Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchflussmesser; Einstellen Des Volumenstroms; Schwerkraftbremsen; Befüllen Des Solar-Primärkreises - REMEHA RemaSol NOVA 300/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Anlage
A
45°
90°
33
4.12.1.
A
Der Durchflussmesser ermöglicht, unabhängig von einer Regelung,
die Anzeige der Flüssigkeitszirkulation im Kreis. Die Oberrand der
Turbine zeigt die Strömung an.
L000456-B
n Einstellen des Volumenstroms
Der Volumenstrom muss nicht eingestellt werden. Der Regler regelt
die Durchflussmenge eigenständig. Der Durchflussanzeiger dient
lediglich zur optischen Kontrolle, ob bei eingeschalteter Solarpumpe
ein Durchfluss erfolgt. Der angezeigte Durchflusswert bei 100 %
Pumpenleistung - z. Bsp. 6.5 L/min muss beim Solarregler unter Fx
eingegeben werden, damit der Wärmemengenrechner die
annähernd richtigen Wärmemenge errechnen und anzeigen kann.
4.12.2.
Position
45°
90°
L000547-C
4.12.3.

Durchflussmesser

Oberkante der Turbine

Schwerkraftbremsen

Betrieb
Schwerkraftbremse in Betrieb.
4
Durchströmung nur in Flussrichtung (Pfeil auf dem Rohr).
4
Wenn die Anlage in Betrieb ist, müssen die Hähne wieder
4
in die vertikale Position gestellt werden.
Die Zirkulation am Durchflussmesser überprüfen.
Schwerkraftbremse komplett offen.
4
Durchströmung in beiden Richtungen möglich.
4
Zum Befüllen, Entleeren und Spülen der Anlage müssen
4
die Hähne auf 45° stehen.
Kugelhahn geschlossen.
4
Strömung blockiert.
4
Befüllen des Solar-Primärkreises
ACHTUNG
Die Anlage darf nicht gespült oder befüllt werden, wenn
die Sonnenkollektoren mehr als 100 °C haben (starke
Sonneneinstrahlung). Die Erwärmung der Kollektoren
kann zum Entweichen von Solarflüssigkeit in Form von
Dampf führen, was Verbrennungen verursachen kann.
Vor Füllen und Inbetriebnahme der Solaranlage bitte
Speicher mit Trinkwasser füllen..
NOVA 300...400 /2 EQUIPPED
08/06/2015 - 300027553-001-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 400/2 ep

Inhaltsverzeichnis