Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Eingänge - WAREMA LONSE III Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAREMA LONSE III
4.2 Einrichten der
Eingänge
890366_a•de•16.11.2009
®
Je nach eingesetztem Messwertgeber „Photo" kann es notwendig sein, die
Photoeingänge von Spannungsschnittstelle auf Stromschnittstelle umzu-
schalten. Dies kann mit den Kodierschaltern S2 erreicht werden. Werkseitig
wurden die Eingänge auf Spannungsschnittstelle voreingestellt (Alle Kodier-
schalter befinden sich in Stellung OFF.
Das Gerät verfügt über zwei unterschiedliche Stromschnittstellen.
 Die Eingänge Photo 1-4 sind für den Anschluss von WAREMA Sensoren wie
z.B. dem Messwertgeber „Wind/Photo/Funkuhr" ausgelegt.
 Die Eingänge Photo 5-8 sind für den Anschluss von Sensoren mit 0-20mA
Ausgängen ausgelegt.
3 0V 15V 4 0V 15V
Abb. 5
Kodierschalter
S2
1
OFF
ON
S2
2
OFF
ON
S2
3
OFF
ON
S2
4
OFF
ON
S2
5
OFF
ON
S2
6
OFF
ON
S2
7
OFF
ON
S2
8
OFF
ON
S2:
0V
1 2 3 4 5 6 7 8
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
Kodierschalter*
Photo 1
0-10 V Eingang z.B. Photo Typ III
Photoeingang Wind/Photo/Funkuhr oder Photo/
Funkuhr
Photo 2
0-10 V Eingang z.B. Photo Typ III
Photoeingang Wind/Photo/Funkuhr oder Photo/
Funkuhr
Photo 3
0-10 V Eingang z.B. Photo Typ III
Photoeingang Wind/Photo/Funkuhr oder Photo/
Funkuhr
Photo 4
0-10 V Eingang z.B. Photo Typ III
Photoeingang Wind/Photo/Funkuhr oder Photo/
Funkuhr
Photo 5
0-10 V Eingang z.B. Photo Typ III
0-20 mA Eingang
Photo 6
0-10 V Eingang z.B. Photo Typ III
0-20 mA Eingang
Photo 7
0-10 V Eingang z.B. Photo Typ III
0-20 mA Eingang
Photo 8
0-10 V Eingang z.B. Photo Typ III
0-20 mA Eingang
Technische Änderungen behalten wir uns vor
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis