Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Newgy DONIC Robo-Pong 3050XL Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inverted Sponge – Noppen-Innen Belag –
meistverwendete Belägeart mit Noppenverklebung zur
Schwammseite. Noppen-Innen Beläge können deutlich
mehr Spin erzeugen, als Noppen-Außenbeläge, deren
Noppen beim Obergummi nach außen gerichtet sind.
Kill shot – Endschlag – Siehe Schuss.
Let -Wiederholung - Wenn das Spiel durch
irgendeinen Grund unberbrochen wird und
Wiederholung verlangt wird. Der Punkt zählt nicht.
Light Spin – Leichter Spin- Ein Ball mit geringer
Rotation unter 5 Umdrehungen pro Sekunde
Loaded – Spinreich- Ein Ball mit viel Spin / Rotation
Lob – Ballonball – Hoher Defensiver Rückschlag auf
einen Schuss. Üblicher mit Topspin oder Sidespin.
Long – Lang – Siehe tief.
Long Pips - Lange Noppen - Belag mit Noppen nach
außen gerichtet, bei welchen die Noppen maximal lang
sind und sich bei Ballkontakt biegen. In Abhängigkeit
des Spins des gegnerischen Balls erzeugen die
langen Noppen mehr oder weniger Rotation beim
Rückschlag.
Loop – Topspin – einer der wichtigsten Schläge im
modernen Tischtennis und von den meisten Spieler
gespielt.
Looper- Topspinspieler – Spieler, der Topspin als
hauptsächlichen Schlag benutzt.
Match – Match - Sportlicher Wettkampf in Form eines
Spiels über 2 oder 3 Gewinnsätze.
Open Racket – Offener Schläger – Schlagfläche zeigt
nach oben.
Pips – Noppen – Höckerartige Erhebungen auf der
Tischtennisbelagoberfläche eines Schlgäers.
Pips-out – Noppen-außen - Belagart, bei welcher
die Noppen eines Tischtennisbelages nach außen
gerichtet sind.
Playing Surface - Tischfläche – Die Oberfläche des
Tisches inclusive Kanten.
Push - Schupf- Ein Rückschlag mit Rückwärtsdrall auf
einen Schupf. Defensiv ausgerichteter Schlag.
Racket - Schläger – Schlaggerät beim Tischtennis.
Schlägerholz mit Belägen
Racket hand - Schlaghand – Die Hand, die den
Schläger hält.
Rally Ballwechsel- hin und her geschlagene
Bälle beginnend mit dem Aufschlag und bis zum
Punktgewinn.
Random - wahllos – Eine Übung, mit Bällen, die wahllos
in einer bestimmten Zone auf dem Tisch landen
Rating - Rangliste -Bewertender Vergleich von
Turnierspielern. Einteilung von Spielern in einer
Rangliste
Receive - Rückschlag – Der Rückschlag eines
Aufschlags
Rubber - Tischtennisbelag – Bedeckung des
Schlägerholzes mit Belag aus Gummi und
Naturkautschuk. Oft auch nur auf das Obergummi des
Belages bezogen.
Rubber Cleaner - Belagreiniger – Reinigungsmittel um
die Oberfläche der Noppen-Innen Beläge sauber zu
halten
Sandwich Rubber - Sandwich Belag -Tischtennisbelag
bestehend aus Obergummi und Unterschwamm
Serve - Aufschlag – Der erste Schlag zur
Spieleröffnung durch den Aufschläger. Ball aus der
Hand geworfen und mit dem Schläger geschlagen.
Shakehand Grip – Shakehand Griff – Meistverwendeter
Griff des Schlägers. Er bietet die beste Balance
zwischen Rückhand und Vorhandschlägen.
Short – Kurzer Ball – Ein Ball, der zweimal auf der
gegnerischen Seite aufspringen würde.
Sidespin - Sidespin – Ein Ball mit Seitenspin, der sich
von rechts nach links oder links nach rechts dreht.
Smash - Schuss – oder Endschlag. Ball mit genügend
Tempo, der kaum Rückschlagmöglichkeit erlaubt.
Speed Balls - Tempobälle- Temposchläge als Topspin
oder Schuss mit ca. 80 – 140 km/h
Spin - Spin – Die Rotation des Balles.
Sponge - Schwamm – Die Seite des Sandwich-
Tischtennsbelages, die mit dem Holz verklebt ist. Der
Schwamm ist wichtig für die Dynamik des Belages.
Systematic – systematisch – Eine Übung mit
planmäßig gespielten Bällen in einem bestimmten
Muster auf dem Tisch
Stroke – Schlag – Jeder Schlag in einem Spiel,
inclusive Aufschlag.
Topspin - Topspin – Technikschlag für das Angriffsspiel
mit viel Rotation im Ball in horizontaler Achse in
Flugrichtung.
Two-Step Footwork – Doppelschritt Beinarbeit –
Populärste Art der Beinarbiet
Underspin – Unterschnitt - Siehe Unterschnitt.
Variation Spin - Spinwechsel – unspezifische Spinart
und Rotationsstärke
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Newgy DONIC Robo-Pong 3050XL

Inhaltsverzeichnis