Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti TE 60-AVR Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 60-AVR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
▶ Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutz-
brille.
Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske,
rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach
Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verringert das Risiko von Verlet-
zungen.
▶ Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern
Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an
die Stromversorgung anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn
Sie beim Tragen des Elektrowerkzeugs den Finger am Schalter haben
oder das Gerät eingeschaltet an der Stromversorgung anschließen, kann
dies zu Unfällen führen.
▶ Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie
das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der
sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen.
▶ Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen
sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch
können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser
kontrollieren.
▶ Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung
oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von
sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare
können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
▶ Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert werden
können, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und
richtig verwendet werden. Verwendung einer Staubabsaugung kann
Gefährdungen durch Staub verringern.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs
▶ Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das da-
für bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug
arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
▶ Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein
Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
▶ Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Geräteeinstel-
lungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des
Elektrowerkzeugs.
▶ Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das Gerät nicht be-
nutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
4
Deutsch
Printed: 28.06.2017 | Doc-Nr: PUB / 5277988 / 000 / 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Te 60-atc/avr

Inhaltsverzeichnis