Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Unfallverhütung; Gefahr Durch Elektrische Schläge - Senco PC2225 Bedienungsanleitung

Elektrischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
LESEN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE DURCH, BEVOR SIE DEN
GEFAHR
GEFAHR DURCH
ELEKTRISCHE SCHLÄGE
ODER TÖDLICHE
ELEKTROSCHOCKS

SICHERHEITSHINWEISE

KOMPRESSOR BETREIBEN.
POTENZIELLE FOLGEN
Wenn der Luftkompressor nicht
ordnungsgemäß geerdet wird,
kann dies Verletzungen, eventuell
mit Todesfolge, nach sich ziehen.
Der Luftkompressor wird
elektrisch betrieben und kann
Quelle elektrischer Schläge oder
sogar tödlicher Elektroschocks
sein, wenn er nicht
ordnungsgemäß betrieben wird.
Das Netzkabel kann Quelle
elektrischer Schläge sein.
Zu elektrischen Schlägen kann es
kommen, wenn der
Luftkompressor nicht
ordnungsgemäß betrieben wird.
Wenn unqualifiziertes Personal
versucht, den Luftkompressor zu
reparieren, kann dies zu
Verletzungen führen.
4
UNFALLVERHÜTUNG
Stellen Sie sicher, dass der
Luftkompressor an eine
ordnungsgemäß geerdete
Netzsteckdose angeschlossen wird,
die die richtige Spannung führt und
angemessen durch eine Sicherung
gesichert ist.
Prüfen Sie das Netzkabel auf Anzeichen
für Beschädigung durch Quetschung,
Schnitte oder Wärme.
Ersetzen Sie das Netzkabel vor
Inbetriebnahme, falls es beschädigt ist.
Hallten Sie alle Anschlüsse trocknen und
in ausreichendem Abstand zum Boden.
Netzkabel dürfen nicht im Wasser liegen
oder an Stellen, an denen sie in Kontakt
mit Wasser kommen könnten. Berühren
Sie den Stecker niemals mit nassen
Händen.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Betreiben Sie den Luftkompressor
niemals unter feuchten
Umgebungsbedingungen oder unter
freiem Himmel, wenn es regnet.
Betreiben Sie den Luftkompressor niemals,
wenn die Schutzverkleidung bzw. die
Abdeckungen entfernt oder beschädigt sind.
Der Luftkompressor darf nur von
zugelassenen Kundendiensttechnikern in
Übereinstimmung mit nationalen und örtlichen
elektrotechnischen Vorschriften verdrahtet
oder repariert werden.
Vor dem Öffnen des elektrischen
Schaltschranks muss der Luftkompressor
stets ausgeschaltet werden; anschließend
muss der Druck abgelassen und der
Luftkompressor von der Spannungsquelle
getrennt werden.
Lassen Sie den Luftkompressor abkühlen.
Gehen Sie niemals davon aus, dass der
Luftkompressor betriebssicher ist, nur weil er
gerade nicht läuft. Er könnte jederzeit
unvermittelt starten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis