Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S Chutz Der A Ugen; Wichtige Sicherheitshinweise - InFocus IN1144 Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IN1144:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X
W
S
arnhinWeiSe zum
chutz der
Blicken Sie nicht längere Zeit direkt in den Projektorstrahl. Wenden Sie sich möglichst mit dem Rücken zum
Strahl.
Damit Sie nicht in den Strahl treten müssen, empfiehlt sich der Einsatz eines Stabs oder Laserpointers.
Wenn der Projektor in einem Klassenzimmer verwendet wird, müssen die Schüler entsprechend beaufsichtigt
werden, wenn Sie vorne an der Projektionsfläche etwas aufzeigen sollen.
Verwenden Sie zur Leistungsminimierung Jalousien zur Reduzierung der Umgebungsbeleuchtung.
W
S
ichtige
icherheitShinWeiSe
1. Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Zur Sicherstellung eines zuverlässigen Projektorbetriebs und zum Schutz vor Überhitzung sollten Sie den Projektor an einem Ort aufstellen, an dem die Belüftung nicht blockiert wird. Stellen Sie
den Projektor bspw. nicht auf einem beladenen Couchtisch, einem Sofa oder Bett etc. auf. Stellen Sie den Projektor nicht in einen Einbau, z. B. ein Bücherregal oder einen Schrank, in dem die Luftzirkulation beschränkt ist.
2. Verwenden Sie den Projektor nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeit. Setzen Sie den Projektor zur Reduzierung von Brand- und/oder Stromschlaggefahr weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
3. Installieren Sie ihn nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern, Heizstäben, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme abgeben.
4. Verwenden Sie den Projektor nicht im direkten Sonnenlicht.
5. Verwenden Sie ihn nicht in der Nähe von Geräten, die starke magnetische Felder erzeugen.
6. Verwenden Sie den Projektor nicht an Orten, die übermäßigem Staub und Schmutz ausgesetzt sind.
7. Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen ab.
8. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
9. Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur 0 bis 40 °C beträgt.
10. Achten Sie darauf, dass die relative Luftfeuchte bei 5 bis 35 °C 80 % (nicht kondensierend) beträgt.
11. Das Gerät darf nicht fallen gelassen, geworfen oder verbogen werden.
12. Entsorgen Sie den Projektor auf umweltfreundliche Weise und entsprechend den örtlichen Entsorgungsrichtlinien. Bei Entsorgung des Projektors durch Verbrennung besteht Explosionsgefahr.
13. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
14. Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Ergänzungen/Zubehörteile.
15. Verwenden Sie das Gerät nicht, falls es physikalisch beschädigt oder falsch gehandhabt wurde. Zu physikalischen Schäden/falscher Handhabung zählen (unter anderem):
a Das Gerät ist heruntergefallen.
a Ladegerät oder Stecker wurden beschädigt.
a Flüssigkeit wurde über dem Projektor verschüttet.
a Der Projektor war Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt.
a Ein Fremdkörper ist in den Projektor gefallen; etwas im Projektor ist lose.
Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenhändig zu reparieren. Durch Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen können Sie sich gefährlicher Spannung oder anderen Gefahren aussetzen. Bitte wenden Sie sich vor dem Einsenden des
Gerätes zur Reparatur an Ihren örtlichen Händler oder ein Kundencenter.
16. Achten Sie darauf, dass weder Fremdkörper noch Flüssigkeiten in den Projektor gelangen. Sie können gefährliche Spannungspunkte berühren und Komponenten kurzschließen, was wiederum einen Brand oder Stromschlag zur Folge
haben kann.
17. Befolgen Sie alle Warn- und Vorsichtshinweise in dieser Anleitung und am Projektor.
18. Halten oder berühren Sie den Projektor nicht längere Zeit, während der Projektor eingeschaltet ist.
19. Berühren Sie den Projektor nicht längere Zeit, während er in Betrieb ist.
a
ugen
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis