Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanzeigen; Kontrollpunkte Vor Der Inbetriebnahme; Warmwassererwärmer - REMEHA RemaSol NOVA 300/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NOVA 300...400 /2 EQUIPPED
5.2

Kontrollpunkte vor der Inbetriebnahme

08/06/2015 - 300027553-001-04
5.1.3.

Betriebsanzeigen

I
Konstant
angezeigtes
Symbol
K
Z
L000551-A
K
L000552-A
K + Z
I
T
]
R + K
L000553-A
R
ACHTUNG
Wenn die Temperatur der Sonnenkollektoren über 130 °C
ist, sind alle Regelfunktionen durch STEAMBACK
abgeschaltet. Im Kollektor befindet sich Solarfluiddampf.
Das kann nicht gepumpt werden. Die Solaranlage wird
automatisch in Betrieb genommen, wenn die Kollektor und
die Speichertemperatur wieder unter die eingestellten
Maximaltemperaturen abgekühlt sind. STEAMBACK
arbeitet automatisch und erfordert keinen
Kundendiensteinsatz.Durch STEAMBACK wird das
Solarfluid und das gesamte Solarsystem vor
Temperaturen über 140 °C geschützt.
5.2.1.
Warmwassererwärmer
1. Vor Inbetriebnahme sich vergewissern dass die Anlage entleert
und gespült wurde.
2. Darauf achten, alle Ventile des Kreises zu öffnen.
3. Anlage mit Wasser befüllen und hydraulische Dichtheit prüfen.
4. ModBus Verbindung - Solarregler - - Kesselregler iSensePRO
kontrollieren
Blinkendes
Status
Symbol
Solarpumpe aktiviert.
Solltemperatur des
Warmwassererwärmers
überschritten.
Not-Aus des aktivierten Solar-
a + Z
Warmwassererwärmers.
Speicherkühlfunktion aktiv.
Z
Not-Aus des aktivierten
a
Sonnenkollektors.
Kollektorkühlfunktion aktiv.
Einstellparameter.
Änderung der Einstellungen.
T
Fühler defekt.
a
Manueller Modus: Solarpumpe
a
aktiviert.
Manueller Modus: Solarpumpe
a
deaktiviert.
5. Inbetriebnahme
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 400/2 ep

Inhaltsverzeichnis