Herunterladen Diese Seite drucken

Jp14 Zum Löschen Der Cmos-Daten - AOpen i865PEm-7N Schnellinstallation

Werbung

Einstellung der CPU-Spannung & -Frequenz
Einstellung der CPU-Kernspannung
Dieses Motherboard unterstützt die CPU ID-Funktion (VID) zur automatischen
Erkennung der CPU-Spannung während des Boot-Vorgangs.
Einstellung der CPU-Frequenz
Dieses Motherboard wurde ohne CPU-Jumper entwickelt. Sie können die
CPU-Frequenz mit Hilfe der 1MHz Stepping CPU Overclocking-Technologie im
BIOS einstellen [CPU-Kernfrequenz = CPU FSB-Takt x CPU-Rate]. Alle derzeit auf
dem Markt erhältlichen CPUs sind jedoch "Fixed Multiplier". Dies bedeutet, dass
Sie die CPU-Rate solcher CPUs nicht einstellen, sondern zum Übertakten nur den
CPU FSB-Takt verändern können.
(Übertakter handeln auf eigenes Risiko!!)
BIOS Setup > Frequency / Voltage Control > CPU Speed Setup
CPU-Rate
8x, 10x... 24x, 25x, 26x, 27x, 28x
CPU FSB
FSB = 100MHz-400MHz durch 1 MHz Stepping CPU
(manuelle Einstellung)
Overclocking-Technologie
Prozessornummer
Prozessorfrequenz
5 Series
580
4.00G
570
3.80G
560
3.60G
550
3.40G
540
3.20G
530
3.00G
520
2.80G
3 Series
350
3.20G
345
3.06G
340
2.93G
335
2.80G
Anmerkung: Da sich die CPU-Geschwindigkeiten schnell erhöhen, könnten sich zum
Zeitpunkt Ihres Kaufs dieses Motherboards bereits schnellere CPUs auf dem Markt
Anmerkung: Einige CPU-Lüfter haben keinen Sensorpin und können die
Lüfterüberwachung daher nicht unterstützen.
Anmerkung: Der Intel 865G/865PE/848P-Chipsatz unterstützt LGA
775 CPUs, die die Taktrate automatisch erkennen können; Sie können die
Taktrate wahrscheinlich nicht manuell im BIOS einstellen.
Warnung: Der Intel 865G/865PE/848P-Chipsatz unterstützt maximal
800 MHz-Systemtakt (200 MHz*4) und 66MHz System-Bus; höhere
Takteinstellungen können zu schwerem Systemschaden führen.
FSB
CPU-Rate
Cache
800MHZ
20x
1MB L2
800MHZ
19x
1MB L2
800MHZ
18x
1MB L2
800MHZ
17x
1MB L2
800MHZ
16x
1MB L2
800MHZ
15x
1MB L2
800MHZ
14x
1MB L2
533MHZ
24x
256K L2
533MHZ
23x
256K L2
533MHZ
22x
256K L2
533MHZ
21x
256K L2
JP14 zum Löschen der CMOS-Daten
Sie können das CMOS löschen, um die Voreinstellungen des Systems
wiederherzustellen. Gehen Sie zum Löschen des CMOS wie folgt vor:
1. Schalten Sie das System ab und trennen das Netzkabel
vom Stromnetz.
2. Trennen Sie das ATX-Netzkabel vom Anschluss PWR3.
3. Finden Sie JP14 und schließen die Pins 2 und 3 für
einige Sekunden kurz.
4. Setzen Sie JP14 durch Kurzschließen der Pins 1 und 2
zurück.
5. Schließen Sie das ATX-Netzkabel wieder an den
Anschluss PWR3
an.
JP28 – Wakeup-Jumper für Tastatur und Maus
Dieses Motherboard verfügt über eine Tastatur/Maus-Weckfunktion, die Sie mit
JP28 aktivieren oder deaktivieren können. Durch diese Funktion können Sie Ihr
System mit der Tastatur oder der Maus aus dem Suspend-Modus zurückholen. Die
Voreinstellung ist "Deaktiviert" (1-2). Aktivieren Sie diese Funktion, indem Sie
den Jumper auf 2-3
einstellen.
Tipp: Wann sollte ich
das CMOS löschen?
1. Bootfehler wegen
Übertakten ...
2. Kennwort
vergessen...
3. Fehlerbehebung...
Pin 1
1
Löschen des
CMOS
Pin 1
1
1
Deaktiviert
Aktiviert
(Voreinstellung)
1
Normal
(Voreinstellung)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I865gm-7lI865gm-7nI800pm-7n