablaufs sind Sache des Kunden.
A
Schauen Sie sich das Gerät vor der Installation
genau an, achten Sie auf Defekte. Falls der
Trockner beschädigt ist, lassen Sie ihn nicht
installieren. Beschädigte Geräte stellen immer
ein Sicherheitsrisiko dar.
A
Lassen Sie das Gerät während mindestens
12 Stunden in der betriebsüblichen Position
stehen, bevor Sie das Gerät einschalten.

1.1 Der richtige Aufstellungsort

Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen
Unterlage auf.
Das Gerät ist schwer. Versuchen Sie nicht, das
Gerät alleine zu transportieren.
Benutzen Sie das Gerät an einem gut belüfteten,
staubfreien Ort.
Zwischen Gerät und Untergrund dürfen sich keine
Materialien wie Teppich, Holz oder Klebeband
befinden.
Decken Sie das Belüftungsgitter des Gerätes nicht
ab.
Am Aufstellungsort des Gerätes darf sich keine
verschließbare Schiebe- oder Klapptür befinden,
die das Öffnen der Gerätetür blockieren kann.
Das Gerät sollte nach der Installation nicht mehr
verrückt werden. Achten Sie bei der Aufstellung
darauf, dass nichts gegen die Rückwand stößt
(z. B. Wasseranschlüsse, Steckdosen und
dergleichen).
Halten Sie einen Mindestabstand von 1 cm
zwischen Gerät und Mobiliar ein.
Das Gerät sollte nur bei Umgebungstemperaturen
zwischen 5 und 35 °C betrieben werden.
Andernfalls können die Leistung des Gerätes stark
nachlassen und Beschädigungen auftreten.
Die Rückwand des Gerätes sollte an einer Wand
stehen.
B
Stellen Sie das Gerät nicht auf das Netzkabel.
2 / 16 DE

1.2 Transportsicherungen entfernen

A
Entfernen Sie die Transportsicherungen, bevor
Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen.
Öffnen Sie die Gerätetür.
Im Inneren der Trommel befindet sich ein
Kunststoffbeutel mit Schaumstoff darin. Fassen Sie
den Beutel an der mit XX XX markierten Stelle.
Ziehen Sie den Kunststoffbeutel zu sich heraus;
dadurch entfernen Sie die Transportsicherungen.
A
Vergewissern Sie sich, dass keine Reste
der Transportsicherungen in der Trommel
zurückgeblieben sind.
1.3 Wasserablauf anschließen
Bei Geräten, die mit einem Kondensator ausgestattet
sind, sammelt sich das beim Trocknen anfallende
Wasser im Kondenswasserbehälter. Der
Kondenswasserbehälter sollte nach jedem Trocknen
geleert werden. Sie können das gesammelte Wasser
auch direkt über den mitgelieferten Ablaufschlauch
ablaufen lassen, anstatt den Kondenswasserbehälter
regelmäßig zu leeren.
Wasserablaufschlauch anschließen
1-2 Ziehen Sie den Schlauch an der Rückseite des
Gerätes mit der Hand hervor. Holen Sie den
Schlauch des Gerätes nur mit den Händen heraus.
Benutzen Sie keine Werkzeuge dafür.
3
Schließen Sie ein Ende des mitgelieferten
Ablaufschlauches an der Stelle an, an der Sie den
Schlauch im letzten Schritt entfernt haben.
4
Verbinden Sie das andere Ende des
Wasserablaufschlauches direkt mit dem
Wasserablauf (Abfluss) in der Wand oder am
Waschbecken.
Trockner / Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis