Herunterladen Diese Seite drucken

Fußboden Vor Dem Kamineinsatz - BeF Home AQUATIC Bedienungsanleitung

Werbung

Der Anschluss muss mir der Zustimmung eines Schornsteinfegermeisters durchgeführt werden. Der Schornstein muss gerade, trocken und am
Besten mit den Schamottesteinen ausgefüttert sein. Sollte der Kamineinsatz an einen schon vorhandenen Schornstein angeschlossen werden,
muss dieser gefegt und vom Schornsteinfeger auf Zustand und Dichtheit überprüft werden. Außerdem stellt er fest, ob der Schornstein für den
Anschluss des Kamineinsatzes geeignet ist. Wenn es noch keinen Schornstein gibt bzw. der vorhandene Schornstein nicht geeignet ist,
müssen die Abmessungen des neu zu errichtenden Schornsteines den Daten im technischen Datenblatt entsprechen. Die minimale zulässige
wirksame Schornsteinhöhe muss ausgehendvon der Abgaseinführung 5m betragen. In Einzelfällen ist es möglich den Kamineisatz auch an
einen Schornstein mit einer kleineren Höhe als 5m anzuschließen, wenn es sich in der Abgaswegberechnung zeigt, dass diese Höhe für den
Anschluss genügt.
Daten zur Schornsteinberechnung nach EN 13384-1 finden Sie im entsprechenden technischen Datenblatt
Aufstellungsplan des Kaminensatzes:
1.
Geschützte Decke aus brennbaren Baustoffen oder als tragendes Bauglied
2.
Ersatzbaustoff: Wärmeschutz
3.
Verbindungsstücke aus Eisenblech
4.
Wärme-Isolationsschicht: Rückwand, Seitenwand, Decke, Konvektionsluftraum
5.
Hintermauerung
6.
Geschützte Wand aus brennbaren Baustoffen oder tragendes Bauglied aus Beton/Stahlbeton
7.
Verbrennungsluftzufuhr
8.
Schutzgitter
9.
Wärmedämmschicht
10.
Aufsetzplatte
11.
Geschützte Bodenplatte aus brennbaren Baustoffen oder tragendes Bauglied
12.
Bodenstrahlenschutz aus nichtbrennbarem Material
13.
Konvektionslufteintritt
14.
Kaminverkleidung
15. Kamineinsatz
16.
Halterahmen
17.
Zierbalken
18.
Rauchabgasrohr
19.
Warmluftauslassgitter
20.
Tragelement (nichtbrennbares Material)
21.
Wärmedämmschicht 6cm stark
22.
Entlüftung des Zwischenraumes
Brandschutz der Decke und des Fußbodens:
Decken ohne ausreichende Querverteilung (z.B. Holzdecken) müssen am
Aufstellplatz des Kamineinsatzes mit
zuverlässigen Betonplatte und mit einer 6 cm dicken Wärmedämmschicht
geschützt werden. Wir empfehlen Ihnen die Beratung mit einem Bauingenier.
Wenn der Fußboden ausreichende Querverteilung hat, reicht die 6 cm dicke
Wärmedämmschicht.
Fußboden vor dem Kamineinsatz
er Fußboden vor dem Kamineinsatz aus einem brennbaren Stoff muss mit einer
D
ausreichend dicken Schicht aus einem nicht brennbaren Material geschützt oder
ersetzt werden. Mindestgröße dieser nichtbrennbaren Fläche sind: 800 mm
senkrecht zu der Tür und 400mm gleichlaufend mit der Tür.
1 – Abgasrohr, 2 – Kamineinsatz, 3 – Feuerraumboden, 4 – Ausmauerung,
Fußboden
Wenn der vorhandene Schornstein kein für den Kamineinsatz passendes Anschlussstück
hat, muss ein Nachanschluss errichtet werden. Die Schornsteinanschlusshöhe errechnet
sich aus der Aufstellhöhe des Kamineinsatzes, aus dem ausgesetzten Kniestück des
Abgasrohrs und dem Verbindungsstück – von der Oberkante der Aufsetzplatte in die
Mitte der Verbindungsrohr. Berücksichtigen Sie dabei nötige Abstände für die
Ausmauerung, Wärmeisolation, Dilatationsfuge, usw.
Firma: BeF Home s.r.o.
Ausgabe: 10
Geeigneter Schornstein:
Daten zur Schornsteinberechnung:
einer zusätzlichen
Schornsteinanschluss:
6 cm dicken,
Bild 2
5 –
Seite 3 von 12
Gültig ab: 9.6.2016

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bef aquatic