Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatsiphon Reinigen; Membran In Der Mischeinrichtung Prüfen; Ausdehnungsgefäß Prüfen (Siehe Auch; Betriebsdruck Der Heizungsanlage Einstellen - Junkers CERAPURMODUL-SMART ZBS 22/75S-3 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.1.4 Kondensatsiphon reinigen

B Kondensatsiphon ausbauen und Öffnung zum Wärme-
übertrager auf Durchgang prüfen.
1.
Bild 64
B Deckel des Kondensatsiphons abnehmen und reini-
gen.
B Kondensatschlauch prüfen und ggf. reinigen.
B Kondensatsiphon mit ca 1/4 l Wasser füllen und wie-
der montieren.
14.1.5 Membran in der Mischeinrichtung prüfen
B Mischeinrichtung [1] nach Bild 57 ausbauen.
B Membran [2] auf Verschmutzung und Risse prüfen.
1
2
Bild 65
B Mischeinrichtung wieder montieren.
6 720 615 492 (2008/10)
2.
6 720 612 659-49.2R
6 720 615 492-18.1R
14.1.6 Ausdehnungsgefäß prüfen (siehe auch
Seite 18)
Das Prüfen des Ausdehnungsgefäßes ist nach DIN 4807,
Teil 2, Abschnitt 3.5 jährlich erforderlich.
B Gerät drucklos machen.
B Ggf. Vordruck des Ausdehnungsgefäßes auf die stati-
sche Höhe der Heizungsanlage bringen.
14.1.7 Betriebsdruck der Heizungsanlage
einstellen
HINWEIS: Das Gerät kann beschädigt wer-
den.
B Heizwasser nur bei kaltem Gerät nachfül-
len.
Anzeige am Manometer
1 bar
Minimaler Fülldruck (bei kalter Anlage)
1 - 2 bar
Optimaler Fülldruck
3 bar
Maximaler Fülldruck bei höchster Tem-
peratur des Heizwassers darf nicht
überschritten werden (Sicherheitsven-
til öffnet).
Tab. 19
B Wenn der Zeiger unterhalb von 1 bar steht (bei kalter
Anlage): Wasser nachfüllen, bis der Zeiger wieder zwi-
schen 1 bar und 2 bar steht.
Vor dem Nachfüllen den Schlauch mit Was-
ser füllen. Damit wird vermieden, dass Luft
ins Heizwasser eindringt.
B Wenn der Druck nicht gehalten wird: Ausdehnungsge-
fäß und Heizungsanlage auf Dichtheit prüfen.
Inspektion und Wartung
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis