Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Service-Funktionen; Service-Ebene - Junkers CERAPURMODUL-SMART ZBS 22/75S-3 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen der Heatronic

10.3 Beschreibung der Service-Funktionen

10.3.1 1. Service-Ebene

Service-Funktion 1.A: Heizleistung
Einige Gasversorgungsunternehmen verlangen einen
leistungsabhängigen Grundpreis.
Die Heizleistung kann in Prozent zwischen minimaler
Nennwärmeleistung und maximaler Nennwärmeleistung
auf den spezifischen Wärmebedarf begrenzt werden.
Auch bei begrenzter Heizleistung steht bei
Warmwasserbereitung die maximale Nenn-
wärmeleistung zur Verfügung.
Grundeinstellung ist die maximale Nennwärmeleistung
Warmwasser: U0.
B Service-Funktion 1.A wählen.
B Heizleistung in kW und zugehörige Kennzahl den Ein-
stelltabellen entnehmen (
B Kennzahl einstellen.
B Gasdurchflussmenge messen und mit den Angaben
zur angezeigten Kennzahl vergleichen. Bei Abweichun-
gen Kennzahl korrigieren.
B Kennzahl speichern.
B Eingestellte Heizleistung auf dem beigelegten Aufkle-
ber „Einstellungen der Heatronic" eintragen
(
Seite 36).
B Service-Funktionen verlassen.
Das Display zeigt wieder die Vorlauftemperatur.
Service-Funktion 1.b: Ohne Funktion
Service-Funktion 1.C: Ohne Funktion
Service-Funktion 1.d: Ohne Funktion
38
Seite 64).
Service-Funktion 1.E: Pumpenschaltart für Heizbetrieb
Beim Anschluss eines Außentemperaturfüh-
lers für einen witterungsgeführten Regler
wird automatisch die Pumpenschaltart
04 eingestellt.
• Pumpenschaltart 00 (Automatikbetrieb, Grundein-
stellung):
Der BUS-Regler steuert die Heizungspumpe.
• Pumpenschaltart 01 (in Deutschland und der
Schweiz nicht zulässig):
Für Heizungsanlagen ohne Regelung.
Der Vorlauftemperaturregler schaltet die Heizungs-
pumpe. Bei Wärmebedarf läuft die Heizungspumpe
mit dem Brenner an.
• Pumpenschaltart 02:
Für Heizungsanlagen mit Raumtemperaturregler-
Anschluss an 1, 2, 4 (24 V).
• Pumpenschaltart 03:
Die Heizungspumpe läuft dauernd (Ausnahmen: Siehe
Bedienungsanleitung des Heizungsreglers).
• Pumpenschaltart 04:
Intelligente Heizungspumpenabschaltung bei Hei-
zungsanlagen mit witterungsgeführtem Regler. Die
Heizungspumpe wird nur bei Bedarf eingeschaltet.
Service-Funktion 1.F: Ohne Funktion
Service-Funktion 2.A: Ohne Funktion
Service-Funktion 2.b: Maximale Vorlauftemperatur
Die maximale Vorlauftemperatur kann zwischen 35 °C
und 88 °C eingestellt werden.
Grundeinstellung ist 88.
6 720 615 492 (2008/10)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis