Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Einrichten Für Die Erstmalige Inbetriebnahme; Aufstellort; Elektrik - Senco PC2225 Bedienungsanleitung

Elektrischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
EINRICHTEN FÜR DIE ERSTMALIGE INBETRIEBNAHME:
1. Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie mit dem Einrichten des Luftkompressors beginnen.
2. Vor Invertriebnahme des Kompressors den gesamten Inhalt der mitgelieferten Ölflasche auffüllen.
3. Sicherstellen, das der Ölstand sich über der Mini. Makierung und unter der Maxi. Makierung an Meßstab befindet. Ist der Ölstand zur
unteren Makierung abgesunken, ist unbedingt Öl nachzufüllen.

AUFSTELLORT:

Um Beschädigungen am Luftkompressor zu vermeiden, darf er in Längs- oder Querrichtung nicht um mehr als 10 gekippt werden.
1. Stellen Sie dem Luftkompressor mindestens 30 cm von Hindernissen entfernt auf, die eine ordnungsgemäße Luftzufuhr blockieren könnten.
Stellen Sie den Luftkompressor nicht in einer Umgebung auf, in der:
- es Hinweise auf das Vorhandensein von Öl- oder Gaslecks gibt.
- leicht entzündliche Gasdämpfe oder Materialien vorhanden sein können.
- wenn die Lufttemperatur unter 0C fällt oder über 40C steigt.
- wenn die Luft extrem verschmutzt ist oder Wasser vom Luftkompressor angesogen werden könnte.

ELEKTRIK:

1. SENCO® EMPFIEHLT NICHT DIE VERWENDUNG VON VERLÄNGERUNGSKABELN, da dies zu Spannungsverlusten und Überhitzung des Motors
führen kann. Empfohlen wird vielmehr die Verwendung eines Verlängerungsschlauchs und nicht die Benutzung eines Verlängerungskabels. Wenn die Benutzung
eines Verlängerungskabels unvermeidbar ist, so sollte dieses an einen Erdschluss-Schutzschalter angeschlossen werden, wie er in Schaltkästen oder geschützten
Steckdosen installiert ist.
Bei der Benutzung eines Verlängerungskabels ist Folgendes zu beachten:
Kabellänge
Drahtdurchmesser
bis 7,5 m
12 AWG
bis 30 m
10 AWG
is 50 m
8 AWG
bis 75 m
6 AWG
Verwenden Sie ausschließlich dreiadrige Verlängerungskabel mit geerdetem 3-Stecker und 3-Stift-Buchse (gilt nur für die USA), in die dieser vom Gerät
kommende Stecker passt. Verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel, die mindestens elektrische Nennwerte haben, die denen des Geräts entsprechen.
Benutzen Sie niemals beschädigte Verlängerungskabel. Prüfen Sie das Verlängerungskabel vor dem Gebrauch und ersetzen Sie es, wenn es beschädigt ist.
Benutzen Sie das Verlängerungskabel nicht unsachgemäß und ziehen Sie nicht an dem Kabel, um den Stecker von der Steckdose zu trennen. Halten Sie das
Kabel fern von Wärmequellen und scharfen Kanten. Schalten Sie immer zuerst den Hauptschalter des Luftkompressors aus, bevor Sie den Stecker aus der
Steckdose ziehen.

VORBEREITUNG

ACHTUNG
WARNUNG
Es besteht die Gefahr schwerer Verletzungen, eventuell mit Todesfolge, wenn
elektrische Funken aus dem Motor und Druckschalter in Kontakt mit leicht
entzündlichen Dämpfen, brennbarem Staub, Gasen oder sonstigen brennbaren
Materialien kommen. Wenn der Luftkompressor für Farbspritzarbeiten benutzt
wird, sollte er so weit wie möglich vom Arbeitsbereich entfernt aufgestellt werden,
wobei Verlängerungsschläuche und nicht Verlängerungskabel verwendet werden
sollten.
GEFAHR
Unsachgemäßer Anschluss des Erdleiters des Luftkompressors kann die Gefahr elektrischer
Schläge, ggf. mit tödlichen Folgen, nach sich ziehen. Bitten Sie einen ausgebildeten
Elektrotechniker oder Kundendiensttechniker um Rat, wenn Sie nicht sicher sind, ob die Steckdose
ordnungsgemäß geerdet ist. Verwenden Sie keinen Adapter – gleich welcher Art – für dieses
Gerät. Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker repariert oder ausgetauscht werden muss,
dürfen Sie den Erdungsdraht nicht an einen der Flachstifte (gilt nur für die USA) anschließen. Der
Draht mit der grünen Isolierung mit oder ohne gelbe Streifen ist der Erdungsdraht.
WARNUNG
Dieses Gerät muss geerdet werden. Sollte es eine Störung geben oder das Gerät vollständig
ausfallen, so bietet die Erdung dem elektrischen Strom einen Weg mit geringstem Widerstand, um
die Gefahr elektrischer Schläge zu vermeiden. Dieses Gerät ist mit einem Netzkabel ausgerüstet,
das einen Geräteerdungsleiter sowie einen Stecker mit Erdungsstift hat. Der Stecker muss in eine
ordnungsgemäß installierte und entsprechend örtlichen Vorschriften und Verordnungen geerdete,
passende Steckdose gesteckt werden.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis