Nasenmaske mit premium-maskenhalterung mit ezpeel™-verschlüssen (2 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Respironics Phönix C-Flex
Seite 1
Phönix C-Flex CPAP-System Bedienungshandbuch...
Seite 2
Bei Erhalt des Phönix C-Flex CPAP-Systems die folgenden Informationen ausfüllen: L e b e n s e r h a l t e n d e M e d i z i n t e c h n i k Heinen + Löwenstein GmbH Arzbacher Straße 80 ·...
Seite 5
Das Respironics Phönix C-Flex ist ein CPAP-Gerät (kontinuierlicher positiver Atemwegdruck), das ausschließlich für die Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) von Erwachsenen bestimmt ist. Das Phönix C-Flex darf nur auf Anordnung eines Arztes verwendet werden. Ihr medizinischer Betreuer nimmt gemäß der Verordnung Ihres Arztes die richtige Druckeinstellung vor.
Seite 7
Den Netzstecker herausziehen und den Gebrauch des Gerätes einstellen, wenn irgendwelche unerklärlichen Schwankungen in der Leistung des Phönix C-Flex auftreten, es ungewöhnliche oder schrille Töne von sich gibt, das Gerät fallengelassen oder falsch gehandhabt wurde, das Gehäuse beschädigt oder Wasser in das Gehäuse eingedrungen ist. Setzen Sie sich mit Ihrem medizinischen Betreuer in Verbindung.
Seite 9
Der Feinfilter filtert normalen Hausstaub und Pollen aus. Es liegt auch ein optimaler Spezialfilter für ein vollständigeres Filtern sehr feiner Partikel bei. Die Filterabdeckung sorgt für einen ruhigeren Betrieb des Phönix C-Flex. Mit dieser Taste wird der beheizte Phönix C-Flex Luftbefeuchter ein- und ausgeschaltet und die Wärmeeinstellung angepasst.
Seite 10
Anleitung zur Inbetriebnahme enthalten. KEINE Geräte an das Phönix C-Flex anschließen, wenn dies nicht von Respironics oder dem medizinischen Betreuer empfohlen wurde. Wenn das Phönix C-Flex sehr hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt war, sollte es vor der Inbetriebnahme auf Raumtemperatur erwärmt bzw.
Seite 11
Der Feinfilter muss beim Betrieb des Phönix C-Flex stets installiert sein. Der weiße Spezialfilter ist optional und kann zusätzlich zum Feinfilter verwendet werden. Der Spezialfilter wird für Patienten empfohlen, die auf Tabakrauch oder andere feine Partikel empfindlich reagieren. a. Setzen Sie einen der Feinfilter über den Spezialfilter. Wird kein Spezialfilter verwendet, einfach den Feinfilter in denn Filterbereich auf der Rückseite des Phönix C-Flex einsetzen.
Seite 12
Sobald das Netzkabel angeschlossen ist, werden die Versionsnummern des Phönix C-Flex, die Gesamtbetriebszeit und die Gesamttherapiezeit angezeigt. Das SmartCard-Symbol in der rechten unteren Ecke des Bildschirms weist darauf hin, dass die SmartCard eingesetzt ist. Taste für den beheizten Luftbefeuchter: Diese Taste benutzen, wenn der optionale beheizte Phönix C-Flex Luftbefeuchter verschrieben wurde.
Seite 13
Durch Drücken der Rampentaste (bei eingeschaltetem Luftstrom) wird der verordnete Druck des Luftstroms reduziert. Das Phönix C-Flex bei schwankenden Annzeigewerten NICHT verwenden. Wenden Sie sich an Ihren medizinischen Betreuer, um weitere Anweisungen zu erhalten. Zum Beenden des Einstellmenüs die Druck Ein/Aus-Taste drücken. Die Anzeige wechselt dann zurück zum Hauptbildschirm.
Seite 14
c. Das Symbol für die Alarmeinstellung „Druckschlauch abgetrennt” wird angezeigt und blinkt. Diese Einstellung verfügt über zwei Funktionen. Wird ein großes, dauerhaftes Leck im Schlauchsystem entdeckt (z. B. das Entfernen der Maske), so wird der akustische Alarm (ein Piepton) ausgelöst und die Abschaltfunktion aktiviert, mit der das Phönix C-Flex den Luftstrom automatisch AUSSCHALTET.
Seite 16
a. Den flexiblen Schlauch an den Luftauslass an der Vorderseite des Phönix C-Flex anschließen. Die Öffnungen am Ausatemventil (Ausatemöffnungen) nicht verschließen oder abdichten. Erläuterung zum Warnhinweis: Das Phönix C-Flex ist für die Verwendung mit Masken und Schlauchsystem mit Ausatemventil zum Entfernen von CO aus dem System konzipiert.
Seite 17
Weitere Informationen über das optionale Zubehör für das Phönix C-Flex-System sind bei Ihrem medizinischen Betreuer erhältlich. Bei Verwendung von Sonderzubehör bitte stets die jeweils mitgelieferte Anleitung befolgen. Der beheizte Phönix C-Flex Luftbefeuchter und Passover-Luftbefeuchter sind bei Ihrem medizini- schen Betreuer erhältlich. Die Luftbefeuchter geben Feuchtigkeit (oder ggf.
Seite 18
b. Die Maske und die Maskenhalterung aufsetzen und normal duch die Nase atmen. Der Luftstrom sollte sich automatisch einschalten, wenn Sie mit der Atmung durch das Schlauchsystem beginnen. Setzt der Luftstrom nicht innerhalb von vier Atemzügen ein, das Phönix C-Flex durch Drücken der Ein/ Aus-Taste einschalten.
Seite 19
3. Die Rampentaste an der Oberseite des Phönix C-Flex drücken. Die Rampentaste kann während der Nacht beliebig oft betätigt werden. 4. Maske und Maskenhalterung abnehmen. Die Druck Ein/Aus-Schalter oben am Phönix C-Flex drücken, um den Luftstrom auszuschalten. Die Luftbefeuchtertaste funktioniert nur, wenn ein beheizter Phönix C-Flex Luftbefeuchter angeschlossen ist oder wenn sich das Phönix C-Flex im Einstellmenü...
Seite 20
Falls Ihr Arzt oder medizinischer Betreuer Sie um das Ausfüllen des FOSQ-Fragebogens „Lebensqualität” bittet, können Sie die Antworten direkt in das Phönix C-Flex eingeben. 1. Sicherstellen, dass die SmartCard an der Seite des Phönix C-Flex eingesteckt ist. Die Antworten auf die Fragen werden auf der SmartCard gespeichert.
Seite 21
Wenn ein verschmutzter Filter nicht ausgetauscht oder gereinigt wird, kann dies den Betrieb des Phönix C-Flex beeinträchtigen und zu Schäden am Gerät führen. b. Den weißen Spezialfilter unter dem sauberen Feinfilter einsetzten. Den/die Filter in den Filterbereich an der Rückseite des Phönix C-Flex einsetzen. Filterabdeckung wieder anbringen.
Seite 22
Wenn das Phönix C-Flex nicht richtig funktioniert, kontaktieren Sie bitte sofort Ihren medizinischen Betreuer. Unter keinen Umständen versuchen, das Gehäuse des Phönix C-Flex selbst zu öffnen. Reparaturen und Anpassungen müssen von autorisierten Respironics- Kundendienstpersonal ausgeführt werden. Reparaturen durch unqualifizierte Personen könnten zu Verletzungen führen, die Garantie außer Kraft setzen oder zu kostspieligen Schäden führen.
Seite 23
Einen beliebigen Knopf am Phönix C-Flex drücken, um das Alarmsignal auszuschalten. Das Gerät nicht weiter verwenden. Das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Zwecks Reparatur Ihren medizinischen Betreuer oder Respironics kontaktieren. Beim Anruf die Seriennummer des Gerätes und den Fehlercode bereithalten.
Seite 24
Der vom Phönix C-Flex abgegebene Luftstrom scheint warm zu sein. Das Geräuschpegel des Phönix C-Flex hat sich geändert; während des Betriebs sind ungewöhnliche oder schlagende Geräusche zu hören. Das Phönix C-Flex schaltet sich nicht ein. Das Phönix C-Flex ist ins Wasser gefallen oder Flüssigkeit ist in das Gehäuse eingedrungen.
Seite 25
Respironics, Inc. garantiert, dass das Phönix C-Flex frei von Verar- beitungs- und Materialfehlern ist und für die Zeit von zwei (2) Jahren ab Verkaufsdatum von Respironics, Inc. an den Händler die in den Produktspezifikationen festgelegten Leistungen erbringen wird. Er- bringt das Produkt nicht die in den Produktspezifikationen festgelegten Leistungen, so repariert oder ersetzt Respironics, Inc.
Seite 27
1001 Murry Ridge Lane L e b e n s e r h a l t e n d e Murrysville, Pennsylvania 15668-850 USA M e d i z i n t e c h n i k Arzbacher Straße 80 D-56130 Bad Ems Tel.: 0 26 03/96 00-0 Fax: 0 26 03/96 00 50...