Eingabebeispiele
Beispiel 1:
Literanzeige
Nach der Nullwertaufnahme, s.o.
(1) Kellertank linear
(2) 6000 Liter Volumen
(3) 165 cm Tank-Innenmaß
(4) 125 cm gemessen, minus 1cm*
(5) Rel.1: Schließen wenn unter 22% 1.0 2.2
(6) Rel.2: Öffnen wenn über 94%
ergibt Anzeige z.B. 4 5 5 0 [Ltr]
*
1 cm abziehen wegen Offset der Messzelle innerhalb des Sondenkörpers
Nachträgliche Korrektur der Literanzeige:
Während des normalen Betriebs kann der Anzeigewert jederzeit nachträglich an den
realen Füllstand angepasst werden, z.B. unmittelbar nach einer Vollbetankung:
Die Korrektureingaben erfolgt mit:
Während dieser Bedienung blinkt die Anzeige. Durch Halten der Taste verändert sich der
Zahlenwert. Diese Eingabe überschreibt intern den gespeicherten Eingabewert von Schritt 4,
d.h. diese beiden Eingaben sind alternativ.
Eingabe der Kennziffern in Schritt 1
Hinweise zu 1.1 Rundung:
Das Gerät rundet die Anzeigewerte bereits automatisch in sinnvoller Weise ab.
Abhängig von Tankhöhe und Volumen, wird z.B. auf 10er oder 5er Werte gerundet.
In Einzelfällen, z.B. bei großvolumigen Tanks, kann es gewünscht sein, diese Rundung anders
einzustellen.
0 :
Standardeinstellung -
1 :
Rundung AUS
2 :
2er Rundung
3 :
5er Rundung
4 :
10er Rundung
5 :
20er Rundung
6 :
50er Rundung
7 :
100er Rundung
8 :
200er Rundung
9 :
500er Rundung
Hinweise zu 1.2 Dezimalpunkt:
Die Anzeige eines Dezimalpunktes ist nur erforderlich bei Anzeige in m
Die Dezimalpunkt-Anzeige erfolgt an einer fixen Position.
0 = kein Dezimalpunkt / Normalfall
1 = fixer Dezimalpunkt hinter 1.Ziffer, z.B. 3.750 [ m ]
2 = fixer Dezimalpunkt hinter 2.Ziffer, z.B. 21.50 [ m
3 = fixer Dezimalpunkt hinter 3.Ziffer, z.B.
Beispiel 2: m
Eingaben:
Nach der Nullwertaufnahme, s.o
0.0 0 1
(1) 2er-Rundung ; > 100 m
6.0.0 0
(2)
1.6.5.0
(3) 288 cm Innenmaß laut Peiltabelle
1.2.4.0.
(4) 163 gemessen, minus 1cm*
(5) Relais 1: Schließen bei 08%
1 0.9 4.
(6) Relais 2: Keine Funktion
linke Taste => Minus , rechte Taste => Plus.
Eingabeschritt 1, 1. Ziffer
Normale automatische Rundung!
-
1er Rundung = keine Rundung
-
2er Rundung (geradzahlige Werte)
-
Anzeige in 5er-Schritten
-
Anzeige in 10er-Schritten
-
Anzeige in 20er-Schritten
-
Anzeige in 50er-Schritten
-
Anzeige in 100er-Schritten
-
Anzeige in 200er-Schritten
-
Anzeige in 500er-Schritten
Eingabeschritt 1, 2. Ziffer
x x x x [Liter]
98.5 [ % ]
- Seite 6 -
3
-Anzeige
3
; zyl.Tank
100.600
Liter laut Peiltabelle
ergibt Anzeige z.B.
³
oder Prozent oder Ähnlichem.
3
]
3
bei Erdtank mit 100 m
Eingaben:
2.3 0 2
1.0.0 6
2.8.8.0
1.6.2.0.
1.0 0.8
0 0.0 0.
3
_ 5 8. 4 [m
]