Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIKA PREMIO Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Anwahl der „MENU" Taste erscheint
am Display der nächste Wochentag:
TU
„TU" steht für Wochentag
Dienstag (Tuesday)
Durch Drücken der Taste „ENTER" kom-
men Sie wiederum zum Startpunkt der
ersten Heizzeit für Dienstag.
Gehen Sie nun für alle übrigen Heizzeitein-
stellungen für die Wochentage (Mittwoch
„WE", Donnerstag „TH", Freitag „FR",
Samstag „SA", Sonntag „SU" analog zum
oben beschriebenen vor.
Nach Quittung mit „ENTER" des E2 Wertes
des Wochentages Sonntag (SU) und
Anwahl von „MENU" erscheint dann am
Display.
„PS" (Power-Start) steht für die
PS
Heizleistung während den ein-
75
programmierten Heizzeiten
(S1-E1; S2-E2).
Die Zahl entspricht der Heizleistung in
Prozent (0% heißt minimale Heizleistung;
100% heißt maximale Heizleistung).
Durch Betätigen von „+" bzw. „-" können
Sie in 5% Schritten den gewünschten Wert
der Heizleistung einstellen. Mit „ENTER"
wird der Wert bestätigt und am Display
erscheint:
„PE" (Power-End) steht für die
PE
Heizleistung zwischen den ein-
OFF
programmierten Heizzeiten
(E1-S2).
„OFF" bedeutet, dass das Gerät zwischen
den einprogrammierten Heizzeiten ausge-
schaltet wird.
Der Wert „OFF" wird dadurch erreicht, dass
die Taste „-" solange gedrückt wird, bis die
Anzeige „OFF" erscheint.
Wenn Sie zwischen den einprogrammier-
ten Heizzeiten eine bestimmte Heizleistung
aufrecht erhalten wollen (Absenkbetrieb),
so können Sie durch Drücken der „+" bzw.
„-" Taste den gewünschten Wert einstellen.
Die Zahl entspricht der Heizlei-
PE
stung in Prozent (z.B.: siehe
5
Fenster 5%).
Durch Betätigen der „ENTER" Taste wird
der PE-Wert gespeichert und es erscheint
am Display:
„CL" bedeutet Reinigung (Clean),
CL
die Zahl gibt den Zeitabstand des
Reinigungsintervalles in Minuten
60
an (z.B: siehe Fenster 60 Minuten).
Durch Betätigen von „+" bzw. „-" können
Sie in 5 Minuten Schritten den gewünsch-
ten Zeitintervall festlegen. ( ( D D e e r r R R e e i i n n i i - -
g g u u n n g g s s i i n n t t e e r r v v a a l l l l k k a a n n n n b b i i s s z z u u 3 3 0 0 0 0 M M i i n n u u t t e e n n
a a u u s s g g e e d d e e h h n n t t w w e e r r d d e e n n ; ; w w i i r r e e m m p p f f e e h h l l e e n n j j e e - -
d d o o c c h h , , e e i i n n e e n n R R e e i i n n i i g g u u n n g g s s z z y y k k l l u u s s a a l l l l e e 6 6 0 0 M M i i n n - -
u u t t e e n n e e i i n n z z u u h h a a l l t t e e n n . . ) ) Mit „ENTER" wird der
Wert bestätigt und am Display erscheint:
Dies ist die aktuelle Softwarever-
VA
sion der Regelung und dient zu
1.22
Kundendiestzwecken
(nur Anzeige).
Nun gelangt man mit „MENU" zur internen
Uhr und es erscheint folgende Anzeige:
„H" bedeutet Stunde (Hour), die
H
Zahl gibt die Stunde an (Wert-
13
bereich 0 bis 23)
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis