Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Newgy DONIC Robo-Pong 3050XL Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KURZANLEITUNG
Ihr neuer Robo-Pong 3050XL ist schnell und einfach einzurichten.
Es sind keine Werkzeuge oder Montage erforderlich. Das Gerät
ist vormontiert und wurde vor Verpackung und Versand in der
Fabrik getestet. Es bedarf lediglich einer kurzen Einrichtung
bevor es spielbereit ist. Als Hilfe zur Einrichtung können Sie
entweder der Kurzanleitung folgen oder Sie schauen sich das
kurze Einrichtungsvideo in der Newgy APP an (nur in Englisch).
Hinweis:
Dieser
TT-Roboter
die Newgy APP mittels Bluetooth Verbindung für iOS und
Android oder über Windows mittels Verbindung durch ein
USB Anschluss (USB Kabel im Lieferumfang nicht enthalten).
Windows Nutzer können die Newgy APP unter www.newgy.
com/support-downloadable-instructions- manuals.aspx zum
Betrieb des Gerätes runterladen.
1
Überprüfung aller Teile
Nehmen Sie den Roboter und alle Teile aus
der Verpackung und überprüfen Sie, ob alle
aufgeführten Teile vorhanden sind. Falls ein
Teil fehlt, kontaktieren Sie bitte umgehend den
Newgy Service. (Kontaktdaten finden Sie auf der
Rückseite).
• Roboter
• Bälle (nur in USA)
• Gummipads
• Plastik Clips
• Transformator
2
Vorbereitung der Halterung
Stellen Sie den Roboter mit der Vorderseite
zu Ihnen auf den Tisch. Heben Sie den
Roboterkopf
die Winkelhalterung (Haltebügel) vorsichtig
in Ihre Richtung. Verwenden und wählen Sie
die Gummikappen passend – entsprechend
der Dicke Ihres Tisches so aus, sodass der
Auffangbehälter in Höhe zur Tischoberfläche
waagerecht steht.
funktioniert
entweder
• Geräte-Halterung
(für Tablet, Smartphone,
Laptop)
• Pong-Pal Ballsammler
(nur in USA)
• Kurzanleitung
vorsichtig
an und ziehen Sie
3
Verbinden der Netzhaltebügel
Drehen Sie den Roboter um 180°, so dass
Sie die Netzhaltebügelrohre vor sich sehen.
Nehmen Sie das zweite Rohr von rechts und
ziehen es nach oben aus seiner Halterung
und stecken Sie es anschließend in das obere
Ende des ersten Rohrs auf der rechten Seite.
Wiederholen Sie den Vorgang entsprechend
auf der linken Seite.
über
4
Befestigung des Roboters am Tisch
Greifen Sie den Roboter nun am Sockel und
befestigen ihn am Tisch, indem Sie ihn leicht
nach vorne und unten anwinkeln und dann
auf das Tischende schieben. Die Haltebügel
sollten so weit wie möglich gespreizt sein,
bevor sie mit der Dreieckstütze auf der
Tischoberfläche unter den Tisch geschoben
werden.
5
Aufklappen der Ballauffangschalen
Nehmen Sie eine der beiden Ballauffangschalen,
heben Sie diese kurz nach oben aus der
Verriegelung und lassen Sie sie zusammen
mit
vorsichtig
herunter. Achten Sie bitte darauf, dass beide
Teile
Wiederholen Sie den Vorgang mit der
anderen Ballauffangschale.
dem
entsprechenden
Netzstützrohr
in
die
waagerechte
nicht
unkontrolliert
herunterfallen.
Position
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Newgy DONIC Robo-Pong 3050XL

Inhaltsverzeichnis