Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - TECNOMAGNETE MaxX Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

t
=
lj
R
lt
(
I
C;
t
-{
S
-
t
l
t
\(
D
VtrA
E T
t
J
t
¡t
G {;
tr
t
il
-fJ T
I
t,!
G
=
ct)
:)
LU
o
5
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
5-A)
LASTHEBEMAGNET NICHT VERWENDEN,
um Personen hochzuheben oder zu transoortieren.
5-B)
KETNE
LASTEN HEBEN,
während
sich Personen
im
Arbeitsbereich aufhalten.
5.C)
UNTER DER SCHWEBENDEN LAST
NICHT DURCHGEHEN, STEHENBLEIBEN
ODER ARBEITEN
5-D)
DER LASTHEBEMAGNET DARF NICHT VERWENDET WERDEN
von unqualifizieftem Personal oder Personen,
die
jünger als 16 Jahre sind.
5.E)
LASTHEBEMAGNET NICHT VERWENDEN,
wenn keine geeignete Arbeitskleidung getragen wird oder keine Arbeitsschutzmaßnahmen
getroffen wurden.
SCHWEBENDE LAST NICHT UNBEAUFSICHTIGT LASSEN.
LASTHEBEMAGNET NICHT VERWEN DEN
für andere
als
die vorgesehenen Aufgaben.
LAST WÄHREND DES
TRANSPORÍS NICHT IN SCHWINGUNG BRINGEN.
BEIM TRANSPORT NICHT MIT VOLLER GESCHWINDIGKEIT
5-F)
5-G)
5-H)
5-t)
die,,Zielbereiche" ansteuern.
5.1)
LASTHEBEMAGNET NICHT MAGNETISIEREN,
bevor der Lasthebemagnet auf der Last aufgesetzt wurde.
5-M)
LAST
NTCHT
ANHEBEN,
bevor
der Handhebel zur Betätigung nicht
in
der Stellung ,,MAG" arretierl wurde.
5-N)
LAST
NTCHT
ANHEBEN,
wenn das Gewicht die zulässige Tragkraft des Lasthebemagneten überschreitet.
5-O)
LAST
NTCHT
ANHEBEN,
wenn
die
Abmessungen die Angaben auf dem Kennschild
oder
in
der Gebrauchs- und War-
tungsanleitung überschreiten
(siehe
Leistungskennblatt)
5-P)
LAST
NTCHT
ANHEBEN,
wenn sie ungleichmäßig verteilt ist
5-Q)
LAST N|CHT
BEWEGEN,
bevor durch ein
leichtes
Anheben von zirka'10 cm geprüft wurde, dass die magnetische
Haltekraft vollständig erfolgt ist.
5-R)
LASTHEBEMAGNET
NTCHT
ENTMAGNET|S|EREN,
bevor die gesamte Last nicht auf dem Boden abgesetzt wurde und kontrolliert worden
ist,
dass sie stabil ruht.
5.S)
ANGABEN UND ANWEISUNGEN BEFOLGEN,
die in den lnstallations- und Gebrauchshandbüchern angegeben
sind.
5-T)
KONTROLLTEREN,
dass die Tragestruktur stabil ist.
5.U)
VOR DEM BEWEGEN PRÜFEN,
dass der Arbeitsbereich frei
von Hindernissen
ist.
5-V)
pRÜre¡¡:
Erhaltungszustand (Sauberkeit, Schmierung) und Wariungszustand.
5.W) IMMER DIE
GESAMTE POLARISIERUNGSFLÄCHE
DES LASTHEBEMAGNETEN
NUT-
ZEN.
5-Zl
DtE
pOLFLÄC¡le¡¡
MÜSSEN
TMMER
eben und parallel zueinander
sein.
tIl{dN
o)¡v¡v4(dl
@
Seite
71
von
110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis