Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotek WZWP-075EV Benutzer- Und Wartungshandbuch

75t elektrohydraulische werkstattpresse

Werbung

75t elektrohydraulische Werkstattpresse
WZWP-075EV
mit 1-phasigem Asynchronmotor und Seitenverschub
Benutzer- und Wartungshandbuch
DE Z1204 Stand Okt. 2012
WKZ016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotek WZWP-075EV

  • Seite 1 75t elektrohydraulische Werkstattpresse WZWP-075EV mit 1-phasigem Asynchronmotor und Seitenverschub Benutzer- und Wartungshandbuch DE Z1204 Stand Okt. 2012 WKZ016...
  • Seite 2 Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus re- sultieren, übernehmen wir keine Haftung. Dieses Handbuch darf ohne schriftliche Genehmigung von Rotek weder vollständig noch teilweise in jeglicher Form und mit jeglichen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art reproduziert werden. Ein Zuwiederhandeln stellt einen Ver- stoß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 1.1. Risiken durch Strom 1.2. Ausrüstung 1.3. Risiken durch sich bewegende Teile 1.4. Risiken durch hohe Temperaturen 1.5. Aufstellung 1.6. Verwendung 1.7. Wartung 2. Transport und Lagerung 2.1. Transport/Aufstellung 2.2. Lagerung 3. Spezifikation 3.1. Technische Daten 3.2. Abmessungen 4.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise 1.3. Risiken durch sich bewegende Teile Das Gerät darf niemals mit offenen oder gelockerten Die Anweisungen in diesem Handbuch müssen ggf. Schutzabdeckungen in Betrieb genommen werden. durch die jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften und technische Normen ergänzt werden. Sie ersetzen Nähern Sie sich niemals dem im Betrieb befindlichen keine Normen oder zusätzliche (auch nicht gesetzli- Gerät mit Dingen wie z.B.
  • Seite 5: Transport Und Lagerung

    2. Transport und Lagerung 2.1. Transport/Aufstellung Falsche Handhabung kann am Gerät schweren Scha- den anrichten. Beachten Sie, dass sämtliche Bauteile des Gerätes sehr hohe Eigengewichte haben! Verwen- den Sie zusätzliche Führungs- und Halteseile während des Hubvorgangs. Sobald die Hydraulikmotor-Tank Einheit an der Pres- se montiert ist, darf das Gerät nicht mehr gehoben werden! Personen müssen während des Hubvorgangs ausrei-...
  • Seite 6: Spezifikation

    Standausführung für Montage- oder Richtarbeiten. 1-phasiger oberflächengekühlter Asynchronmotor mit direkt gekoppeltem Hydraulikmotor. Rahmen aus verschweißtem Profilstahl, Seilzug für einfache Handhabung des Arbeitsti- sches, integriertes Manometer. 3.1. Technische Daten Modell WZWP-075EV Bauart Elektrohydraulische Werkstattpresse Max. Presskraft 75 t / 75.000 kg Kolbenhub ≤...
  • Seite 7: Abmessungen

    3.2. Abmessungen...
  • Seite 8: Montage Und Installation

    4. Montage und Installation 4.3. Montage Das Gerät wird teilmontiert in 2 Holzkisten geliefert. Eine 4.1. Beschaffenheit des Aufstellungsortes Holzkiste enthält den Pressenrahmen, die zweite Tank und Der Aufstellungsort muss eine gute Belüftung mit trockener, Hydraulikmotor. sauberen Kalt- oder Umgebungsluft besitzen. ●...
  • Seite 9 ● Richten Sie den Rahmen im 90° Winkel, waagrecht aus ● Die beiden Hydraulikleitungen sind im Transportzu- und ziehen Sie alle Muttern (inklusive der bereits vor- stand um den Elektromotorflansch gewickelt. „Rollen“ montierten Muttern und Schrauben) fest an: Sie die Leitungen auf. - Standfußverschraubung ●...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    5. Inbetriebnahme 5.2.2. Hydraulikventil und Manometer Über das Hydraulikventil kann der Stempel gesenkt und ge- Das Gerät darf nur in Betrieb genommen werden, hoben werden. wenn die Installation in Übereinstimmung mit den Am Manometer wird der jeweilige Hydraulikdruck in bar und Anweisungen und Hinweisen dieses Handbuchs vor- PSI angezeigt.
  • Seite 11: Verwendung

    5.3. Verwendung Achtung Werkstück zwingend zentrisch ausrichten, da dieses ansonsten unter dem hohen Druck herausge- Die 4 unteren Haltemuttern (53) des Seitenverschubs öff- schleudert werden könnte! nen und Kolben nach Bedarf positionieren. Im Anschluß Schrauben (53) wieder anziehen. Überschreiten Sie niemals die maximal zulässige Kraft •...
  • Seite 12: Reinigung Und Instandhaltung

    6. Reinigung und Instandhaltung 6.3. Wiederkehrende Kontrollen/Wartung Regelmäßiges Service und Wartung verlängert die Lebens- Sollte ein Defekt festgestellt werden, muss das Gerät dauer und gewährleistet einen störungsfreien Betrieb. bis zur Behebung ausser Betrieb gesetzt werden - de- fekte Geräte dürfen nicht verwendet werden! Das für die Instandhaltung bzw.
  • Seite 13: Motorwartung / -Demontage (Bei Bedarf)

    6.5. Motorwartung / -demontage (bei Bedarf) 6.5.1. Motorlager ● Entfernen Sie die Lüfterabdeckung (M1) des Motors in- Die verwendeten Wellenlager sind in geschlossener Version dem Sie die drei Schrauben (M2) öffnen. mit Lebensdauerschmierung ausgeführt und sollten längs- tens alle 3 Jahre oder 20.000 Betriebsstunden getauscht werden.
  • Seite 14: Teileverzeichnis

    6.6. Teileverzeichnis...
  • Seite 15 Lfd. Beschreibung Lfd. Beschreibung Oberer Querträger Innensechskantschraube M6x30 Hydraulikzylinder Federscheibe D6 Sechskantschraube M30x100 Innensechskantschraube M6x12 Beilagscheibe D30 Hydraulikschlauch Federring D30 Hydraulikpumpeinheit (Tank, Motor, Pumpe) Sechskantmutter M30 Arbeitstisch Steher (links) Stahlseilklammer Y6 Rollenachse Werkstückplatten Seilrolle Feder Haltestift Standbolzen Sechskantschraube M10x30 Selbstichernde Sechskantmutter M12 Seilwinde Achse für Seitenverschub Beilagscheibe D10...
  • Seite 16: Garantiebedingungen

    7. Garantiebedingungen Die Garantiedauer dieses Gerätes beträgt 12 Monate ab Zu- stellung zum Endverbraucher, längstens jedoch 14 Monate nach dem Lieferdatum. Unter dem Lieferdatum ist jenes Datum zu verstehen wel- che bei der Auslieferung auf dem jeweiligen Transportschein (Lieferschein oder Rechnung) angeführt ist. Innerhalb der vorher genannten Grenzen verpflichten wir uns jene Teile kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, wel- che nach Prüfung durch uns oder einer autorisierten Servi-...
  • Seite 17: Konformitätserklärung

    8. Konformitätserklärung - Declaration of conformity Hiermit erklären wir, Rotek Handels GmbH Handelsstrasse 4, 2201 Hagenbrunn We herewith declare, Österreich / Austria Dass das nachfolgend bezeichnete Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bau- art sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht.
  • Seite 20 Rotek Handels GmbH Handelsstrasse 4 2201 Hagenbrunn Österreich T: +43 (2246) 20791-0 F: +43 (2246) 20791-50 http://www.rotek.at...

Inhaltsverzeichnis