Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

J Ustierung Der K Esselzentrierung; J Ustierung Der K Esselfestspannung; Orrekte Enutzung Der Erkzeuge Artung Und Chmierung Und Ustierung Der Kesselhöhe - Varimixer AR-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

J
k
ustIerunG der
esselzentrIerunG
Erst die jetzige Kesselzentrierung finden: Rührer und Kessel
montieren, und die Kesselarme in normale Arbeitsposition
fahren. Mit der Hand den Rührer herumdrehen, und den Ab-
stand zwischen Rührer und Kesselkante messen. Wenn die
Hinterbekleidung entfernt ist, ist die Kesselarmsteuerplatte
zugänglich (E). Die Schrauben (D) lockern, und die Kessel-
armsteuerplatte in die gewünschte Richtung verrücken. Den
Rührer wieder herumdrehen und den Abstand zwischen
Rührer und Kessel messen. Wenn der Kessel zentriert
worden ist, die Kesselarmsteuerplatte in der neuen Position
festspannen und die Hinterbekleidung festschrauben.
J
k
ustIerunG der
esselfestspannunG
Die Kesselarme müssen zu normaler Arbeitsposition geho-
ben sein. Justierungsdurchmesser (Y) innen zwischen den
Kesselarmen messen (fig. 2a).
Justierungsdurchmesser (Y):
Falls der Kessel zu lose festgespannt ist, den Schließring
(B) entfernen und das Lager (A) von der Welle (C) ziehen.
o
Das Lager 180
wenden, und wieder auf der Welle montie-
ren. Eventuell müssen die beiden Lager gewendet werden.
Schließlich die Kesselzentrierung kontrollieren und eventu-
ell justieren.
J
ustIerunG der kesselhöhe
Den Abstand (X) von der Unterseite des Bajonettloches bis
zu der Fläche an den Kesselarmen messen, auf der der
Kessel ruht (Abb. 3a). Die Kesselarme sollen in die norma-
le Arbeitsposition angehoben sein.
Kesselhöhe (X) :
Die obere sowie die untere Position des Kessels werden
von Mikroschalter (1) und (2), (fig.3b) bestimmt.
Die beiden mechanischen Stopps bestehend aus den Bolzen
(3) und (4) sind so eingestellt, dass sie etwa 1 mm nach dem
Mikroschalter getroffen werden, falls dieser aussetzen sollte.
Die obere Position der Kesselarme werden dadurch justiert,
den Federarm des Mikroschalters (1) entweder nach vorne
oder nach hinten zu beugen; es ist sehr wichtig, dass die
Stoppschraube (3) dann wieder eingestellt wird. Auf diesel-
be Weise wird die untere Position dadurch eingestellt, den
Federarm des Mikroschalters (2) zu beugen.
Bitte bemerken: Der Federarm darf nicht so weit nach hinten
gebeugt werden, dass die Kesselarme ihn nicht treffen. Nach-
folgend soll das mechanische Stopp (4) eingestellt werden.
Abb.3a
Messung der Kesselhöhe:
17
:
:
AR100 =
554 mm
:
AR100
=
297 mm.
Abb.2 Justierung der Kesselfestspannung und der
Kesselzentrierung:
fig.2a
Das Lager (A) hat zwei Durch-
messer. Als Standard wird die
Maschine mit den Lagern so
montiert, dass der kleinste
Durch-messer weg von den
Kesselarmen gekehrt ist, also
die loseste Kesselfestspan-
nung.
Abb.3b
Justierung der Kesselhöhe:
Justierungsdurchmesser
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ar100 mk-iv

Inhaltsverzeichnis