Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Zu Dieser Gebrauchsanleitung; Allgemein; Gerätebeschreibung - Stihl EVC 4000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVC 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

1. Inhaltsverzeichnis

Allgemein

2. Zu dieser
Gebrauchsanleitung
2.1 Allgemein
Diese Gebrauchsanleitung ist eine
Originalbetriebsanleitung des
Herstellers im Sinne der EG-Richtlinie
2006/42/EC.
STIHL arbeitet ständig an der
Weiterentwicklung seiner Produktpalette;
Änderungen des Lieferumfanges in Form,
Technik und Ausstattung müssen wir uns
deshalb vorbehalten.
0478 983 9903 A - DE
Aus den Angaben und Abbildungen dieses
Heftes können aus diesem Grund keine
Ansprüche abgeleitet werden.
In dieser Gebrauchsanleitung sind
3
eventuell Modelle beschrieben, welche
3
nicht in jedem Land verfügbar sind.
3
Diese Gebrauchsanleitung ist
3
urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte
3
bleiben vorbehalten, besonders das Recht
der Vervielfältigung, Übersetzung und der
4
Verarbeitung mit elektronischen
4
Systemen.
4
4

3. Gerätebeschreibung

5
5
5
5
1 Motorhaube mit Kühlluftöffnungen
6
2 Ölmessstab
6
3 Ölablassventil
6
4 Anlassermotor
6
5 Zündkerzenstecker
6 Zylinderkopf
7 Luftfilter
8 Vergaser

4. Zu Ihrer Sicherheit

4.1 Allgemein
Bei der Arbeit mit dem Gerät
sind diese Unfall-
Verhütungsvorschriften
unbedingt zu befolgen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
muss die gesamte
Gebrauchsanleitung
aufmerksam durchgelesen
werden. Bewahren Sie die
Gebrauchsanleitung für späteren
Gebrauch sorgfältig auf.
Vor der Inbetriebnahme des
Verbrennungsmotors zusätzlich die
gesamte Gebrauchsanleitung des STIHL
Gartengeräts aufmerksam lesen,
insbesondere das Kapitel "Zu Ihrer
Sicherheit".
Verbrennungsmotor ausschließlich wie in
der Gebrauchsanleitung des STIHL
Gartengeräts beschrieben starten und
abstellen.
Verbrennungsmotor vor dem Abstellen 15-
20 Sekunden mit minimaler Drehzahl
laufen lassen.
Keine Startflüssigkeiten (z. B. Starthilfe-
Spray) und keine Kraftstoff-Additive
1
verwenden.
Verbrennungsmotor niemals mit
ausgebauter Zündkerze in Betrieb
nehmen.
Es dürfen nur Wartungsarbeiten am
Verbrennungsmotor durchgeführt werden,
die in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben sind, alle anderen Arbeiten
von einem Fachhändler ausführen lassen,
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler.
Verbrennungsmotor nicht mit
Strahlwasser reinigen - niemals
Hochdruckreiniger verwenden.
Nach jedem Gebrauch Kühlluftöffnungen,
Kühlrippen, Krümmer und Schalldämpfer
von Ablagerungen (z. B. Gras, Stroh,
Blätter) befreien.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis