Herunterladen Diese Seite drucken

KERN TGC series Betriebsanleitung Seite 4

Elektronische taschenwaage

Werbung

Tarieren:
Leeren Wägebehälter auflegen.
TARE-Taste drücken, die Nullanzeige erscheint.
Wägegut einwiegen, das Nettogewicht wird angezeigt.
Bei entlasteter Waage wird der gespeicherte Tarawert mit negativem Vorzeichen angezeigt.
Zum Löschen des gespeicherten Tarawertes Wägeplatte entlasten und TARE-Taste drücken.
5. Justierung
Justiergewicht bereitstellen (s. Kap. 1).
Infos zu Justiergewichten finden Sie im Internet unter: http://www.kern-sohn.com
Darauf achten, dass sich keine Gegenstände auf der Wägeplatte befinden.
Im Wägemodus UNIT-Taste solange gedrückt halten, bis <CAL> angezeigt wird.
ON/OFF-Taste erneut drücken und warten bis der Gewichtswert des erforderlichen
Justiergewichts blinkend angezeigt wird.
Justiergewicht auflegen. Warten bis die Anzeige <PASS> gefolgt vom Gewichtswert des
aufgelegten Justiergewichts angezeigt wird. Danach ist die Justierung erfolgreich beendet.
Bei abweichender Anzeige ist die Justierung fehlgeschlagen. Justiervorgang wiederholen.
6. Wichtige Hinweise
Waage nicht überlasten.
Beim Auftreten von elektromagnetischen Feldern sind große Anzeigeabweichungen möglich.
Dann Standort wechseln.
Hohe Luftfeuchtigkeit, Dämpfe und Staub vermeiden.
Waage nicht direkt mit Flüssigkeit in Verbindung bringen.
Keine Dauerlast auf der Wägeplatte belassen
Waage niemals in explosionsgefährdeten Räumen betreiben. Die Serienausführung ist nicht
Ex-geschützt
Waage regelmäßig mit externen Prüfgewichten überprüfen.
Garantie erlischt beim Öffnen des Gehäuses.
7. Konformitätserklärung
Die aktuelle EG/EU-Konformitätserklärung finden Sie online unter:
www.kern-sohn.com/ce
3
TGC-BA-d-1810

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tgc 150-2Tgc 500-1-aTgc 1k-3Tgc serie