Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

16 5.4.4 Einstellung Und Konfiguration - 7.5 Brauchwasserspeicher; Brauchwasser-Pumpe Für Sofortiges Warmwasser - Hoval BelariaSRM Handbuch

3-belariasrm (4) ausseneinheit; 3-belariasrm (6) ausseneinheit; 3-belariasrm (8) ausseneinheit; 3-belariasrm (4) inneneinheit; 3-belariasrm (6,8) inneneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BelariaSRM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps zum Energiesparen
▪ Wenn der Brauchwasserverbrauch von Tag zu Tag abweicht,
können
Sie
ein
Wochenprogramm
Brauchwasserspeicher-Solltemperaturen
programmieren.
▪ Je niedriger die Brauchwasserspeicher-Solltemperatur, umso
kostengünstiger.
Bei
Brauchwasserspeichers können Sie die Brauchwasserspeicher-
Solltemperatur senken.
▪ Die Wärmepumpe selbst kann Brauchwasser mit einer maximalen
Temperatur
von
55°C
Außentemperaturen).
Der
elektrische Widerstand kann diese Temperatur erhöhen. Dies
verbraucht
jedoch
mehr
Brauchwasserspeicher-Solltemperatur unter 55°C einzustellen,
um die Verwendung des elektrischen Widerstands zu vermeiden.
▪ Je höher die Außentemperatur, umso bessere ist die Leistung der
Wärmepumpe.
▪ Wenn die Energiepreise tagsüber und nachts identisch sind,
empfiehlt Hoval das Heizen des Brauchwasserspeichers bei
Tag.
▪ Wenn die Energiepreise nachts niedriger sind, empfiehlt Hoval
das Heizen des Brauchwasserspeichers bei Nacht.
▪ Wenn die Wärmepumpe Brauchwasser produziert, kann sie
keinen Raum heizen. Wenn Sie gleichzeitig Brauchwasser
benötigen und einen Raum heizen müssen, empfiehlt Hoval das
Heizen des Brauchwasserspeichers bei Nacht, wenn die
Raumheizungsanforderung geringer ist.
Ermitteln des Brauchwasserverbrauchs
Beantworten Sie die folgenden Fragen und berechnen Sie den
Brauchwasserverbrauch (äquivalentes Warmwasservolumen bei
40°C) anhand dieser gängigen Wasservolumen:
Frage
Wie oft wird bei Ihnen täglich
geduscht?
Wie oft wird bei Ihnen täglich
gebadet?
Wie viel Wasser wird täglich in
der Küche verbraucht?
Gibt es weiteren
Brauchwasserbedarf?
Beispiel: Der Brauchwasserverbrauch einer Familie (4 Personen)
beträgt pro Tag:
▪ 3 x Dusche
▪ 1 x Bad
▪ 3 x Spülen
In diesem Fall beträgt der Brauchwasserverbrauch = (3x100 l) +
(1x150 l) + (3x10 l) = 480 l
Festlegen des Volumens und der Soll-Temperatur für den
Brauchwasserspeicher
Formel
V
= V
+ V
x (T
−40) / (40−T
)
1
2
2
2
1
BelariaS04+06+08A3 + BelariaSR04+08I3
Hoval BelariaSRM
4P330433-1 – 2012.11
mit
verschiedenen
für
jeden
Auswahl
eines
größeren
erzeugen
(50°C
bei
niedrigen
in
die
Wärmepumpe
integrierte
Energie.
Hoval
empfiehlt,
Typisches Wasservolumen
1 Dusche = 10 min x 10 l/min =
100 l
1 Bad = 150 l
1 Spülen = 2 min x 5 l/min = 10 l
Beispiel
Wenn...
▪ V
= 180 l
2
▪ T
= 54°C
2
▪ T
= 15°C
1
dann V
= 280 l
1
4 211 852 / 00 – 11/12
Formel
V
= V
x (40−T
) / (T
2
1
1
2
Tag
V
: Brauchwasserverbrauch
1
40°C)
V
: Erforderliches Brauchwasserspeichervolumen, wenn nur einmal
2
geheizt
T
: Brauchwasserspeichertemperatur
2
T
: Kaltwassertemperatur
1
die
5.4.4
Einstellung und Konfiguration –
Brauchwasserspeicher
▪ Bei einem hohen Brauchwasserverbrauch können Sie den
Brauchwasserspeicher mehrmals täglich aufheizen.
▪ Um den Brauchwasserspeicher auf die Brauchwasserspeicher-
Solltemperatur zu heizen, können Sie folgende Energiequellen
verwenden:
▪ Thermodynamischer Zyklus der Wärmepumpe
▪ Elektrische
Brauchwasserspeicher)
▪ Elektrische
Brauchwasserspeicher)
▪ Weitere Informationen:
▪ zur Optimierung des Energieverbrauchs für die Erzeugung von
Brauchwasser, finden Sie unter "8 Konfiguration" auf Seite 44.
5.4.5
Brauchwasser-Pumpe für sofortiges
Warmwasser
Einrichtung
h
a
i
b
a Innengerät
b Brauchwasserspeicher
c Brauchwasser-Pumpe
f Dusche
g Kaltwasser
h Wasserauslass für Brauchwasser
i Rückführungsanschluss
▪ Bei Anschluss einer Brauchwasser-Pumpe ist sofort Warmwasser
am Wasserhahn verfügbar.
▪ Die Brauchwasser-Pumpe und die Installation sind bauseitig zu
liefern und auszuführen. Dies liegt in der Verantwortung des
Monteurs.
▪ Weitere
Informationen
Rückführungsanschlusses:
▪ für den integrierten Brauchwasserspeicher finden Sie unter
"7 Installation" auf Seite 28,
▪ für den separaten Brauchwasserspeicher finden Sie im
Installationshandbuch des Brauchwasserspeichers.
Konfiguration
▪ Weitere Informationen siehe "8 Konfiguration" auf Seite 44.
▪ Sie können ein Programm zur Steuerung der Brauchwasser-
Pumpe über die Benutzerschnittstelle programmieren. Weitere
Informationen finden Sie im Benutzer-Referenzhandbuch.
5 Anwendungsrichtlinien
Beispiel
−T
)
Wenn...
1
▪ V
= 480 l
1
▪ T
= 54°C
2
▪ T
= 15°C
1
dann V
= 307 l
2
(äquivalentes
Warmwasservolumen
Reserveheizung
(beim
Zusatzheizung
(beim
c
f
g
über
den
Anschluss
Referenzhandbuch für den Monteur
bei
integrierten
unabhängigen
des
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis