Eine Spannungsversorgung für aktive Messwertgeber (15 V DC) ist im Gerät integriert. HINNEIS Die Spannungsversorgung von Heizungen in den Sensoren darf nicht über die LONSE III erfolgen. Verwenden Sie eine separate Spannungs quelle. Die Sensoreinheit wird in ein L -Netzwerk eingebunden und stellt die ®...
WAREMA LONSE III ® 2 Sicherheitshinweise Wir haben die WAREMA LONSE III unter Beachtung der grundlegenden Si- cherheitsanforderungen entwickelt und geprüft. Trotzdem bestehen Restrisiken! Lesen Sie deshalb diese Anleitung, bevor Sie die Steuerung in Betrieb neh- men und bedienen! Beachten Sie unbedingt die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und die Narnhinweise in dieser Anleitung! Ansonsten erlischt jeglicher Gewähr-...
Das schwarze Dreieck ist das Aufzählungszeichen für Listen oder Auswah- len. 2.2 Bestimmungsgemäßer ebrauch Die WAREMA LONSE III ermöglicht den Anschluss konventioneller meteoro- ® logischer Sensoren. Das Gerät ist zur Montage in Innenräumen vorgesehen. Bei Einsatz außerhalb der hier aufgeführten Verwendungszwecke ist die Ge- nehmigung des Herstellers einzuholen! WARNNN Die Folgen einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung können...
WAREMA LONSE III ® 2.3 LeserZielgruppe Diese Anleitung wendet sich an Personen, welche die LONSE III inklusive aller notwendigen Teile montieren, verdrahten oder anschließen. Wenn Sie zusätzliche Informationen benötigen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fach- händler in Verbindung. WARNNN...
Schalten Sie die gesamte Anlage deshalb aus, bevor Sie Verbindungsleitun- gen einstecken oder lösen. Zur LONSE III sind folgende Unterlagen verfügbar: Installationsanleitung Software - Handbuch WAREMA LONSE III ( Art.Nr.: 890 381) Technische Änderungen behalten wir uns vor 890366_a•de•16.11.2009...
2.6 Weitere Dokumente Zusätzlich zu dieser Anleitung steht Ihnen folgendes Dokument zur Verfü- gung: Dokument Nummer Software-Handbuch WAREMA LONSE III 890 381 2.7 Wartung Innerhalb des Gerätes befinden sich keine zu wartenden Teile. 2.8 Haftung Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung gegebenen Produktinformation, bei Einsatz außerhalb des vorgesehenen Verwendungszweckes oder bei...
Montieren und verdrahten Sie die einzelnen Komponenten. Prüfen Sie die Verdrahtung, bevor Sie die Versorgungsspannung einschalten. Führen Sie dann die Inbetriebnahme wie im Software-Handbuch WAREMA LONSE III (890 381) beschrieben durch. Überprüfen Sie die angeschlossenen Messwertgeber auf korrekte Funktion: Überprüfen Sie die Messwerte von Temperatur, Feuchte, Windrichtung und Helligkeit auf plausible Werte.
Der Mindestabstand zwischen den Anschlussklemmen und einem anderen Gegenstand muss mindestens 10 mm betragen. Das Gerät wird durch einfaches Aufclipsen auf die Hutschiene montiert. Abb. 1 LONSE III im Reiheneinbaugehäuse 9 TE 157 mm / 9 TE* *Entspricht der Norm für Installations- einbaugeräte nach...
WAREMA LONSE III ® 3.1.2 Aufputzmontage Bitte beachten Sie die in den Anschlussplänen empfohlenen Leitungstypen. Abb. 3 LONSE III im Aufputzgehäuse 119 mm 132 mm 60 mm 158 mm 180 mm Abb. 4 Abmessungen Aufputzgehäuse Klemmenabdeckungen öffnen Zum Öffnen führen Sie einen Schlitzschraubendreher (Empfehlung: Klinge 3,0 - 4,0mm) in die jeweilige Deckelöffnung ein (s.
WAREMA LONSE III ® 3.2 Montage der Messwertgeber Messwertgeber Funktion / Anschluss Montage Einstellung Photo (8 Eingänge) Messwertgeber Ermöglicht beispielsweise die lichtabhängige Steue- Montage an einem Befestigungswinkel oder Kodierschalter Photo (Typ III) rung von Sonnenschutzprodukten. Photogebergehäuse, Befestigung außen an S2_1 auf OFF Art.-Nr.
Seite 14
WAREMA LONSE III ® Messwertgeber Funktion / Anschluss Montage Einstellung Messwertgeber Der Messwertgeber Wind/Photo 180° ermöglicht Messwertgeber gut zugänglich, an einer er- keine Wind/Photo 180° die wind- und lichtabhängige Steuerung von Son- höhten Stelle im Freien anbringen. Montieren Einstellungen Art.-Nr. 623 079 nenschutzprodukten.
Seite 15
Funkuhrempfang gestört. Wechseln Sie den Installationsanleitung. Standort der Empfangsantenne und wiederholen Sie die Inbetriebnahme. Die Status LED an der LONSE III blinkt im Takt der eingehenden Zeitsignale. Blinkt die LED nicht, ist der DCF77-Empfang vermutlich stark gestört. Leuchtet die Status LED dauerhaft, wurde das DCF77 Signal erfolgreich ausgewertet.
schließlich für Messwertgeber vorgesehen. Die Spannungsversorgung von Heizungen in den Sensoren darf nicht über das LONSE III erfolgen. Verwenden Sie eine separate Spannungs- quelle. Die angegebenen Leitungen sind Empfehlungen. Für die Einhaltung der EVU- bzw. der VDE-Vorschriften sind nach VDE 0022 der Betreiber und der Errich- ter selbst verantwortlich.
Stellung OFF. Das Gerät verfügt über zwei unterschiedliche Stromschnittstellen. Die Eingänge Photo 1-4 sind für den Anschluss von WAREMA Sensoren wie z.B. dem Messwertgeber „Wind/Photo/Funkuhr“ ausgelegt. Die Eingänge Photo 5-8 sind für den Anschluss von Sensoren mit 0-20mA Ausgängen ausgelegt.
WAREMA LONSE III ® 5 Anschlusspläne Abb. 6 Alle Anschlüsse auf einen Blick Technische Änderungen behalten wir uns vor 890366_a•de•16.11.2009...
Seite 19
WAREMA LONSE III ® Klemm- Bezeich- Klemm- Bezeich- Klemme Bemerkung Klemme Bemerkung leiste nung leiste nung Niederschlag (1 Eingang) Nindrichtung (1 Eingang) digital max. 1kHz 0...10 V relative Luftfeuchtigkeit (1 Eingang) Funkuhrsignal DCF77 (1 Eingang) 0...10 V digital max. 1kHz...
Seite 20
WAREMA LONSE III ® Status Service X10:LON 1 2 3 4 5 6 7 8 LED S1 LED A 1 2 3 4 5 6 7 8 ® ® LONWORKS -Netzwerk LONWORKS -Netzwerk JY(St)Y 2x2x0,8mm ø Eingang von vorheriger Ausgang zur nächsten...
Seite 21
WAREMA LONSE III ® Messwertgeber Photo Typ III 4xAWG 24C UL schwarz* Abzweigdose bauseitig JY(St)Y 2x2x0,8 mmø max. Leitungslänge 50m** * empfohlene Leitungstype bei Verlegung im Freien ** bei paarweise verdrillter Leitung, z.B. JY(St)Y 4x2x0,8mm max. 100m LONSE III Abb. 9 Anschluss Messwertgeber Photo Typ III (Art.-Nr.
Seite 22
WAREMA LONSE III ® Messwertgeber Photo (beheizt) 1 2 3 4 5 6 8xAWG 26C UL schwarz* Abzweigdose Netzteil für N L1 bauseitig Messwertgeber NYM-J 3x1,5 mm H05RR-F4G0,75mm Zuleitung 230V AC JY(St)Y2x2x0,8mmø max. Leitungslänge 50m** LONSE III * empfohlene Leitungstype bei Verlegung im Freien ** bei paarweise verdrillter Leitung, z.B.
Seite 23
WAREMA LONSE III ® Meßwertgeber Messwertgeber Wind/Photo (180°) Photo (180°) 4xAWG24C UL schwarz* 4xAWG24C UL schwarz* Abzweigdose Abzweigdose bauseitig bauseitig JY (St) Y 2x2x0,8 mmø JY (St) Y 2x2x0,8 mmø max. Leitungslänge 50m** max. Leitungslänge 50m** 2 0V 4 0V...
Seite 24
WAREMA LONSE III ® Messwertgeber Messwertgeber Wind/Photo/Funkuhr Photo/Funkuhr 8xAWG CUL schwarz* 8xAWG CUL schwarz* (UV-beständig) Abzweigdose Abzweigdose bauseitig bauseitig JY(St)Y 4x2x0,8 mmø JY(St)Y 4x2x0,8 mmø max. Leitungslänge 100m** max. Leitungslänge 100m** 0V 15V 0V 15V LONSE III LONSE III * empfohlene Leitungstype bei Verlegung im Freien...
Seite 25
WAREMA LONSE III ® Messwertgeber Globalstrahlung 4xAWG 26C UL schwarz* Abzweigdose bauseitig JY (St) Y 2x2x0,8 mmø max. Leitungslänge 50m** LONSE III empfohlene Leitungstype bei Verlegung im Freien ** bei paarweise verdrillter Leitung, z.B. JY(St)Y 4x2x0,8mm max. 100m *** Brücke einlegen Abb.
Seite 26
WAREMA LONSE III ® Messwertgeber Wind (Typ 3H) *Zur Erleichterung der Anschlussarbeiten kann auch die vorkonfektionierte Anschlussleitung 8xAWG 26 CUL schwarz* Art.-Nr.: 634 082, Länge 5m, verwendet werden! Netzteil für Heizung Messwertgeber "Wind" Abzweigdose N L1 bauseitig H05RR-F4G0,75mm NYM-J 3x1,5 mm...
Seite 27
WAREMA LONSE III ® Messwertgeber Wind (Typ compact) *Zur Erleichterung der Anschlussarbeiten kann auch die vorkonfektionierte Anschlussleitung 8xAWG 26 CUL schwarz* Art.-Nr.: 634 082, Länge 5m, verwendet werden! Netzteil für Heizung Messwertgeber "Wind" Abzweigdose N L1 bauseitig NYM-J 3x1,5 mm...
Seite 28
WAREMA LONSE III ® Messwertgeber Windrichtung Heizung Li Y CY 6x0,25mm Netzteil für Heizung Messwertgeber "Windrichtung" Abzweigdose N L1 bauseitig H05RR-F4G0,75mm NYM-J 3x1,5 mm Zuleitung JY (St) Y 2x2x0,8 mmø 230V AC max. Leitungslänge 50m** empfohlene Leitungstype bei Verlegung im Freien ** bei paarweise verdrillter Leitung, z.B.
Seite 29
WAREMA LONSE III ® Messwertgeber Messwertgeber Temperatur/Feuchte Temperatur Versor- ϑ ϑ gung 4xAWG 26C UL schwarz* 8xAWG 26 CUL schwarz* Abzweigdose Abzweigdose bauseitig bauseitig JY (St) Y 2x2x0,8 mmø max. Leitungslänge 50m** JY (St) Y 2x2x0,8 mmø max. Leitungslänge 50m**...
Seite 30
WAREMA LONSE III ® Messwertgeber Niederschlag (kapazitiv) 4xAWG 24C UL sw* Netzteil für Messwertgeber Niederschlag Abzweigdose N L1 bauseitig NYM-J 3x1,5 mm H05RR-F4G0,75mm Zuleitung 230V AC JY (St) Y 2x2x0,8 mmø max. Leitungslänge 50m** LONSE III empfohlene Leitungstype bei Verlegung im Freien ** bei paarweise verdrillter Leitung, z.B.
Seite 31
WAREMA LONSE III ® Messwertgeber Niederschlag (infrarot) 4xAWG 24C UL sw* Netzteil für Messwertgeber Niederschlag Abzweigdose N L1 bauseitig NYM-J 3x1,5 mm H05RR-F4G0,75mm Zuleitung 230V AC JY (St) Y 2x2x0,8 mmø max. Leitungslänge 50m** LONSE III empfohlene Leitungstype bei Verlegung im Freien ** bei paarweise verdrillter Leitung, z.B.
WAREMA LONSE III ® 6 Hechnische Daten LONSE III min. typ. max. Einheit Versorgung 24 V DC ± 10 % Betriebsspannung 21,60 26,4 V DC Leistungsaufnahme 0,86 ohne Sensoren Anzahl Sensoren Analog 0-10 V / Stück Wind/Photo/Funkuhr Analog 0-10 V / 0-20 mA Stück...
Seite 33
WAREMA LONSE III ® 890366_a•de•16.11.2009 Technische Änderungen behalten wir uns vor...
Seite 34
WAREMA LONSE III ® Technische Änderungen behalten wir uns vor 890366_a•de•16.11.2009...
Seite 35
WAREMA LONSE III ® 890366_a•de•16.11.2009 Technische Änderungen behalten wir uns vor...
Seite 36
WAREMA Renkhoff SE http://www.warema.de info@warema.de Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld/Main...