Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus Camedia C-200ZOOM Einfache Anleitung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten
Produktname:
Standbildaufnahme:
Filmsequenz:
Aufnahmemedium:
Anzahl der speicherbaren Bilder:
Löschen:
Aufnahmeelement:
Auflösung (Anzahl der Pixel):
Weißabgleich:
Objektiv:
Belichtungsmessung: ESP-Digitalmessung, Spotmessung
Belichtungseinstellung: Automatische programmgesteuerte
Blende*:
Verschlusszeiten*:
Entfernungsbereich:
Sucher:
LCD-Monitor:
Anzahl der Pixel:
Anzeigen:
102
Digitalkamera zum Aufnehmen und
Wiedergeben von Bildern
Digitale Aufzeichnung, JPEG, TIFF nicht
komprimiert, kompatibel mit DCF und DPOF
Quick Time Motion nach JPEG
3 V-(3,3V-)SmartMedia-Karte, 4MB, 8MB,
16MB, 32MB, 64MB, 128MB
1 (TIFF-Modus/1.600 × 1.200 Pixel)
ca. 5 (SHQ-Modus)
ca. 16 (HQ-Modus)
ca. 32 (SQ-HIGH Modus/640 × 480 Pixel)
ca. 82 (SQ-Modus/640 × 480 Pixel)
Löschen eines Einzelbildes, Löschen aller
Bilder
1/2,7-Zoll-CCD-Bildwandler, 2.110.000 Pixel
(Netto)
640 × 480 Pixel – 1.600 × 1.200 Pixel
(Standbild)
TTL-Vollautomatik, Festwerte (für "Tageslicht",
"Bewölkung", "Glühlampe", "Leuchtstoffröhre")
Olympus Objektiv 5,4 – 16,2 mm, F2,8 – 4,4,
acht Elemente in sechs Gruppen (entspricht
bei einer 35-mm-Kamera einer Brennweite
von 35 ~ 105 mm)
Einstellung
W: F2,8 – 5,6
T: F4,4 – 8,6
1/2 – 1/1.000 Sekunden (mit mechanischem
Verschluss)
* Manuelles Einstellen der Verschlusszeit nicht
möglich.
0,8 m – ∞ (im Standard-Modus)
0,2 m – 0,8 m (im Makro-Modus)
Optischer Bildsucher (AF-Markierung), LCD-
Monitor
1,8 Zoll, TFT-Farbe, LCD
ca. 61.000
Datum/Uhrzeit, Bildnummern, Schreibschutz,
BildModus, Batteriezustand, Dateinummern,
Druckreservierung, Menü u.a.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Camedia d-510zoom

Inhaltsverzeichnis