Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Newgy DONIC Robo-Pong 3050XL Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schüsse wahllos verteilt
Tempobälle werden wahllos überall auf dem Tisch
verteilt. Seien Sie bereit und versuchen Sie die Bälle
zumindest zu berühren.
Wahllose Heber
Die Schwierigkeit bei diesen Hebern ist die Variation
in der Tiefe. Beurteilen Sie die korrekte Entfernung,
bewegen Sie sich gut und versuchen Sie die Bälle
zu schießen.
Hohe Bälle mit Spin
Diese Übung liefert Ihnen einen hohen Topspin-
Ball, hohen Unterschnitt-Ball und hohen Ball ohne
Spin. Durch den unterschiedlichen Spin kommen
die Bälle mal höher, mal kürzer. Passen Sie Ihre
Schläger entsprechend kontrolliert an. Versuchen
Sie die hohen Bälle fest zu schießen!
Hohe Bälle mit Sidespin
Schaffen Sie Platz neben dem Tisch, denn diese
Übung verlangt Platz. Die hohen Sidespinbälle
drehen weit nach außen. Erkennen Sie den Spin,
passen Sie Ihre Beinarbeit darauf an und schießen
Sie alle Bälle mit der Vorhand.
Kurz und lang
Der Roboter spielt ein bis vier kurze Unterschnittbälle,
gefolgt von einem langen Unterschnittball, gefolgt
von drei tiefen Topspin-Bällen in die Rückhand,
dann einen tiefen Topspin-Ball in die Vorhand.
Training von kurzen Bällen
Nach einem bis zehn kurzen Unterschnittbällen
überrascht Sie der Roboter mit einem langen
Unterschnittball verteilt auf dem Tisch und einem
folgenden langen Topspin-Ball verteilt über den
Tisch.
Unterschnitt-Aufschlag, Aufschlag ohne Spin
Diese Übung wechselt zwischen einem kurzen
Unterschnittaufschlag und einem Aufschlag ohne
Spin. Schupfen Sie die Unterschnittaufschläge und
flippen Sie die Aufschläge ohne Spin. Arbeiten Sie
auch an Ihrer Platzierung, indem Sie entweder kurz,
lang, in die Mitte oder in die tiefen Ecken returnieren.
Schnelle Topspins
Diese Übung liefert Ihnen schnelle Topspin-Bälle
in Ihre Vorhand. Trainieren Sie die Platzierung
Ihre Blockbälle verteilt über den Tisch. Wenn Sie
Ihre Kontrolle verbessert haben, beginnen Sie mit
festeren Blockbällen und sogar Gegen-Topspin-
Schlägen.
Halbhohe Bälle
Diese Übung liefert Ihnen halbhohe Bälle – einer
als Topspin, einer als Unterschnitt, dann ohne Spin.
Stellen Sie Sie gut und schießen Sie die Bälle mit
Ihrer Vorhand.
BONUS ÜBUNGEN
Ecken
Diese Übungen spielt Ihnen wahllos tiefe Topspin-
Bälle in die Ecken.
Überraschend in Mitte und Vorhand
Diese Übung spielt Ihnen wiederholt Topspin-Bälle
in die Rückhand und überrascht Sie gelegentlich mit
einem Topspinball in die Mitte oder weite Vorhand.
Fortlaufende Platzierung
Diese Topspin-Übung liefert Ihnen Topspin-Bälle
von der Rückhandseite aus, fortlaufend in die
Vorhandseite und wieder schrittweise zurück in die
Rückhand.
Fortlaufende Platzierung in einer Richtung
Diese Topspin-Übung beginnt in der tiefen Vorhand
und wandert schrittweise in die Rückhand, um dann
plötzlich wieder in der tiefen Vorhand zu beginnen.
Spinreiche Aufschlagvarianten (kurz)
Diese Übung liefert Ihnen extrem spinreiche, kurze
Aufschläge mit vielen Spin-Variationen.
Spinreiche Unterschnitt-Aufschläge
Diese Übung spielt extrem spinreiche kurz- und
mittellange Unterschnitt-Aufschläge verteilt über
den ganzen Tisch.
Eine Topspin, Eine Sidespin
Diese Übung spielt Topspin- und Sidespin-Bälle im
Wechsel in die Mitte. Achten Sie darauf, dass der
Sidespin in beide Richtungen sein kann. Achten
Sie auf die Leuchtdioden am Roboterkopf, um die
Sidespin-Richtung einschätzen zu können.
Eine Topspin, ein Sidespin, wahllos
Diese Übung spielt Topspin und Sidespin Bälle im
Wechsel, wahllos verteilt über den ganzen Tisch.
Sidespin-Salat
Diese Übung liefert wahllos Sidespin-Variationen
verteilt auf dem Tisch.
Chaos
Diese Übung liefert wahllos Spin-Variationen – seien
Sie auf alles gefasst!
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Newgy DONIC Robo-Pong 3050XL

Inhaltsverzeichnis