Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatzusammensetzung Mg/L - Junkers CERAPURMODUL-SMART ZBS 22/75S-3 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schichtladespeicher:
Nutzinhalt
Auslauftemperatur
max. Durchflussmenge
Spezifischer Durchfluss nach EN 625
Bereitschafts-Energieverbrauch (24h) nach DIN 4753 Teil 8
max. Betriebsdruck
max. Dauerleistung bei:
- t
= 75 °C und t
= 45 °C
V
Sp
nach DIN 4708
- t
= 75 °C und t
= 60 °C
V
Sp
min. Aufheizzeit von t
K
t
= 60 °C mit t
= 75 °C
Sp
V
2)
Leistungskennzahl
nach DIN 4708 bei t
Tab. 6
1) Normvergleichswert, Verteilungsverluste außerhalb des Speichers sind nicht berücksichtigt.
2) Die Leistungskennzahl N
L
zwei weiteren Zapfstellen an. N
ermittelt.
t
= Vorlauftemperatur
V
t
= Speichertemperatur
Sp
t
= Kaltwasserzulauftemperatur
K

3.11 Kondensatzusammensetzung mg/l

Ammonium
1,2
Blei
≤ 0,01
Cadmium
≤ 0,001
Chrom
≤ 0,1
Halogenkohlen-
wasserstoffe
≤ 0,002
Kohlen-
wasserstoffe
0,015
Kupfer
0,028
Tab. 7
6 720 615 492 (2008/10)
= 10 °C auf
= 75 °C (max. Speicherladeleistung)
V
gibt die Anzahl der voll zu versorgenden Wohnungen mit 3,5 Personen, einer Normalbadewanne und
wurde nach DIN 4708 bei t
L
Nickel
Quecksilber
≤ 0,0001
Sulfat
Zink
≤ 0,015
Zinn
≤ 0,01
Vanadium
≤ 0,001
pH-Wert
1)
= 60 °C, t
= 45 °C, t
Sp
Z
K
0,15
1
4,8
Angaben zum Gerät
l
°C
l/min
l/min
kWh/d
bar
l/h
l/h
min.
N
L
= 10 °C und bei max. übertragbarer Leistung
ZBS 22/75 S-3
75
40 - 70
12
24,6
1,39
10
686
475
20
2,3
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis