Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauanweise Und Materialien; Easylift 140; Residual Risks; Hebeausrüsting - Varimixer EASYLIFT 140 Bedienungsanleitung Und Ersatzteile

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.

Bauanweise und Materialien

6.1.
Easylift 60 II
Die Masten und Abdeckungen bestehen aus eloxiertem Aluminium (rot und neutral). Handgriffe und
Radausleger bestehen aus Stahl. Die Hubschlitte bestehen aus elektrolytisch verzinktem Stahl.
6.2.

Easylift 140

Der Mast aus Alumimum. Gabel und Handgriff aus Edelstahl.
7.

Residual risks

Restrisiken ergeben sich aus außerordentlichem Verschleiß, Material- oder Produktfehlern sowie dem
plötzlichen Eintreten von Schäden am Hebelift, beispielsweise ein fehlerhaftes Radlager als Ergebnis eines
schweren Zusammenstoßes.
8.
Hebeausrüsting
8.1.

Gabel

Anwendung
Kesselgabel zum Heben von Industriekesseln. Die Gabel unter dem
Kessel gesiebt und mit Anheben der Hebelift, bis der Kontakt gehoben.
Die Gabel ermöglicht die Vermarktung des Kessels an Bord.
Achten Sie darauf, den Kessel in der vertikalen Ausgangsposition vor
dem Transport- und Hebeauftauchen.
Sicherheitshinweise bei der Verwendung die Garbel
Achten Sie immer darauf, dass der Kessel in einer vertikalen Position beim Anheben.
Page 6

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easylift 60 ii

Inhaltsverzeichnis