Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Mobilteil; Installation - SSS Siedle S 851-0 Produktinformation

Smart gateway mini
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S 851-0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Funktionsstörungen auftreten.
Kontaktieren Sie in solchen Fällen
bitte den Hersteller.
• Die heutigen Möbel sind mit einer
unübersehbaren Vielfalt von Lacken
und Kunststoffen beschichtet.
Bestandteile dieser Stoffe können
bei Tischgeräten zur Erweichung
der Kunststofffüße führen und
damit zu Beeinträchtigungen der
Möbeloberfläche. Wir bitten um
Verständnis, dass der Hersteller nicht
haftbar gemacht werden kann.
Akku-Sicherheit
• Halten Sie den Akku von Hitze-
quellen und offenen Flammen fern.
• Tauchen Sie den Akku niemals in
Wasser oder Salzwasser.
• Versuchen Sie niemals, den Akku
zu zerlegen, zu modifizieren oder
Hitze auszusetzen.
• Lassen Sie den Akku möglichst
nicht fallen, und schützen Sie ihn
vor Stößen und Schlägen, die das
Gehäuse beschädigen könnten.
• Andernfalls kann es zu
Explosionen oder zum Leck werden
der Akkus kommen, die Brände,
Verletzungen oder Beschädigungen
der Umgebung zur Folge haben
können.
• Falls ein Akku ausläuft und Augen,
Mund, Haut oder Kleidung mit
den ausgetretenen Substanzen
in Berührung kommen, muss die
betroffene Stelle unverzüglich mit
Wasser abgespült und ein Arzt auf-
gesucht werden.
• Laden Sie den Akku im Mobilteil
nur mit der dafür vorgesehenen
Ladeschale und dem original
Steckernetzteil auf.
• Die Ladeschale und das Stecker-
netzteil wurden ausschließlich für die
Verwendung mit dem Siedle Scope
Mobilteil entwickelt. Verwenden
Sie sie nicht mit anderen Produkten
oder Akkus.
• Es besteht die Gefahr von Über-
hitzung und Verformung, wodurch
Brände und elektrische Schläge aus-
gelöst werden können.
• Entsorgen Sie den Akku umwelt-
gerecht. Kleben Sie die Kontakte
mit Klebestreifen oder sonstigem
Isoliermaterial ab.
Eine direkte Berührung mit anderen
Metallgegenständen kann zu
Bränden und Explosionen führen.
Montage Basisstation
Für den Betrieb der Basisstation sind
4 Anschlussdosen erforderlich. Eine
230 V Steckdose für die Versorgung,
eine TAE-Anschlussdose 6F codiert
für die Telefonie, eine 8-polige
Western-Anschlussdose für den
In-Home-Bus: Video sowie eine
8-polige Western-Anschlussdose für
den LAN-Anschluss. Der Montageort
der Basisstation sollte möglichst
zentral im Gebäude liegen, um
eine optimale Funkübertragung zu
ermöglichen. Der Aufstellungsort
der Ladeschale kann frei gewählt
werden, sinnvollerweise wird ein
zentraler Platz gewählt.
1 Die Basisstation kann wahlweise
an der Wand montiert oder aufge-
stellt werden. Auf eine ausreichende
Luftzirkulation ist zu achten.
2 Telefon-Anschlusskabel an der
Buchse Line einstecken. Anschluss
an In-Home-Bus: Video an der
Buchse In-Home. Anschluss
LAN zur Konfiguration/Update.
Steckernetzteil an der Buchse Power
einstecken.
Montage Ladeschale
Steckernetzteil an der Unterseite der
Ladeschale einstecken.

Montage Mobilteil

Das Mobilteil wird bereits mit
fertig eingelegtem Akku geliefert.
Siedle empfiehlt für den ersten
Ladevorgang des Mobilteils eine
Dauer von ca. 3 Stunden.

Installation

3 Anschluss nach AS-Plan an
In-Home-Bus: Video.
Die Grundfunktionen Türruf, Tür
öffnen und Tür anwählen können
per Hand oder über PC mit der
Programmier-Software BPS 650-...
programmiert werden. Zusätzliche
Funktionen wie Schalt- und Steuer-
funktionen sind ausschließlich über
PC mit der BPS 650-... program-
mierbar. Für den Anschluss des
PC an den In-Home-Bus: Video
ist ein Programmierinterface
PRI 602-01 USB erforderlich sowie
eine Steckkarte ZBVG 650-0. Für die
Anbindung der App muss sich das
iPhone/iPad im gleichen Netzwerk
befinden.
Technische Daten
Sendeleistung: 10 mW pro
DECT-Kanal
Li-Ionen Akku:
3,7 V, 1000 mAh, 3,7 Wh
Weitbereichsnetzteil,
Eingangsspannung: 100 – 240 V
Umgebungstemperatur:
+5 °C bis +40 °C
Schutzart: IP 40
Abmessungen (mm) B x H x T:
Basisstation 180 x 180 x 32,
Mobilteil 50 x 170,5 x 25,
Ladeschale 100 x 100 x 28
Optionales Zubehör
• Li-Ionen Akku
• Ladeschale mit Steckernetzteil
• DECT-Repeater DR 800-...
Pflegehinweise
Reinigen Sie Ihr Innengerät nur mit
einem mit milder Seifenlösung ange-
feuchteten, weichen Tuch. Trockene
Reinigung, aggressive Reiniger und
Scheuermittel können die Oberfläche
beschädigen. Ausführliche
Pflegehinweise im Downloadbereich
unter www.siedle.com.
Service
Für die Gewährleistung gelten
die gesetzlichen Bestimmungen.
Der Austausch des Gerätes im
Servicefall erfolgt durch Ihren
Elektroinstallateur.
Akkutausch Scope Mobilteil
4 Mit einem Kreuzschlitzschrauben-
dreher die Schraube für die
Abdeckung des Akkufachs lösen.
5 Verbrauchten Akku entnehmen
und umweltgerecht entsorgen.
Den neuen Akku in das Mobilteil
einschieben, die Abdeckung wieder
schließen und mit der Schraube
fixieren.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Szm 851-0Sgm 650-0

Inhaltsverzeichnis