Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Zur Leistungsbegrenzung; Einstellen Eines Externen Temperaturfühlers; Vorbereitung; Vorbereiten Des Installationsortes - Hoval BelariaSRM Handbuch

3-belariasrm (4) ausseneinheit; 3-belariasrm (6) ausseneinheit; 3-belariasrm (8) ausseneinheit; 3-belariasrm (4) inneneinheit; 3-belariasrm (6,8) inneneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BelariaSRM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▪ Maximal vier Digitaleingänge werden für die Aktivierung der
entsprechenden Leistungsbegrenzungsstufe verwendet:
▪ DI1 = schwächste Begrenzung (höchster Energieverbrauch)
▪ DI4 = höchste Begrenzung (niedrigster Energieverbrauch)
▪ Die Spezifikationen sowie Informationen zum Anschluss der
Digitaleingänge finden Sie unter "15.6 Elektroschaltplan –
Komponenten: Innengerät" auf Seite 88.
Konfiguration
Legen Sie die Einstellungen zur Stromverbrauchskontrolle in [A.
6.3.1] über die Benutzerschnittstelle fest (die Beschreibung aller
Einstellungen finden Sie unter "8 Konfiguration" auf Seite 44):
▪ Wählen Sie "Aktivierung durch Digitaleingänge".
▪ Wählen Sie den Begrenzungstyp aus (Leistung in kW oder Strom
in A).
▪ Legen Sie die gewünschte Leistungsbegrenzungsstufe für jeden
Digitaleingang fest.
INFORMATION
Falls
mehr
als
1
(gleichzeitig),
ist
die
festgelegt: DI4 Priorität >...>DI1.
5.6.3

Verfahren zur Leistungsbegrenzung

Das Außengerät weist eine höhere Effizienz als die elektrischen
Heizungen auf. Daher werden die elektrischen Heizvorrichtungen
zuerst begrenzt und ausgeschaltet. Das System begrenzt den
Stromverbrauch in der folgenden Reihenfolge:
1
Es schränkt bestimmte elektrische Heizvorrichtungen ein.
Wenn... Priorität hat
Brauchwasserbereitung
Raumheizung
2
Es schaltet ALLE elektrischen Heizvorrichtungen aus.
3
Es begrenzt das Außengerät.
4
Es schaltet das Außengerät aus.
Beispiel
Es wird von folgender Konfiguration ausgegangen:
▪ Die Leistungsbegrenzungsstufe erlaubt den parallelen Betrieb von
Zusatzheizung und Reserveheizung NICHT (Stufe 1 und Stufe 2).
▪ Priorität für Heizung = Zusatzheizung.
In dem Fall wird der Stromverbrauch wie folgt begrenzt:
P
h
e
d
c
b
a
C
e
A
B
C
P
Erzeugte Wärme
h
C
Verbrauchte Energie
e
A Außengerät
B Zusatzheizung
C Reserveheizung
BelariaS04+06+08A3 + BelariaSR04+08I3
Hoval BelariaSRM
4P330433-1 – 2012.11
Digitaleingang
geschlossen
Priorität
der
Digitaleingänge
dann stellen Sie die
Heizungspriorität über die
Benutzerschnittstelle auf...
Zusatzheizung.
Ergebnis: Die Reserveheizung
wird zuerst ausgeschaltet.
Reserveheizung.
Ergebnis: Die Zusatzheizung
wird zuerst ausgeschaltet.
4 211 852 / 00 – 11/12
a Begrenzter Betrieb des Außengeräts
b Kompletter Betrieb des Außengeräts
c Zusatzheizung eingeschaltet
d Reserveheizung Stufe 1 eingeschaltet
e Reserveheizung Stufe 2 eingeschaltet
5.7
Einstellen eines externen
Temperaturfühlers
Sie
können
einen
anschließen. Er kann die Außentemperatur messen. Hoval empfiehlt
in
den
folgenden
Temperaturfühlers:
Außentemperatur
▪ Das Außengerät misst die Außentemperatur. Daher muss das
Außengerät an einem Ort installiert sein:
▪ an der Nordseite des Hauses oder an der Seite des Hauses, an
der sich die meisten Wärme-Emittenten befinden.
▪ der NICHT direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
ist
▪ Falls dies NICHT möglich ist, empfiehlt Hoval den Anschluss
eines
dezentralen
AussenfuehlBSR).
▪ Einrichtung:
Die
Installationsanleitung des dezentralen Innentemperaturfühlers zu
entnehmen.
▪ Konfiguration: Wählen Sie den Außentemperaturfühler aus [A.
2.2.B].
▪ Im Ruhezustand (siehe "8 Konfiguration" auf Seite 44) wird das
Außengerät heruntergedreht, um die Standby-Energieverluste zu
verringern.
Als
Folge
ausgelesen.
▪ Wenn die Soll-Vorlauftemperatur witterungsgeführt ist, ist die
Messung der Außentemperatur rund um die Uhr wichtig. Dies ist
ein weiterer Grund, warum ein optionaler Außentemperaturfühler
installiert werden sollte.
INFORMATION
Die
Daten
(entweder gewichtet oder momentan) werden in den
witterungsgeführten Steuerungskurven und von der Logik
zur automatischen Umschaltung zwischen Heizen/Kühlen
verwendet. Um das Außengerät zu schützen, wird der
interne Fühler des Außengeräts immer verwendet.
6

Vorbereitung

6.1

Vorbereiten des Installationsortes

Das Gerät NICHT in einem Raum installieren, der auch als
Arbeitsplatz oder Werkstatt benutzt wird. Finden in der Nähe des
Geräts Bauarbeiten statt (z.B. Schleifarbeiten), bei denen viel Staub
entsteht, muss das Gerät abgedeckt werden.
Installationsort mit ausreichendem Platz zum An- und Abtransport
des Geräts an den Standort bzw. vom Standort auswählen.
6.1.1
Anforderungen an den Installationsort
des Außengeräts
Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Abstände:
6 Vorbereitung
oder
mehrere
externe
Temperaturfühler
Fällen
die
Verwendung
eines
Außentemperaturfühlers
Installationsanweisungen
wird
die
Außentemperatur
des
externen
Außentemperaturfühlers
Referenzhandbuch für den Monteur
externen
(Option
sind
der
NICHT
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis