Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gegenständen wie Möbeln, Gardingen o.ä. mindestens 1 Meter beträgt.
• Achtung: Verwenden Sie das Gerät niemals in unmittelbarer Nähe einer Badewanne,
Dusche oder eines Wasch- oder Schwimmbeckens. Es darf nicht möglich sein, die Bedi
enung des Gerätes zu erreichen wenn Sie in Kontakt mit Wasser sind.
• Beachten Sie, dass die Oberflächen, die Wärme abstrahlen, sehr hohe Temperaturen
erreichen können. Hautkontakt vermeiden.
• Vermeiden Sie, dass das Schnur die heißen Oberflächen vom Gerät nicht berührt.
• Das Gerät nicht benutzen in der Nähe von brennbare- oder Explosivstoffe.
• Keine Gegenstände im Grill oder im inneren vom Gerät stecken.
• Verwenden Sei keine Adapter, und schließen Sie keine weitere Apparaten
an dieses Gerät.
(*) Qualifizierter Elektriker: Kundendienst vom Produzent oder Importeur oder eine Person
der qualifiziert, genehmigt und bequem ist solche Reparaturen zu erledigen, um jedes Risiko
zu vermeiden. Falls notwendig, retournieren Sie das Gerät an dieser Elektriker.

Zum Anfang

• Das Gerät aus der Karton nehmen
• Entfernen Sie die Verpackung
• Das Verpackungsmaterial in der Karton packen.
• Montiere den Kamin an eine stabiele Wand. Stecke den Stecker in eine
geerdete Steckdose für 230 Volt.
Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme
Das Gerät wird betreibt durch mittel von den Schalter an der Vorderseite von das Gerät, oder
mittels die beigefügte Fernbedienung.
Reinigung
Warnung: Vor dem reinigen des Geräts immer zuerst den Netzstecker ziehen um
elektrischen Schlag und Brandgefahr zu vorkommen.
Allgemeine Reinigungshinweise
• Zum Reinigen allgemein immer ein weiches, sauberes Staubtuch benutzen.
Auf keinen Fall Scheuermittel, Topfkratzer oder Stahlwolle verwenden.
• Keine Reinigungsmittel verwenden.
• Um Staub oder Flusen zu entfernen, kann gelegentlich ein Staubsauger zum Reinigen des
Lüftergebläses verwendet werden.
Schutz der Umwelt – Richtlinie 2002/96/EC
Um unsere Umwelt und menschliche Gesundheit zu schützen, muss Elektro Müll und
elektronischen Geräten entsorgt werden nach den spezifischen Regeln die mit den
Anbieter und Benützer übereingekommen sind. Aus diesem Grund wird auf dem
Klassifizierungsaufkleber oder auf der Verpackung, dürfen diesen Geräten nicht im regulären
Haushaltsmüll entsorgt werden. Sie müssen einer entsprechenden Recycling- Sammelstelle
zugeführt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trivero 180

Inhaltsverzeichnis