Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Führen Sie Eine Leckprüfung Durch; So Führen Sie Die Vakuumtrocknung Durch; So Ermitteln Sie Die Nachzufüllende Zusätzliche Kältemittelmenge; So Berechnen Sie Die Nachfüllmenge Bei Einer Kompletten Neubefüllung - Hoval BelariaSRM Handbuch

3-belariasrm (4) ausseneinheit; 3-belariasrm (6) ausseneinheit; 3-belariasrm (8) ausseneinheit; 3-belariasrm (4) inneneinheit; 3-belariasrm (6,8) inneneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BelariaSRM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Verwenden Sie diese Vakuumpumpe nur für das R410A.
Die Verwendung derselben Pumpe für andere Kältemittel
kann zur Beschädigung der Pumpe und des Geräts führen.
HINWEIS
▪ Schließen
Sie
Wartungsanschluss des Gasleitungs-Absperrventils an.
▪ Stellen Sie sicher, dass die Gas- und Flüssigkeits-
Absperrventile
ordnungsgemäß
bevor
Sie
eine
Vakuumtrocknung durchführen.
Beachten Sie folgende Hinweise:
▪ Die Rohrleitungen innerhalb des Geräts wurden werkseitig auf
Undichtigkeiten überprüft.
▪ Wenn Sie Kältemittel nachfüllen möchten, entlüften Sie zuvor die
Kältemittelrohre und das Innengerät mit einer Vakuumpumpe.
Dann können Sie Kältemittel nachfüllen.
7.4.11
So führen Sie eine Leckprüfung durch
HINWEIS
▪ Überschreiten
Sie
Betriebsdruck von 4000 kPa (40 Bar).
▪ Verwenden
Sie
Blasenprüfungslösung.
1 Füllen Sie das System mit Stickstoffgas bis zu einem Druck von
mindestens 200 kPa (2 Bar) auf.
2 Prüfen
Sie
alle
Blasenprüfungslösung auf Undichtigkeiten.
3 Lassen Sie das Stickstoffgas vollständig ab.
INFORMATION
Nach dem Öffnen des Absperrventils ist es möglich, dass
der Druck in der Kältemittelleitung NICHT ansteigt. Dies
kann z. B. durch das geschlossene Expansionsventil im
Außengerätekreis verursacht sein, stellt aber KEIN
Problem für den störungsfreien Betrieb des Geräts dar.
7.4.12
So führen Sie die Vakuumtrocknung
durch
Schließen Sie die Vakuumpumpe und das Manometer wie folgt an:
a
d
h
b
c
j
e
f
g h i
a Druckmesser
b Mehrzweckmanometer
c Niederdruckventil (Lo)
d Hochdruckventil (Hi)
e Füllschläuche
f Vakuumpumpe
g Wartungsanschluss
h Ventildeckel
i Gasleitungs-Absperrventil
j Absperrventil der Flüssigkeitsleitung
BelariaS04+06+08A3 + BelariaSR04+08I3
Hoval BelariaSRM
4P330433-1 – 2012.11
die
Vakuumpumpe
an
den
geschlossen
sind,
Dichtheitsprüfung
oder
NICHT
den
maximalen
nur
die
empfohlene
Verbindungen
mithilfe
4 211 852 / 00 – 11/12
1 Führen Sie eine Vakuumtrocknung des Systems durch, bis am
Manometer ein Druck von –0,1 MPa (–1 Bar) angezeigt wird.
2 Warten Sie etwa 4-5 Minuten und überprüfen Sie den Druck:
Wenn der Druck...
unveränderlich ist
zunimmt
3 Evakuieren Sie das System für mindestens 2 Stunden auf einen
Zieldruck von –0,1 MPa (–1 Bar).
4 Überprüfen Sie nach Abschaltung der Pumpe 1 Stunde lang
den Druck.
5 Wenn das Zielvakuum NICHT erreicht wird oder das Vakuum
NICHT 1 Stunde lang aufrecht gehalten werden kann, gehen
Sie wie folgt vor:
▪ Überprüfen Sie das System erneut auf Undichtigkeiten.
▪ Führen Sie erneut die Vakuumtrocknung durch.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass das Gas-Absperrventil nach der
Installation der Rohrleitungen und der Vakuumtrocknung
geöffnet ist. Der Betrieb des Systems mit geschlossenem
Absperrventil kann eine Beschädigung des Kompressors
zur Folge haben.
7.4.13
So ermitteln Sie die nachzufüllende
zusätzliche Kältemittelmenge
der
Gesamtlänge der
Flüssigkeitsleitungen...
≤10 m
>10 m
7.4.14
So berechnen Sie die Nachfüllmenge bei
einer kompletten Neubefüllung
INFORMATION
Wenn eine komplette Neubefüllung erforderlich ist, beträgt
die
Kältemittel-Gesamtmenge:
Kältemittelmenge (siehe Typenschild des Geräts) +
ermittelte zusätzliche Menge.
7.4.15
So füllen Sie Kältemittel ein
WARNUNG
▪ Verwenden Sie nur Kältemittel des Typs R410A.
Andere Substanzen können zu Explosionen und
Unfällen führen.
▪ R410A enthält fluorierte Treibhausgase, die durch das
Kyoto-Protokoll
Erderwärmungspotenzial dieses Kältemittels beträgt
1975. Setzen Sie diese Gase NICHT in die Atmosphäre
frei.
▪ Verwenden Sie immer Schutzhandschuhe und eine
Schutzbrille, wenn Sie Kältemittel einfüllen.
ACHTUNG
Füllen Sie NICHT mehr Kältemittel als die angegebene
Menge ein, um eine Beschädigung des Verdichters zu
vermeiden.
Sonstige Hinweise:
7 Installation
dann...
befindet sich keine
Feuchtigkeit im System.
Dieses Verfahren ist
abgeschlossen.
befindet sich Feuchtigkeit im
System. Fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort.
dann...
füllen Sie KEIN zusätzliches
Kältemittel ein.
füllen Sie 20 g Kältemittel je
weiterem Meter (über 10 m) ein.
werkseitig
eingefüllte
abgedeckt
werden.
Das
Referenzhandbuch für den Monteur
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis