Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg Pa1X Handbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pa1X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrierungsspeicher (Performances)
4. Schritt
Wählen Sie die Bank, in der die Performance gespei-
chert werden soll: Drücken Sie das Feld mit dem
aktuellen „Perf. Bank"-Namen und treffen Sie mit dem
Tempo/Value-Rad oder den Up/Down-Tastern Ihre
Wahl.
5. Schritt
Wählen Sie den Performance-Speicher, in dem Sie die
Einstellungen ablegen möchten: Drücken Sie das Feld
mit dem aktuellen Performance-Namen und treffen Sie
mit dem Tempo/Value Rad oder den Up/Down-Tastern
Ihre Wahl.
6. Schritt
Drücken Sie OK und bestätigen Sie die Rückfrage mit
YES.
14
Praxistipps:
1. Das Pa1X speichert Ihre Performance nun auf der
SSD („Solid State Disk"). Alle dort abgelegten Daten
bleiben auch nach Ausschalten des Pa1X erhalten.
2. Im 4. und 5. Schritt können Sie den Performance-
Speicher auch wählen, indem Sie den „Select"-
Button und anschließend „Bank" bzw. „Memory"
drücken.
3. Die werksseitig programmierten Performance-Spei-
cher können zwar überschrieben werden, jedoch
gibt es (meistens auf der 2. Seite) auch Speicher, die
noch keine Einstellungen enthalten, sprich leer sind.
4. Wenn bei Laden der betreffenden Performance
auch ein Intro aktiviert werden soll, müssen Sie den
betreffenden Taster vor Speichern der Einstellungen
drücken.
5. Beim Einschalten wählt das Pa1X automatisch Per-
formance 1 der Bank 1. Wenn Sie möchten, können
Sie dort also Ihre Grundeinstellungen speichern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa1x pro

Inhaltsverzeichnis