Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symptom: Das Wasser-Druckentlastungsventil Ist Undicht; Symptom: Der Raum Wird Bei Niedrigen Außentemperaturen Nicht Ausreichend Geheizt; Symptom: Der Druck Am Entnahmepunkt Ist Zeitweise Ungewöhnlich Hoch; Symptom: Zierblenden Werden Aufgrund Eines Geschwollenen Speichers Weggedrückt - Hoval BelariaSRM Handbuch

3-belariasrm (4) ausseneinheit; 3-belariasrm (6) ausseneinheit; 3-belariasrm (8) ausseneinheit; 3-belariasrm (4) inneneinheit; 3-belariasrm (6,8) inneneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BelariaSRM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Fehlerdiagnose und beseitigung
12.3.5
Symptom: Das Wasser-
Druckentlastungsventil ist undicht
Mögliche Ursachen
Der Auslass des Wasser-
Druckentlastungsventils wird
durch Schmutz blockiert.
12.3.6
Symptom: Der Raum wird bei niedrigen
Außentemperaturen NICHT ausreichend
geheizt
Mögliche Ursachen
Der Betrieb der Reserveheizung
ist nicht aktiviert.
Die Freigabetemperatur der
Reserveheizung wurde nicht
korrekt konfiguriert.
Referenzhandbuch für den Monteur
76
Abhilfe
Überprüfen Sie das
Druckentlastungsventil auf
ordnungsgemäße
Funktionsweise. Drehen Sie
dazu den roten Knopf auf dem
Ventil gegen den Uhrzeigersinn.
▪ Falls
Sie
KEIN
Klack-
Geräusch hören, wenden Sie
sich an Ihren Händler.
▪ Falls das Wasser weiterhin
aus dem Gerät herausläuft,
schließen
Sie
die
Absperrventile am Einlass und
Auslass.Wenden Sie sich dann
an Ihren Händler.
Abhilfe
Überprüfen Sie die folgenden
Punkte:
▪ Ist der Reserveheizungsmodus
aktiviert? Gehen Sie zu:
▪ [A.5.1.1]
Monteureinstellungen
Wärmequellen
Reserveheizung
Betriebsart ODER
▪ [A.8]
Monteureinstellungen
Übersicht
Einstellungen
[5-01]
▪ Der
Thermoschutz
der
Reserveheizung wurde nicht
aktiviert.
Falls
doch,
überprüfen
Sie
folgende
Punkte:
▪ Wasserdruck
▪ Befindet
sich
Luft
im
System?
▪ Entlüftungsbetrieb.
Drücken Sie die Taste zum
Zurücksetzen im Schaltkasten.
Die Position dieser Taste finden
Sie unter "15.3 Komponenten"
auf Seite 83.
Erhöhen Sie die "
Freigabetemperatur", um den
Betrieb der Reserveheizung bei
einer höheren Außentemperatur
zu aktivieren. Gehen Sie zu:
▪ [A.5.1.4]
Monteureinstellungen
Wärmequellen
Reserveheizung
Freigabetemperatur ODER
▪ [A.8] > Monteureinstellungen >
Übersicht Einstellungen [4-00]
4 211 852 / 00 – 11/12
Mögliche Ursachen
Ein zu großer Anteil der Leistung
der Wärmepumpe wird für die
Erwärmung des Brauchwassers
verwendet (bei Anlagen mit
Brauchwasserspeicher).
12.3.7
Symptom: Der Druck am Entnahmepunkt
ist zeitweise ungewöhnlich hoch
Mögliche Ursachen
Defektes oder verstopftes
Druckentlastungsventil.
>
>
>
>
12.3.8
Symptom: Zierblenden werden aufgrund
>
eines geschwollenen Speichers
>
weggedrückt
Mögliche Ursachen
Defektes oder verstopftes
Druckentlastungsventil.
12.3.9
Symptom: Speicherdesinfektionsfunktion
NICHT richtig abgeschlossen (AH-Fehler)
Mögliche Ursachen
Die Desinfektionsfunktion wurde
durch eine
Brauchwasserentnahme
unterbrochen.
>
>
>
>
Abhilfe
Prüfen Sie, ob die Einstellungen
für die "Raumheizungspriorität"
entsprechend konfiguriert
wurden:
▪ Stellen Sie sicher, dass der "
Raumheizungs-
Prioritätsstatus"
aktiviert
wurde. Gehen Sie zu [A.8] >
Monteureinstellungen
Übersicht Einstellungen [5-02]
▪ Erhöhen
Sie
die
Raumheizungs-
Prioritätstemperatur", um den
Betrieb der Reserveheizung
bei
einer
höheren
Außentemperatur
aktivieren. Gehen Sie zu [A.8]
>
Monteureinstellungen
Übersicht Einstellungen [5-03].
Abhilfe
▪ Spülen und reinigen Sie den
kompletten
Speicher
einschließlich
Rohrleitungen zwischen dem
Druckentlastungsventil
dem Kaltwassereinlass.
▪ Wechseln
Sie
Druckentlastungsventil aus.
Abhilfe
Wenden Sie sich an Ihren
Händler vor Ort.
Abhilfe
Programmieren Sie den Start der
Desinfektionsfunktion für einen
Zeitpunkt, wenn in den
kommenden 4 Stunden KEINE
Brauchwasserentnahme zu
erwarten ist.
BelariaS04+06+08A3 + BelariaSR04+08I3
Hoval BelariaSRM
4P330433-1 – 2012.11
>
"
zu
>
der
und
das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis