INHALT SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Seite BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Seite EINLEITUNG UND KURZBESCHREIBUNG DES GERÄTES Seite EMPFEHLUNGEN / ENERGIESPARTIPPS Seite BESCHREIBUNG DES TROCKNERS Seite LEEREN DES KONDENSATTANKS Seite REINIGUNG DES TÜRSIEBES Seite REINIGUNG DES SOCKELSIEBES Seite DIREKTER WASSERABLAUF Seite BEDIENUNG DES GERÄTES Seite WAS TUN WENN... Seite SO KÖNNEN SIE IHREN TROCKNER PFLEGEN UND REINIGEN...
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Zur Reduzierung der Brandgefahr im Trockner sind folgende Vorsichtsßmassnahmen zu beachten: • Mit Öl verschmutzte Gegenstände können plötzlich Feuer fangen, wenn sie Hitzequellen wie in einem Wäschetrockner ausgesetzt werden. Die Gegenstände erhitzen sich und es kommt zu einer durch Oxidation ausgelösten Reaktion im Öl. Oxidation erzeugt Hitze.
Seite 5
• Schalten Sie den Trockner niemals vor dem Ende des Trockenzyklus aus, es sei denn, alle Wäschestücke werden rasch entnommen und so ausgebreitet, dass die Wärme abgegeben werden kann. • Nach jedem Trockenvorgang das Türsieb reinigen oder dann, wenn Anzeigelampe des Türsiebes aufleuchtet. •...
Seite 6
• Da nicht alle Rückstände vom Türsieb zurückgehalten werden, ist es nötig, den gesamten Filterbereich (auch unter dem Türsieb) von Zeit zu Zeit mit einer Bürste, einem feuchten Tuch oder einem Staubsauger zu reinigen. • Klemmen Sie keine Wäschestücke beim Schliessen der Tür ein! Die Textilien könnten beschädigt werden! •...
Seite 7
im Falle eines Reparaturauftrages die Hinweise im Kapitel REPARATUR-SERVICE. Wenden Sie sich bei Bedarf an unseren Service. • Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden. • Vergewissern Sie sich vor dem Schliessen der Gerätetür und dem Starten eines Programms, dass sich keine Fremdkörper oder Haustiere in der Wäschetrommel befinden.
Seite 8
• Falls das Gerät vor der Auslieferung in der Kälte gestanden hat, lassen Sie es bei Raumtemperatur einige Stunden stehen, bevor Sie es in Betrieb nehmen. 2. Elektrischer Anschluss • Der elektrische Anschluss muss gemäss der Installationsanleitung des Herstellers und gemäss den üblichen Sicherheitsvorschriften von Fachpersonal vorgenommen werden.
Seite 9
Duschkabinen usw. ohne Belüftung sind für die Aufstellung eines Trockners nicht geeignet. • Vor dem ersten Gebrauch sicherstellen, dass der Kondensattank ganz eingesteckt ist. • Vor dem ersten Gebrauch des Geräts sicherstellen, dass alle Schläuche des Ablaufsystems (wie in der Abbildung unten gezeigt) korrekt angeschlossen sind.
4. Sicherheitshinweise • Kinder dürfen nicht mit dem Trockner spielen. • Stellen Sie sicher, dass Kinder und Kleintiere nicht in die Trommel klettern können. • Verpackungsmaterial (Plastiktüten, Polystyrol usw.) nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren, da es eine mögliche Gefahrenquelle darstellt. •...
EINLEITUNG UND KURZBESCHREIBUNG DES GERÄTES SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE, Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihren Wäschetrockner in Betrieb nehmen. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zu Ihrer Sicherheit sowie für den Gebrauch, die Installation und die Wartung des Geräts. Ihr Wäschetrockner wird Ihnen diese kleine Mühe danken.
EMPFEHLUNGEN / ENERGIESPARTIPPS Nach Möglichkeit einen Schlauch so installieren, dass das Kondenswasser direkt in das Abwassersystem des Hauses geleitet werden kann. Auf diese Weise muss der Kondensattank nicht nach jedem Trockengang entleert werden, denn das Kondenswasser kann direkt in den Abfluss geleitet werden.
Energiespartipps • Das Programm „Baumwolle Schranktrocken“ ist zum Trocknen normaler nasser Baumwolltextilien geeignet und ist in Bezug auf den Energieverbrauch für Baumwolle am effizientesten. • Ihr Tockner wurde dafür konzipiert, Energie zu sparen. Nach Ende eines Programms schaltet sich der Trockner deshalb nach einer kurzen Zeit ab. Wenn ein Programm gewählt, aber noch nicht gestartet wurde, schaltet sich der Trockner nach wenigen Minuten ab.
LEEREN DES KONDENSATTANKS Entnehmen Sie nach jedem Trockenvorgang den Kondensattank und entleeren Sie ihn. REINIGUNG DES TÜRSIEBES Nach jedem Trockenvorgang das Türsieb reinigen oder dann, wenn Anzeigelampe des Türsiebes aufleuchtet. Dabei wie folgt vorgehen: A. Entnehmen sie die gesamte Wäsche der Trocknertrommel, bevor sie das Türsieb herausnehmen.
REINIGUNG DES SOCKELSIEBES A. Öffnen Sie die Sockelsiebklappe und legen Sie diese beiseite. Heben sie den Siebgriff nach oben und ziehen Sie das Sieb heraus. B. Öffnen Sie das Sieb durch Ziehen an der Lasche. C. Nehmen Sie die Filtermatte aus dem Sieb. D.
DIREKTER WASSERABLAUF Einfach und praktisch: Damit der Kondensattank nicht nach jedem Trockengang entleert werden muss, kann das Kondenswasser des Trockners direkt in den Abfluss des Hauses geleitet werden. Ein saugfähiges Tuch zur Aufnahme von Wasser unterlegen. A. Den Stopfen vom Schlauch im oberen hinteren Teil des Trockners nehmen. B.
Seite 17
C. Den Schlauch am Abwassersystem anschliessen. Der Höhenunterschied zwischen dem Boden, auf dem der Trockner steht, und dem Ablaufanschluss an das Abwassersystem darf nicht mehr als 1 m betragen. Hinweis: Damit kein Wasser zurück in das Gerät laufen kann, darf das Schlauchende zur Vermeidung dieses Siphoneffekts nicht in das Ablaufwasser eintauchen.
BEDIENUNG DES GERÄTES Zusätzliche Hinweise (u.a. Fehlersuche und Service) finden Sie in den einzelnen Kapiteln der Bedienungsanleitung. Wäsche sortieren nach: Wäsche nach den jeweiligen Pflegesymbolen sortieren Gewebestärke: wenn die Wäscheladung grösser ist als das Fassungsvermögen des Trockners, die Wäsche nach Gewicht sortieren (z.B.
Seite 19
Ungefähre Programmübersicht Zusatzfunktionen Trockenzeit (in Minuten) Textilart Bela- Schonen Reversieren+ Knitter- Trocken- Trocken- Summer Start- Sehr Nasse schutz grad plus vorwahl Textilien dung nasse Wäsche Programme / Trockenstufen in kg Wäsche Gemischte Baumwoll- und pflegeleichte Baumwolle oder Leinen Koch-/ Wäsche wie: Frottiertücher, Buntwäsche, Pflegeleichte Frotteebademäntel, Handtücher, (bügelfreie) Wäsche aus...
WAS TUN WENN..Sie den Trockner erst einmal selbst prüfen möchten: Sollte Ihr Gerät nicht ordnungsgemäss funktionieren, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie den Service rufen - siehe auch das entsprechende Kapitel in dieser Bedienungsanleitung. • War die eingelegte Wäsche zu nass (Schleuderdrehzahl des Waschautomats unter 1000 U/min)? •...
ANZEIGEN AUF DEM BEDIENFELD ADORINA TS WP Programmwahlschalter Durch Drehen dieses Wahlschalters wird das Trockenprogramm gewählt. Die „Start“-Anzeige blinkt. Taste „Start“ Durch Drücken startet der Trockenvorgang. Die Anzeigelampe leuchtet auf. Türsieb Die Anzeige leuchtet auf, wenn das Türsieb und das Gehäuse gereinigt werden müssen.
Seite 22
Trockengrad Mit dieser Zusatzfunktion können Sie den Trockengrad der Wäsche einstellen. Nach der Wahl des gewünschten Programmes können Sie durch drücken dieser Taste den Trockengrad einstellen. Einmal drücken erhöht den Trockengrad oder Zweimal drücken reduziert den Trockengrad oder Dreimal drücken stellt den ursprünglichen Trockengrad wieder ein. Ein Ändern oder Abstellen der Zusatzfunktion ist jederzeit wie oben beschrieben möglich.
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN Bei einer Störung des Trockners kann einer der folgenden Fehlercodes angezeigt werden. Abhängig von Ihrem Trocknermodell wird die Störung in Buchstaben oder in unterschiedlichen LED-Blinkfolgen angezeigt. So können Sie zuerst selbst prüfen, bevor Sie den Service Fehlercode rufen.
Seite 24
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN / SERVICE Beim Auftreten eines Fehlers zur Eingrenzung zunächst folgende Punkte überprüfen, bevor Sie den Service kontaktieren: Trockenvorgang dauert zu lange/Wäsche ist nicht richtig trocken: • Wurde das korrekte Programm gewählt? • War die eingelegte Wäsche zu nass (Schleuderdrehzahl der Waschmaschine unter 1000 U/min)? Bei einer Schleuderdrehzahl von unter 1000 U/min kann während des Trockenvorgangs eine Betriebsstörung im Kondensattank auftreten.
oder tritt sie wieder auf, den Trockner ausschalten und unseren Service verständigen (siehe Garantie). Halten Sie folgende Informationen bereit: • Eine kurze Beschreibung der Störung. • Typbezeichnung und Modell des Trockners. • Die Fabrikationsnummer des Trockners (diese Nummer steht neben dem Wort „Service“ auf dem Aufkleber mit den Typangaben, der bei geöffneter Tür auf der Unterseite sichtbar ist).
Seite 27
SOMMAIRE CONSIGNES DE SECURITE Page PRECAUTIONS D'USAGE Page INTRODUCTION ET BREVE DESCRIPTION DE L’APPAREIL Page RECOMMANDATIONS / CONSEILS D'ECONOMIES D'ENERGIE Page VIDANGE DU BAC DE RECUPERATION DE L’EAU Page NETTOYAGE DU FILTRE DE PORTE Page NETTOYAGE DU FILTRE INFERIEUR Page EVACUATION DIRECTE DE L’EAU Page UTILISATION DU SECHE-LINGE...
Seite 51
SOMMARIO ISTRUZIONI DI SICUREZZA Pagina UTILIZZO DESIGNATO DEL PRODOTTO Pagina INTRODUZIONE E BREVE DESCRIZIONE DELL’APPARECCHIO Pagina RACCOMANDAZIONI / CONSIGLI PER IL RISPARMIO ENERGETICO Pagina DESCRIZIONE DELL’ASCIUGATRICE Pagina SVUOTAMENTO DELLA VASCHETTA DI RACCOLTA DELLA CONDENSA Pagina PULIZIA DEL FILTRO DELLO SPORTELLO Pagina PULIZIA DEL FILTRO DELLO ZOCCOLO Pagina...