Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg Pa1X Handbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pa1X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pedal/Footswitch
Dies kann ein Fußtaster (KORG PS-1) oder ein Schwell-/Volu-
menpedal (KORG EXP-2) sein. Die Funktion dieser Spielhilfe
können Sie selbst wählen. Drücken Sie den Pfeil neben
„Pedal/Footswitch" und wählen Sie mit dem Tempo/
Value-Rad eine der angebotenen Funktionen.
Einen Fußtaster könnte man z.B. zum Starten/Stoppen der
Style-Wiedergabe verwenden; mit einem Schwellpedal ließe
sich die allgemeine („Main Volume") Lautstärke oder jene der
Begleitung („Accompaniment Volume") steuern. Wenn es die
Funktion des Joysticks übernimmt, kann man es als Wah-
Wah-Pedal verwenden usw. Ein Fußtaster könnte auch zum
Ein-/Ausschalten der Mic Talkback-Funktion verwendet
werden.
Damper Pedal
Das Dämpferpedal hat die gleiche Funktion wie das Fortepe-
dal eines Klaviers: Es dient zum Halten der Noten. Solange
Sie einen Fußtaster von KORG verwenden, brauchen Sie
keine weiteren Einstellungen zu ändern. Arbeiten Sie mit
einem Pedal eines anderen Herstellers, so müssen Sie „Dam-
per Polarity" eventuell auf „+(Reverse)" stellen – aber nur,
wenn die Noten gehalten werden, während Sie das Pedal
NICHT drücken.
Das gleiche gilt für einen optionalen Fußtaster eines anderen
Herstellers: Wenn er sich „falsch herum" verhält, müssen Sie
„Footswitch Polarity" auf „+(Reverse)" stellen.
Definierbare Regler
Drücken Sie das Assign.Sliders-Register am unteren
Display-Rand, damit zwei Zeilen zu je acht Schieberegler-
symbolen angezeigt werden. Diese Symbole vertreten die acht Regler rechts
im Bedienfeld. Die Funktionsebene wählt man mit dem Slider Mode-Taster
neben den Reglern: Assignable A oder Assignable B (die entsprechende
Diode leuchtet). Danach kann man dann mit den Reglern die zugeordneten
Funktionen ansteuern.
Drücken Sie den Pfeil neben dem Reglersymbol, dem Sie eine andere Funktion
zuordnen möchten und wählen Sie einen Eintrag in der Liste. Beispiel: Mit zwei
Reglern könnten z.B. der Cutoff- und Resonance-Parameter beeinflusst wer-
den, was für Synthesizerklänge wichtig ist.
EC5
Das EC5 von KORG ist eine Fußtastereinheit, die sich besonders für Arran-
ger-Keyboards eignet. Mit den Fußtastern kann man Funktionen wie Intro, Fill,
Ending und sogar „Ritardando" steuern. Außerdem lassen sich zwei Fußtaster
zum Starten von Sequenzer 1 und 2 verwenden. So behalten Sie die Hände
zum Spielen frei.
Definierbare Taster
Neben den Pad-Tastern befinden sich zwei Assignalbe Switch-Taster, die man
ebenfalls frei belegen kann. Drücken Sie den Menu-Taster und „Pad Assign.
Switch" im Display, um die gewünschten Funktionen vergeben zu können. In
der Regel sollten Sie den Tastern häufig benötigte Funktionen zuordnen. Bei-
spiel: Mit Switch 1 ließe sich die jeweils nächste Performance aufrufen und mit
Switch 2 die jeweils vorangehende.
Halten Sie den Shift-Taster gedrückt, während Sie einen Assignable Switch-
Taster betätigen, um die Seite mit den Einstellungen aufzurufen.
Praxistipps:
1. In der Bedienungsanleitung finden Sie eine Übersicht der Funktionen, die
man den einzelnen Spielhilfen zuordnen kann.
Spielhilfen
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa1x pro

Inhaltsverzeichnis