Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung Inbetriebnahme (Für Erfahrene Anwender); Anschluss Der Batterie - H-tronic HTC 1000 Bedienungsanleitung

Automatiklader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. KURZANLEITUNG INBETRIEBNAHME
(FÜR ERFAHRENE ANWENDER)
Bitte lesen die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie ins-
besondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung gemachten Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen
Handhabung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende
Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen
die Gewährleistung/Garantie.

ANSCHLUSS DER BATTERIE

– Klemmen Sie zuerst die rote Ladeklemme (Plus) an den Pluspol der Batterie.
– Klemmen Sie danach die schwarze Klemme (Minus) an das Fahrzeugchassis
oder den Motorblock, jedoch nicht in die Nähe der Batterie, der Kraftstoff-
leitung oder des Vergasers und nicht an Metallschellen oder an bewegliche
Teile.
– Schließen Sie nun das Batterieladegerät an das Stromnetz an. Die LED 1
„Netz" leuchtet.
LADEVORGANG
Das Gerät startet automatisch den Ladevorgang. Wenn der Ladevorgang aktiv
ist, leuchtet die LED 2 „Laden".
FERTIG
Wurden nach dem Laden alle Testkriterien erfüllt und Batterie für „Gut" befunden,
schaltet das Ladegerät die LED 3 „Fertig" ein. Zugleich geht die LED 2 „Laden"
aus und das Programm schaltet auf „Erhaltungsladen" um.
Die Batterie ist geladen und betriebsbereit und kann vom Ladegerät getrennt
werden.
Vor dem Abnehmen der Ladeklemmen Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Ziehen Sie dazu stets am Stecker und niemals am Kabel!
14 | Kurzanleitung Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Htc 2000Htc 4000

Inhaltsverzeichnis