Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo PLC-WTC500L Bedienungsanleitung Seite 54

Multimedia-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Lampenkontrolle
Lampenkontrolle
Mit dieser Funktion kann die Bildschirmhelligkeit eingestellt
werden.
Auto 1 .... Helligkeit entsprechend dem Eingangssignal geregelt
(zwischen Normal- und Eco-Betriebsart).
Auto 2 .... Helligkeit entsprechend dem Eingangssignal geregelt
(zwischen Hoch- und Eco-Betriebsart).
Hoch ...... Heller als in der Betriebsart Normal.
Normal ... normale Helligkeit
Eco1 ...... Geringere Helligkeit und geringere Gebläsedrehzahl.
Bei verringerter Helligkeit reduziert sich die
Leistungsaufnahme der Lampe und dadurch verlängert
sich die Lampenlebensdauer.
Eco2 ...... Geringere Helligkeit und erhöhte Gebläsedrehzahl.
Bei verringerter Helligkeit reduziert sich die
Leistungsaufnahme der Lampe und dadurch verlängert
sich die Lampenlebensdauer. Für einen längeren
ununterbrochenen Betrieb des Projektors wird
empfohlen, die Einstellung "Eco 2" zu verwenden.
Kontrolle der Lampenlebensdauer
Wählen Sie den Lampenbetrieb, wenn die
Gesamtbetriebszeit einer Lampe die empfohlene
Gesamtbetriebsdauer der Lampe überschreitet.
Modus 1 ...... Eine Lampe lässt sich auch einschalten, selbst
wenn die empfohlene Betriebszeit bereits
überschritten ist.
Modus 2 ..... Eine Lampe lässt sich nicht einschalten, wenn
die empfohlene Betriebszeit überschritten ist.
Filterkontrolle
Der Filter kann mit dieser Funktion ausgetauscht werden.
Drücken Sie die SELECT-Taste bei "Filterkontrolle" , um
eine Bestätigung anzuzeigen. Drücken Sie die SELECT-
Taste bei "Ja" , um den elektrisch angetriebenen Filter zu
wechseln.
54
Hinweis:
• Die Gebläsegeräusche mit der
Einstellung "Eco 2" sind lauter als mit
der Einstellung "Eco 1" . Wählen Sie
die für die gegebenen Bedingungen
geeignete Betriebsart.
Hinweis:
• Beim nächsten Einschalten des
Projektors wird auf die Lampe
umgeschaltet, deren empfohlene
Gesamtbetriebszeit nicht überschritten
ist, selbst wenn der Modus 1
eingestellt ist.
Hinweise:
• Das Filterwechselsymbol und "Bitte warten"
werden auf dem Bildschirm eingeblendet,
wenn der Filter gewechselt wird.
• Der Filter kann nicht zurückgespult werden.
• Beim Austausch des Filters wird die
Gesamtbetriebszeit des Filters automatisch
auf Null zurückgestellt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis