Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Abhilfe - REMEHA RemaSol NOVA 300/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NOVA 300...400 /2 EQUIPPED
7.2
Störungen und Abhilfe
Beschreibung
Die LED-Kontrollanzeige ist aus.
Die Solarpumpe läuft, aber die Temperatur des
Warmwassererwärmers steigt nicht an.
Ständig läuft die Solarpumpe an und hält wieder
an.
Die Solarpumpe schaltet später ein als
vorgesehen.
Die Temperaturdifferenz zwischen
Warmwassererwärmer und Sonnenkollektor
steigt an, während das System aktiviert ist.
Der Solarkreis kann die Wärme nicht abführen.
Die Solarpumpe arbeitet nicht, obwohl die
Kollektortemperatur höher ist als die Temperatur
des Warmwassererwärmers.
Die Temperatur des Behälters sinkt, ohne dass
Zapfungen vorgenommen würden.
Die Temperatur des Kollektors ist während der
Nacht höher als die Außentemperatur.
08/06/2015 - 300027553-001-04
Überprüfungen
Die Sicherung ist defekt.
Die Stromzufuhr ist unterbrochen.
Luftblasen im Kreis.
Der Filter des Sonnenkollektors ist
verstopft.
Der Fühler des Sonnenkollektors
ist an einer schlechten Stelle
angebracht.
Die an der Regelung eingestellte
Temperaturdifferenz ist zu klein.
Die Option Röhrenkollektor ist nicht
angepasst.
Fühlersitze und Position
überprüfen - oder bei Ft die
Röhrenkollektor oder Sonder
Einschaltfunktion 1
Der Kollektorfühler ist schlecht
angebracht.
Die Solarpumpe ist defekt.
Der Kreis hat ein Luftproblem.
Der Kreis ist verkalkt.
Die LED-Anzeigen der Regelung
und das Display sind aus.
Die Pumpe wird von der Regelung
nicht versorgt.
Die Solarpumpe läuft in der Nacht. Regelung überprüfen.
Die Zusatzheizungen funktionieren
nicht.
Rückströmung im Solarkreis oder
im Warmwasserkreis.
Die Rückflussverhinderer
funktionieren nicht.
7. Bei Störungen
Lösungen
Sicherung ersetzen.
¼Siehe Kapitel: "Stromversorgung",
Seite 53.
Stromzufuhr wiederherstellen.
Anlage entlüften.
Druck überprüfen.
Die Pumpe mehrmals hintereinander
aktivieren und deaktivieren.
Filter reinigen
Den Kollektorfühler am Vorlauf des
Sonnenkollektors anbringen, am
wärmsten Punkt am Ausgang des
Kollektors.
Den Wert DT ändern.
Den Wert FT ändern.
Kollektortemperatur wird schlecht erfaßt
oder Speichertemperaturfühler sitzt
falsch - zu hoch -.
Kollektortemperatur wird schlecht erfaßt
oder Speichertemperaturfühler sitzt
falsch - zu hoch -.
Solarpumpe auswechseln.
Füllen und entlüften.
Den Kreis entkalken.
Die Sicherung der Regelung überprüfen.
Spannungsversorgung prüfen.
Die Sicherung der Regelung überprüfen.
Spannungsversorgung prüfen.
Regelung auswechseln.
Die Programmierung der
Zusatzheizungen überprüfen.
Zirkulationsleitung läuft zu lange bis zu
24 h ohne Zeit und Temperaturregelung.
Einen Rückflussverhinderer in Solar-
bzw. Warmwasserkreis einbauen.
Die Rückflussverhinderer überprüfen.
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 400/2 ep

Inhaltsverzeichnis