Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Gerätes; Vorsichtsmassnahmen - miniland baby humitouch Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
4. PRODUKTEIGENSCHAFTEN
4.1. LUFTBEFEUCHTER (Fig. 1)
1. Griff
2. Dampfausgang
3. Wassertank
4. Deckel des Wassertanks
5. Anzeigelampen
6. ON/OFF
4.2. FUNKTIONSPRINZIP
Der Luftbefeuchter verwandelt das Wasser im Tank in Dampf. Das Gerät überträgt den
Dampf in die trockene Luft und sorgt für eine angenehme relative Luftfeuchtigkeit im
Raum.
5. GEBRAUCHANWEISUNG
5.1 BEDIENUNG DES GERÄTES
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile und horizontale Fläche an einem
geeigneten Ort des Raumes.
2. Entfernen Sie den Wassertank (3), der sich an der Basis des Gerätes (9) befindet,
öffnen Sie den Deckel (4) und füllen Sie den Tank mit Wasser. Schliessen Sie
danach den Deckel und stellen Sie den Tank wieder ins Gerät (Fig. 2).
3. Stecken Sie das Kabel ein und bringen Sie danach den ON-Schalter (11) in die
Stellung "I".
4. Drücken Sie ON/OFF-Taste (6).
aufleuchten. Bevor Sie das Gerät einschalten, stellen Sie sicher, dass der Tank
Wasser entält.
5. Drücken Sie wiederholt die Taste für die Einstellung des Dampfstromes
Sie den gewünschten Wert erreichen. Es stehen 3 Stufen zur Verfügung: tiet, mittel
und hoch.
6. Drücken Sie die Taste für das blaue Nachlichtlein
auszuschalten.
Wenn der Tank leer ist, leuchtet die Kontrolllampe rot auf, und das Gerät schaltet sich
sicherheitshalber automatisch aus.
HINWEISE:
• Bei kaltem Wetter kann sich infolge einer hohen Luftfeuchtigkeit an den Fenstern und
sogar Wänden des Raumes Kondenswasser bilden. In diesem Fall, reduzieren Sie
den Dampfstrom des Gerätes
• Eine zu hohe Lufteuchtigkeit im Raum kann zur Bildung von Schimmel und Bakterien
führen oder die Möbel und die (tapezierten) Wände beschädigen.
• Um eine zu hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, insbesondere in kleinen Räumen,
lassen Sie die Türe offen und reduzieren Sie die Dampfmenge des Gerätes

5.2. VORSICHTSMASSNAHMEN

1. Füllen Sie den Tank (3) nicht mit Wasser über 40 ºC, um Verfärbungen und
Deformationen des Tanks zu vermeiden.
2. Vermeiden Sie, dass Wasser ins Innere des Gerätes gelangen kann (über den
Luftausgang). Trocknen Sie die nassen Stellen des Gerätes mit einem trockenen
Tuch.
3. Gegen Sie keine metallischen Gegenstände, chemische Substanzen oder
Reinigungsmittel in den Tank, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
7. Einstellung der Dampfmenge
8. Taste für das Nachtlichtlein
9. Basis des Gerätes
10. Stromadapter
11. EIN/AUS-Taste
12. Nachtlichtlein
Die Kontrolllampe über der Taste wird blau
(7), um Wasserschäden zu vermeiden.
25
DEUTSCH
(8), um dieses ein- und
(7), bis
(7).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis