Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Kühlung - Swegon ADRIATIC VF Montage

Aktiver klimabalken zum kühlen, heizen und lüften
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Kühlung
Die Kühlkapazitäten wurden gemäß EN 15116 gemessen
und für einen konstanten Wasservolumenstrom gemäß
Diagramm 3 umgerechnet.
Auslegungshilfen Tabellen 1 - 6.
Die Tabellen sind nach Kanaldruck und Düsenkonfigu-
ration des Luftkanals geordnet, also nach der Anzahl
Düsen im Luftkanal, die dem Raum Luft zuführen. Durch
Nutzung der alternativen Düsenkonfigurationen (Tabellen
1 - 6) können Luftmenge, Kanaldruck und Kühlkapazität
beeinflusst werden.
Folgendes ist den Auslegungstabellen zu entnehmen:
Länge des Klimatbalkens (m)
Primärluftvolumenstrom (l/s)
Schallpegel bei offener Klappe mit ADC
Düsendruck p
(Pa)
i
Luftgebundene Kühlkapazität P
Wassergebundene Kühlkapazität P
Achtung! Die gesamte Kühlkapazität ist die Summe der
Kapazität des Luftregisters und des Wasserregisters.
9 0 °
9 0 °
Abbildung 13. Änderung der Düsenkonfiguration mit Hilfe des
Einregulierungswerkzeugs
(W)
l
(W)
k
Flexible Düsenkonfiguration mit Hilfe von
VariFlow (siehe Abbildung 13)
Durch die Einstellung der Düsenleisten kann eine große
Zahl von unterschiedlichen Varianten konfiguriert werden.
Jede Düsenleiste ist 600 mm lang und wird einfach mit
dem mitgelieferten Werkzeug in die gewünschte Position
gebracht. Es gibt an jeder Düsenleiste drei verschiedene
Einstellungen (verschieden große feste Düsen).
L= Low für geringen Volumenstrom
M= Medium für mittelgroßen Volumenstrom
H= High für großen Volumenstrom
Abhängig von der Länge gibt es also eine unterschiedliche
Zahl von Düsenleisten:
1,2 m
4 Düsenleisten (2 + 2 St.)
1,8 m
6 Düsenleisten (3 + 3 St.)
2,4 m
8 Düsenleisten (4 + 4 St.)
3,0 m
10 Düsenleisten (5 + 5 St.)
3,6 m
12 Düsenleisten (6 + 6 St.)
Jede Seite kann auch frei für asymmetrischen Luftvolu-
menstrom konfiguriert werden. Die Anzahl der Düsenleis-
ten für eine bestimmte Balkenlänge ist immer die gleiche.
ACHTUNG! Für die Spezifikation asymmetrischer Luft-
volumenverteilungen beachten Sie bitte die Abbildung
14, die das Verhältnis zwischen den Seiten (Ansicht von
oben) ausgehend von der Platzierung des Wasserrohrs
beschreibt.
Die gebräuchlichsten Düsenkonfigurationen sind in den
Tabellen 1 - 6 aufgeführt.
Weitere Informationen finden Sie auch in Swegon's Ausle-
gungsprogramm ProSelect, das unter www.swegon.com
heruntergeladen werden kann.
Abbildung 14. Volumenstrom Seite 1-4
20181221
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
ADRIATIC VF
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis