Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Junkers CERAPURMODUL-SMART ZBS 22/75S-3 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3
Angaben zum Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1
3.2
CE-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . 7
3.3
Typenübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.4
Typschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.5
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.6
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.7
3.8
Geräteaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.9
Elektrische Verdrahtung . . . . . . . . . . . . 12
3.10
3.11
4
Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.1
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.2
prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.3
Aufstellort wählen . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.4
5.5
anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.6
5.7
Abgaszubehör anschließen . . . . . . . . . 25
5.8
Anschlüsse prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.9
Abdeckungen montieren . . . . . . . . . . . 25
6
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.1
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.2
Netzstecker anschließen . . . . . . . . . . . . 26
6.3
Zubehöre anschließen . . . . . . . . . . . . . 26
6.3.1
anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
6.3.2
6.4
6.4.1
6.4.2
anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6.4.3
2
7
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
7.6
7.7
7.8
7.9
7.10
7.11
8
9
Heizungspumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
9.1
9.2
10 Einstellungen der Heatronic . . . . . . . . . . . . . . . 36
10.1
10.2
10.2.1
10.2.2
10.3
10.3.1
10.3.2
11 Gasartenanpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
11.1
11.2
11.3
12.1
12.2
12.3
13 Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
. . . . . . . . 28
Vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . 30
Gerät ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . 30
Heizung einschalten . . . . . . . . . . . . . . . 31
Nach der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . 31
begrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Komfortbetrieb einstellen . . . . . . . . . . . 32
Sommerbetrieb einstellen . . . . . . . . . . 32
Frostschutz einstellen . . . . . . . . . . . . . 33
Tastensperre einschalten . . . . . . . . . . . 33
ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Pumpenblockierschutz . . . . . . . . . . . . . 35
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Erste Service-Ebene (Servicetaste
so lange drücken, bis sie leuchtet) . . . .37
leuchtet (eco-Taste und Tastensperre
gleichzeitig drücken, bis z. B. 8.A
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
1. Service-Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
2. Service-Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Gasartumbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
2
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Schornsteinfegertaste . . . . . . . . . . . . . 47
CO-Messung im Abgas . . . . . . . . . . . . . 47
6 720 615 492 (2008/10)
)
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis