Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DUR187U Betriebsanleitung

Makita DUR187U Betriebsanleitung

Akku-rasentrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUR187U:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN
Cordless Grass Trimmer
Coupe herbe sans fil
FR
Akku-Rasentrimmer
DE
Tagliabordi a batteria
IT
NL
Accugrastrimmer
Cortador Inalámbrico de
ES
Pasto
TESOURA PARA GRAMA A
PT
BATERIA
Akku græstrimmer
DA
EL
Φορητό κουρευτικό γκαζόν
Akülü Yan Tırpan
TR
DUR187U
DUR187L
DUR188U
DUR188L
INSTRUCTION MANUAL
MANUEL D'INSTRUCTIONS
BETRIEBSANLEITUNG
ISTRUZIONI PER L'USO
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE
INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUÇÕES
BRUGSANVISNING
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ
KULLANMA KILAVUZU
10
20
31
42
53
64
75
86
96
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DUR187U

  • Seite 2 Fig.1 Fig.2 Fig.3...
  • Seite 3 9 10 Fig.4 Fig.5 Fig.6...
  • Seite 4 Fig.7 Fig.11 Fig.8 Fig.12 Fig.9 Fig.13 Fig.14 Fig.10...
  • Seite 5 Fig.15 Fig.19 Fig.16 Fig.20 Fig.17 Fig.18 Fig.21...
  • Seite 6 Fig.22 Fig.26 Fig.23 Fig.27 Fig.24 Fig.28 Fig.25...
  • Seite 7 Fig.29 Fig.33 Fig.30 Fig.34 Fig.31 Fig.35 Fig.32 Fig.36...
  • Seite 8 100 mm (3-15/16”) Fig.37 Fig.41 Fig.38 Fig.42 Fig.39 Fig.43 80 mm (3-1/8”) Fig.40 Fig.44...
  • Seite 9 Fig.45...
  • Seite 31: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: DUR187U DUR187L DUR188U DUR188L Handgrifftyp Doppelgriffstange Bügelgriff Doppelgriffstange Bügelgriff Leerlaufdrehzahl 4.000/5.000/6.000 min Gesamtlänge 1.791 mm (ohne Schneidwerkzeug) Nylonfaden-Durchmesser 2,0 - 2,4 mm Verwendbares Nylonfadenkopf 300 mm Schneidwerkzeug und (Teilenummer 123932-5) Schnittdurchmesser Kunststoffmesser 255 mm (Teilenummer 123954-5) Nennspannung...
  • Seite 32: Eg-Konformitätserklärung

    DUR188U Nylonfadenkopf Kunststoffmesser DUR188L Nylonfadenkopf Kunststoffmesser HINWEIS: Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde im Einklang mit der Standardprüfmethode gemes- sen und kann für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden. HINWEIS: Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch für eine Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet werden. WARNUNG: Die Schwingungsemission während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je nach der Benutzungsweise des Werkzeugs vom angegebenen Emissionswert abweichen. WARNUNG: Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des Werkzeugs zusätzlich zur Betriebszeit). Symbole EG-Konformitätserklärung Nachfolgend werden die für das Gerät verwende- Nur für europäische Länder ten Symbole beschrieben. Machen Sie sich vor der Die EG-Konformitätserklärung ist als Anhang A in dieser Benutzung mit ihrer Bedeutung vertraut. Bedienungsanleitung enthalten. Besondere Umsicht und Aufmerksamkeit erforderlich.
  • Seite 33 Hüten Sie sich vor Verletzungen durch Laden Sie den Akku nur mit dem vom Vorrichtungen, die zum Abschneiden der Hersteller vorgeschriebenen Ladegerät. Ein Fadenlänge angebracht wurden. Nachdem Sie Ladegerät, das für einen Akkutyp geeignet ist, den neuen Schneidfaden ausgezogen haben, kann bei Verwendung mit einem anderen Akku bringen Sie die Maschine stets wieder in ihre nor- eine Brandgefahr darstellen.
  • Seite 34 Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Hände — bevor Sie Einstellungen vornehmen, und Füße ausreichenden Abstand vom Zubehörteile wechseln oder das Schneidwerkzeug haben. Werkzeug lagern; Stellen Sie vor dem Starten sicher, dass das — wann immer das Werkzeug ungewöhnlich Schneidwerkzeug keinen Kontakt mit har- zu vibrieren beginnt;...
  • Seite 35: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Akku

    Verwenden Sie nur Original- Anderenfalls können Sie Ihre Sehkraft verlieren. Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- Der Akku darf nicht kurzgeschlossen werden: Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Die Kontakte dürfen nicht mit leitfähigem worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Material berührt werden. daraus resultierenden Bränden, Personenschäden Lagern Sie den Akku nicht in einem und Beschädigung führen. Außerdem wird dadurch...
  • Seite 36: Funktionsbeschreibung

    FUNKTIONSBESCHREIBUNG Status Anzeigelampen Blinkend Überlastung WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Einstellungen oder Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku abge- nommen ist. Werden Ausschalten des Werkzeugs Überhitzung und Abnehmen des Akkus unterlassen, kann es zu schweren Personenschäden durch versehentliches Anlaufen kommen. Anbringen und Abnehmen des Tiefentladung Akkus VORSICHT:...
  • Seite 37: Funktion Der Hauptbetriebstaste

    ► Abb.11: 1. Drehrichtungs-Umkehrtaste Um das Werkzeug zu starten, fassen Sie die Griffstange (der Einschaltsperrhebel wird durch den Zugriff freige- HINWEIS: Das Werkzeug läuft nur für eine kurze Zeitspanne in geben), und betätigen Sie dann den Auslöseschalter. umgekehrter Drehrichtung und bleibt dann automatisch stehen. Zum Ausschalten des Werkzeugs lassen Sie den HINWEIS: Nachdem das Werkzeug zum Stillstand Auslöseschalter los. gekommen ist, läuft es wieder in der normalen DUR187U und DUR188U Drehrichtung, wenn Sie es wieder in Betrieb nehmen. ► Abb.8: 1. Einschaltsperrhebel 2. Ein-Aus-Schalter HINWEIS: Wenn Sie die Drehrichtungs-Umkehrtaste antippen, während sich der Werkzeugkopf noch dreht, kommt das Werkzeug DUR187L und DUR188L zum Stillstand und ist dann für Rückwärtsdrehung bereit. ► Abb.9: 1. Einschaltsperrhebel 2. Ein-Aus-Schalter HINWEIS: Das Werkzeug schaltet sich automa- Nylonfadenkopf tisch aus, wenn es eine Minute lang ohne jegliche Bedienung gelassen wird.
  • Seite 38: Montage

    ► Abb.20: 1. Schutzhaubenhalter 2. Vorsprung durch versehentliches Anlaufen führen. Ziehen Sie die Innensechskantschrauben sicher Montieren der Griffstange fest, um die Schutzhaube und den Schutzhaubenhalter zu befestigen. ► Abb.21: 1. Innensechskantschraube Nur für DUR187U und DUR188U 2. Inbusschlüssel Führen Sie den Schaft der Griffstange in den Griff ein. Richten Sie die Schraubenbohrung im Griff auf die Bohrung Montieren des Drahtbügels im Schaft aus. Ziehen Sie die Schraube sicher fest. ► Abb.13: 1. Griff 2. Schraube 3. Griffstange VORSICHT: Bevor Sie den Drahtbügel ein-...
  • Seite 39: Montieren Eines Kunststoffmessers

    Person, den Abstand zwischen den Arbeitern zu beobachten. Falls eine Person oder ein Tier in den Stellen Sie die Position der Griffstange und des Aufhängers ein, Arbeitsbereich eintritt, brechen Sie sofort die Arbeit ab. um eine komfortable Handhabung des Werkzeugs zu erhalten. Für DUR187U und DUR188U DUR187U und DUR188U Lösen Sie die Innensechskantschrauben an der ► Abb.33 Unterseite des Griffstangenhalters. Bewegen Sie die DUR187L und DUR188L Griffstange auf eine komfortable Arbeitsposition, und ► Abb.34...
  • Seite 40: Wartung

    Ermüdung zu verhüten. ein Ende ca. 80 mm länger als das andere Ende wird. Hängen Sie dann den neuen Nylonfaden in die Kerbe in Hängen Sie den Haken des Schultergurts in den der Mitte der Spule ein. Aufhänger ein, und legen Sie den Schultergurt an. Wickeln Sie beide Enden fest und in Richtung der Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeug vom Kopfdrehung (Linksdrehung, markiert durch „LH“ auf Schultergurt sicher gehalten wird. der Seite der Spule) um die Spule. DUR187U und DUR188U ► Abb.40: 1. Spule ► Abb.35: 1. Haken 2. Aufhänger Wickeln Sie den Faden bis auf etwa 100 mm um DUR187L und DUR188L die Spule, und lassen Sie die Enden vorübergehend in ► Abb.36: 1. Haken 2. Aufhänger der Kerbe an der Seite der Spule eingehängt. ► Abb.41 Abnehmen Montieren Sie die Spule in das Gehäuse, so dass die Nuten und Vorsprünge an der Spule mit Der Schultergurt besitzt eine Schnellentriegelung.
  • Seite 41: Fehlersuche

    Werkzeug, und verwenden Sie nur die empfohlenen Zubehör- oder Anbauteile, die in dieser Anleitung angegeben sind. Der Gebrauch eines Metallmessers oder anderer Zubehör- oder Anbauteile kann zu schweren Personenschäden führen. VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-Kundendienststelle.

Diese Anleitung auch für:

Dur187lDur188uDur188lDur187urf

Inhaltsverzeichnis