Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DHS660 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHS660:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Scie Circulaire sans Fil
FR
Sega circolare a batteria
IT
Accucirkelzaag
NL
Sierra Circular Inalámbrica
ES
Serra Circular a Bateria
PT
Ledningsfri rundsav
DA
Φορητό δισκοπρίονο
EL
Akülü Sunta Kesme
TR
DHS660
DHS661
9
21
34
49
64
79
93
107
120
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DHS660

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    MANUEL D’INSTRUCTIONS Akku-Handkreissäge BETRIEBSANLEITUNG Sega circolare a batteria ISTRUZIONI PER L’USO Accucirkelzaag GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE Sierra Circular Inalámbrica INSTRUCCIONES Serra Circular a Bateria MANUAL DE INSTRUÇÕES Ledningsfri rundsav BRUGSANVISNING Φορητό δισκοπρίονο ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ Akülü Sunta Kesme KULLANMA KILAVUZU DHS660 DHS661...
  • Seite 2 Fig.1 Fig.5 Fig.2 Fig.6 Fig.3 Fig.7 Fig.4...
  • Seite 3 Fig.8 Fig.12 Fig.9 Fig.13 Fig.10 Fig.14 0° - 45° 0° - 50° Fig.11 Fig.15...
  • Seite 4 Fig.16 Fig.20 Fig.17 Fig.21 Fig.18 Fig.22 Fig.19...
  • Seite 5 Fig.26 15.88 Fig.23 Fig.27 Fig.28 Fig.24 Fig.29 Fig.25...
  • Seite 6 Fig.30 Fig.33 Fig.31 Fig.34 Fig.35 Fig.32 Fig.36...
  • Seite 7 Fig.37 Fig.40 Fig.41 Fig.38 Fig.42 Fig.39 Fig.43...
  • Seite 8 Fig.47 Fig.44 Fig.48 Fig.45 Fig.46...
  • Seite 34: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: DHS660 DHS661 Sägeblattdurchmesser 165 mm Max. Schnitttiefe bei 0° 57 mm bei 45° Neigungswinkel 41 mm bei 50° Neigungswinkel 37 mm Leerlaufdrehzahl 5.000 min Gesamtlänge 270 mm Nennspannung 18 V Gleichstrom Nettogewicht 2,9 - 3,2 kg •...
  • Seite 35: Allgemeine Sicherheitswarnungen Für Elektrowerkzeuge

    Verwenden Sie niemals beschädigte oder fal- SICHERHEITSWARNUNGEN sche Sägeblattscheiben oder -schrauben. Die Sägeblattscheiben und -schrauben sind speziell für Ihre Säge vorgesehen, um optimale Leistung Allgemeine Sicherheitswarnungen und Betriebssicherheit zu gewährleisten. für Elektrowerkzeuge Rückschlagursachen und damit zusammenhän- gende Warnungen — Ein Rückschlag ist eine plötzliche Reaktion auf ein WARNUNG: Lesen Sie alle mit die- eingeklemmtes, blockiertes oder falsch ausgerich- sem Elektrowerkzeug gelieferten tetes Sägeblatt, der ein unkontrolliertes Anheben Sicherheitswarnungen, Anweisungen,...
  • Seite 36 Verwenden Sie keine stumpfen oder beschä- Öffnen Sie die untere Schutzhaube probeweise digten Sägeblätter. Unscharfe oder falsch ange- von Hand, und achten Sie beim Loslassen darauf, brachte Sägeblätter erzeugen einen schmalen dass sie sich einwandfrei schließt. Vergewissern Sägeschlitz, der übermäßige Reibung, Sägeblatt- Sie sich auch, dass der Rückzuggriff nicht mit Klemmen und Rückschlag verursacht.
  • Seite 37: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Akku

    Wichtige Sicherheitsanweisungen VORSICHT: Verwenden Sie nur Original- Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- für Akku Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle daraus resultierenden Bränden, Personenschäden Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) und Beschädigung führen. Außerdem wird dadurch Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug...
  • Seite 38: Funktionsbeschreibung

    Schutzsystem ausgestattet. Dieses System schaltet die statikfreien Behälter auf. Stromversorgung des Motors automatisch ab, um die 25. Führen Sie keine anderen Geräte außer dem Lebensdauer von Werkzeug und Akku zu verlängern. Makita-Funk-Adapter in den Steckplatz des Das Werkzeug bleibt während des Betriebs automa- Werkzeugs ein. tisch stehen, wenn das Werkzeug oder der Akku einer 26. Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn der der folgenden Bedingungen unterliegt. Bei manchen Deckel des Steckplatzes beschädigt ist.
  • Seite 39 20% bis 50% des Ein-Aus-Schalters eingeschaltet werden kann, ohne den Einschaltsperrknopf zu drücken. Ein reparaturbedürftiger Schalter kann zu ungewoll- tem Betrieb und daraus resultierenden schweren 0% bis 20% Personenschäden führen. Lassen Sie das Werkzeug von einer Makita-Kundendienststelle ordnungsgemäß reparieren, BEVOR Sie es weiter benutzen. Akku aufladen Um versehentliche Betätigung des Ein-Aus- Schalters zu verhüten, ist das Werkzeug mit einem Einschaltsperrknopf ausgestattet. Zum Starten des Werkzeugs den Ein-Aus-Schalter bei gedrücktem Einschaltsperrknopf betätigen.
  • Seite 40 Neigungsschnitt ANMERKUNG: Betätigen Sie den Ein- Aus-Schalter nicht gewaltsam, ohne den Einschaltsperrknopf hineinzudrücken. Dies kann VORSICHT: Ziehen Sie den Hebel und zu Beschädigung des Schalters führen. die Klemmschraube nach der Einstellung des Neigungswinkels stets fest an. VORSICHT: Das Werkzeug beginnt unmittelbar Lösen Sie den Hebel und die Klemmschraube. Stellen nach dem Loslassen des Auslöseschalters mit dem Abbremsen der Kreissägeblattdrehung.
  • Seite 41: Aufbewahrung Des Inbusschlüssels

    Kreissägeblatt so montiert ist, dass die Zähne auf 3. Kreissägeblatt 4. Außenflansch der Vorderseite des Werkzeugs nach oben zeigen. 5. Innensechskantschraube VORSICHT: Verwenden Sie nur den Makita- Schraubenschlüssel zum Montieren und Für Werkzeug mit dem Ring ► Abb.27: 1. Montageachse 2. Innenflansch Demontieren von Kreissägeblättern.
  • Seite 42: Reinigung Der Sägeblattschutzhaube

    Schieben Sie einfach den Parallelanschlag gegen Anschließen eines Sauggeräts die Seite des Werkstücks, und sichern Sie ihn mit der Schraube an der Vorderseite der Grundplatte. Um saubere Schneidarbeiten durchzuführen, schlie- Außerdem ermöglicht er wiederholte Schnitte von ßen Sie ein Makita-Sauggerät an Ihr Werkzeug an. gleichförmiger Breite. Schließen Sie dann den Schlauch des Sauggeräts an den Absaugstutzen an, wie in der Abbildung gezeigt. Anschluss einer Schnur (Haltegurt) ► Abb.28: 1. Absaugstutzen 2. Schraube ► Abb.29: 1. Schlauch 2. Sauggerät Spezielle Sicherheitswarnungen für Gebrauch an...
  • Seite 43 16. Falls das Werkzeug herunterfällt, muss es des Funk-Adapters immer darauf, dass der Funk- markiert und außer Betrieb genommen werden Adapter in der korrekten Richtung eingeführt wird und sollte von einem Makita-Werk oder einem und der Deckel vollständig geschlossen ist. autorisierten Service-Center überprüft werden. ► Abb.32: 1. Öse für Schnur (Haltegurt) Öffnen Sie den Deckel am Werkzeug, wie in der...
  • Seite 44: Starten Der Funk-Aktivierungsfunktion

    Stellen Sie den Bereitschaftsschalter am HINWEIS: Die Funk-Aktivierungslampe am Werkzeug Sauggerät auf „AUTO“. hört auf, in Blau zu blinken, wenn 2 Stunden lang ► Abb.37: 1. Bereitschaftsschalter kein Betrieb erfolgt. Stellen Sie in diesem Fall den Bereitschaftsschalter am Sauggerät auf „AUTO“, und Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am Werkzeug am Sauggerät für 3 Sekunden, bis die Funk- erneut.
  • Seite 45: Beschreibung Des Zustands Der Funk-Aktivierungslampe

    Beschreibung des Zustands der Funk-Aktivierungslampe ► Abb.42: 1. Funk-Aktivierungslampe Die Funk-Aktivierungslampe zeigt den Zustand der Funk-Aktivierungsfunktion an. Die Bedeutung des Lampenzustands ist aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich. Zustand Funk-Aktivierungslampe Beschreibung Farbe Dauer Blinkend Bereitschaft Blau 2 Stunden Die Funk-Aktivierung des Sauggerätes ist verfügbar. Die Lampe erlischt automatisch, wenn 2 Stunden lang kein Betrieb erfolgt. Wenn das Die Funk-Aktivierung des Sauggerätes ist verfügbar, und das Werkzeug Werkzeug läuft.
  • Seite 46: Fehlersuche Für Funk-Aktivierungsfunktion

    Fehlersuche für Funk-Aktivierungsfunktion Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Zustand der Unregelmäßigkeit Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme (Funktionsstörung) Es ist kein Funk-Adapter im Werkzeug Die Funk-Aktivierungslampe leuch- Installieren Sie den Funk-Adapter korrekt. tet/blinkt nicht. installiert. Der Funk-Adapter ist falsch im Werkzeug installiert. Die Kontakte des Funk-Adapters Wischen Sie Staub und Schmutz an den Kontakten und/oder des Steckplatzes sind des Funk-Adapters sachte ab, und reinigen Sie den verschmutzt.
  • Seite 47: Wartung

    2. Einstellschraube für 45°-Winkel Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder Ziehen Sie den Hebel und die Klemmschraube dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung, fest, und führen Sie dann einen Probeschnitt durch, um Verformung oder Rissbildung verursachen. zu prüfen, ob der gewünschte Winkel erhalten wird. Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden. 47 DEUTSCH...
  • Seite 48: Einstellen Der Parallelität

    Sie einen Probeschnitt durch, um die Parallelität zu überprüfen. SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-Kundendienststelle.

Diese Anleitung auch für:

Dhs661

Inhaltsverzeichnis