Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg Pa1X Handbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pa1X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praxistipps:
1. Ein paar Sekunden nach der Klanganwahl erscheint
wieder die „Hauptseite" im Display. Wenn Sie das
nicht möchten, müssen Sie den Display Hold-Taster
rechts neben dem Display drücken.
2. Da das Pa1X hunderte von Klängen enthält, erstre-
cken sich viele „Sound Select"-Gruppen über meh-
rere Seiten. Um eine andere Seite aufzurufen...
• Drücken Sie ein „P"-Register am unteren Display-
Rand;
–oder–
• Drücken Sie den aktiven Sound Select-Taster
wiederholt, um zur jeweils nächsten Seite zu
gehen.
(Diese Funktion gibt es erst seit Systemversion 1.5.)
3. Bei Bedarf können auch mehrere Klänge gleichzeitig
gespielt („gestapelt") werden. Aktivieren Sie also
eventuell auch die UP2- und/oder UP3-Spur. Dieser
kann ebenfalls ein beliebiger Klang zugeordnet wer-
den. Wenn Sie in der linkern Hälfte ebenfalls einen
Klang spielen möchten, müssen Sie die „Lower"-
Spur aktivieren.
4. Die Balance zwischen den Keyboard-Spuren kann man einstellen:
Drücken Sie das Klangnamenfeld einer Spur. Dann wird am unteren
Display-Rand ein Lautstärkeregler hervorgehoben. Solange das der
Fall ist, können Sie die Lautstärke jener Spur mit dem Tempo/Value-
Rad oder den Up/Down-Tastern ändern.
5. Außerdem kann man die Lautstärke der Keyboard-Spuren mit den
vier Schiebereglern rechts über dem Style Select-Tastenfeld einstel-
len. Vorher müssen Sie mit dem Slider Mode-Taster jedoch „Volume"
wählen.
6. Über das druckempfindliche Display können alle vorhandenen Klang-
farben gewählt werden. Drücken Sie zunächst das Klangnamen-
feld der änderungsbedürftigen Keyboard-Spur. Dann erscheint die
„Sound Select"-Seite im Display. Links und rechts im Display befin-
den sich kleine Register, über die man die Klangfamilien („Sound
Select"-Gruppen) erreicht.
Klanganwahl
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa1x pro

Inhaltsverzeichnis